Seite 2 von 5
Re: Bordwerkzeug?
Verfasst: 3. Dezember 2007 22:13
von Benni0279
He hier mal nicht solche schlechten Scherze. Einen Oki mit einem Astra zu verkleichen. So eine Hütte wörde ich mir nie zu legen. Auserdem sehen doch alle under dem Plaste so zimlich kleich aus.
So lang da nicht der Rost blüt!
Grüße, Benni
Re: Bordwerkzeug?
Verfasst: 3. Dezember 2007 22:16
von TorstenW
Moin,
Ich habe nur ein "Bordwerkzeug" (bisher *dreimalholzklopf* noch nicht gebraucht), ein Nokia 6610i mit geladenem Akku und etwas Guthaben auf der Karte..........
Grüße
Torsten
Re: Bordwerkzeug?
Verfasst: 3. Dezember 2007 22:33
von Benni0279
TorstenW hat geschrieben:Moin,
Ich habe nur ein "Bordwerkzeug" (bisher *dreimalholzklopf* noch nicht gebraucht), ein Nokia 6610i mit geladenem Akku und etwas Guthaben auf der Karte..........
Grüße
Torsten
Da ist woll gestern etwas unter gegangen.
Ich hatte da gestern geschrieben, dass ein Handy auch nicht viel bringt wenn der nette Herr am Höhrer von Skoda Servic sich quer stellt und mich nicht mit dem Notdienst von der Werkstadt verbinden will. Nur weil es Sonntag war und man da keinen AKKU kaufen kann. Als wenn man nicht auf Rechnung Arbeiten könnte.
Ja dies wollte ich gestern schreiben.
Grüße, Benni
Re: Bordwerkzeug?
Verfasst: 3. Dezember 2007 22:40
von L.E. Octi
Und?
Re: Bordwerkzeug?
Verfasst: 3. Dezember 2007 22:43
von Ronny RS
vermutlich nix und !!
Re: Bordwerkzeug?
Verfasst: 3. Dezember 2007 22:48
von L.E. Octi
Ich warte auf eine Antwort bzw. Statement. Daher meine Frage.
Hier auch.
Re: Bordwerkzeug?
Verfasst: 3. Dezember 2007 22:53
von uhuwald
Dann gebe ich noch mal meine "abschlußsenf" dazu
Eingetlich ich im Baordwerkzeug alles dabei was man braucht, das einzige wäre vielleicht noch schraubendrehen bzw. Hebelwerkzeug das man braucht um im schlimmsten Fall an die Abschleppöse vorn zu kommen. Ohne ist da nicht viel zu machen.
Re: Bordwerkzeug?
Verfasst: 3. Dezember 2007 22:57
von Ronny RS
Abschleppöse, kommt man doch fast so ran einfach bissl fester am gitter ziehen, sollte doch funzen wenn die schon am werkzeug sparen ..
Re: Bordwerkzeug?
Verfasst: 3. Dezember 2007 23:08
von BleiFuß
Schau doch mal
hier, Benny (du musst auf das "hier" klicken)
Re: Bordwerkzeug?
Verfasst: 3. Dezember 2007 23:17
von Snow-White
Nesta hat geschrieben:Was ist da überhaupt dabei?
Radmutternschlüssel und Wagenheber sowie das sog. Felgenschloß lagen schon im Kofferraum. Was braucht der geneigte Fahrer mehr, hat er doch Mobilitätsgarantie.
Erstgenanntes kommt zum Einsatz, wenn der geneigte Fahrer zu blöd war, einem s p itzen S t ein auszuweichen, es ihm einen Reifen schlitzte und die Mobilitätsgarantie nicht in Anspruch genommen werden konnte.