Re: Bei Kühlflüssigkeitsverlust ratsam:
Verfasst: 12. November 2007 20:18
Haben sie den Motor dabei laufen lassen?DRO hat geschrieben:So wie ich das verstanden habe, wurde an das Kühlwassersystem ein Gerät angeschlossen, was mit 1,5Bar Druck presst um zu gucken, wo im Motorraum das Leck ist bzw. wo das Kühlwasser raus kommt. Es kam allerdings zu keinem Befund.
Cheers,
DRO
Wenn ja,wie will man dann im Motorraum ein Leck feststellen wenn durch eine defekte Kopfdichtung oder einen Riss im Zylinderkopf das Kühlwasser angesaugt wird und als Dampf aus dem Auspuff entweicht.
Noch eine Möglichkeit ist ,das durch Verbrennungsgase das Kühlwasser aus den Kühlkreislauf gedrückt wird und langsam über das Überdruckventil entweicht.
Dafür gibt es ein Messgerät,das festellen kann ,ob sich im Kühlwasser Verbrennungsgase befinden.
Ich hatte einmal einen ähnlichen Fall,wo die erste Werkstatt auch nichts festellen konnte.
Ich habe dann eine andere Werkstatt aufgesucht,die dann mit einfachen Mitteln ,zu meinem Leidwesen, feststellte,der Zylinderkopf hat einen Riss.
Gruß Jürgen