Seite 2 von 2
Re: Schäden durch ständig leeren Benzintank?
Verfasst: 22. November 2007 05:51
von Klinke
Ich hab schon gelesen das RS auch schon umgerüstet wurden. Ich habe mich allgemein auf Motoren mit Turbo oder FSI-Technik bezogen.
Scheint ja also doch möglich zu sein, nur kann es längst nicht jeder Umrüster.

Re: Schäden durch ständig leeren Benzintank?
Verfasst: 22. November 2007 17:16
von Chief
Also Turbo geht ganz sicher...
Aber mit den Umrüstern ohne Plan hast Du wohl recht.
Re: Schäden durch ständig leeren Benzintank?
Verfasst: 16. Dezember 2007 20:11
von Klinke
Ich muss mal zusehen das ich meinen Tank überhaupt leer bekomme.

Hab noch Sprit für 540km drin. Und nach ca. 1km hat bisher bei den Starts am Wochenende die Anlage auf Gas umgeschalten.
Verdammt schnell wie ich finde. Meine Temperaturnadel bewegt sich da noch kein Stück.
Re: Schäden durch ständig leeren Benzintank?
Verfasst: 4. Januar 2008 00:35
von Octaner
Moin
Nieli hat auf jeden Fall Recht was die Überhitzung der Benzinpumpe angeht. Besonders eben im Sommer! Mein Umrüster hat schon eine überhitzte Pumpe ausgebaut und riet mir darum immer mindestens nen 1/4 vollen Tank zu haben.
Ich machs´s daher so: 20 Liter tanken....fahren bis Reserve angeht.....wieder 20 Liter tanken. So hab ich auch gleich den Benzinverbrauch pro 100km! Man will ja schließlich wissen wann sich der ganze Kram gelohnt hat

(hab LPG erst 9 Monate drin)
Gruß
Rene
Re: Schäden durch ständig leeren Benzintank?
Verfasst: 4. Januar 2008 00:51
von Alfred
Mach mal deine Fahrertür auf und lausche...Meine Benzinpumpe baut nur kurz den Druck auf und das wars dann, ist auf jeden Fall kein Dauerläufer, zumindest nicht im Gasbetrieb. Beim 1.6er übrigens auch, da überhitzt also nichts. Unabhängig davon sollte man aber den Tank trotzdem nicht immer am unteren Limit halten. Aber mich würde mal interessieren, wie man auf den Benzinverbrauch/100km kommt, wenn man immer bei Reserve 20 Liter nachtankt?
MfG Alfred
Re: Schäden durch ständig leeren Benzintank?
Verfasst: 4. Januar 2008 11:55
von Octaner
Stimmt...Pumpe läuft bei öffnen der Tür. Aber ich dachte sie läuft immer, egal ob Benzin gebraucht wird oder nicht. Wenns nicht so ist umso besser.
Und wegen dem Benzinverbrauch. Einfach den Kilometerstand beim tanken aufschreiben. Wenn´s dann nach so 2700km wieder zum tanken geht rechne ich auf 100km runter. So bekommt man den Benzinverbrauch pro 100km der zusätzlich zum Gas anfällt. Hoffe ich doch

Re: Schäden durch ständig leeren Benzintank?
Verfasst: 4. Januar 2008 12:24
von Alfred
Korrekt
Mich hatte nur das "gleich" etwas verwirrt
MfG Alfred