Kühler vor Insekten und/oder Steinschlag schützen

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Escape
Foren-Knigge
Beiträge: 2842
Registriert: 5. Juli 2007 15:37
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kühler vor Insekten schützen

Beitrag von Escape »

:roll: Ich hab's befürchtet... Vielleicht schaffe ich es am Wochenende.
Die Edelstahgaze hat wirklich keinen fühlbaren Einfluß.


Bläst durch den Kühler warm der Föhn,
wird das Wetter wieder schön.
(Weisheit aus dem Alpenvorland)
Benutzeravatar
Heinju
Alteingesessener
Beiträge: 387
Registriert: 28. Juni 2006 23:38
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2014
Modelljahr: 0
Motor: 2,0 TSI
Kilometerstand: 1000
Spritmonitor-ID: 638856

Re: Kühler vor Insekten schützen

Beitrag von Heinju »

Escape hat geschrieben::roll: Ich hab's befürchtet... Vielleicht schaffe ich es am Wochenende.
Die Edelstahgaze hat wirklich keinen fühlbaren Einfluß.
Nein ,warte bis sich ein paar Tierchen festgesetzt haben.Also erst nach dem ersten Sommertag fotografieren. :rofl: :rofl:
2006:O2 RS Combi Race-Blau, paar Extras,und grüne Bremssättel
2014:Bestellt Feb.2014 O3 RS Limousine 2,0 TSI DSG 162 KW Candy Weiss,Leder-Stoff mit roten Nähten,ein paar Extras,Lt.Sep.2014,geliefert am 12.05. angemeldet und abgeholt am 16.05.2014
Gorgse
Alteingesessener
Beiträge: 852
Registriert: 24. März 2004 20:50
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0, 150PS
Kilometerstand: 12500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kühler vor Insekten schützen

Beitrag von Gorgse »

Man könnte aus der Edelstahlgaze auch nichtrostende WiWaSis bauen :o
er ist da: Octavia III Scout
Benutzeravatar
Brösel
Alteingesessener
Beiträge: 640
Registriert: 18. März 2007 10:28
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kühler vor Insekten schützen

Beitrag von Brösel »

:roll: :roll: :roll:

nix gegen Basteleien im Innenraum und Codierungen, aber das hier ist voll der Wahnsinn ....
Gruß
Benutzeravatar
mlgg
kleines Strickliesel
Beiträge: 1048
Registriert: 14. Oktober 2007 18:04
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kühler vor Insekten schützen

Beitrag von mlgg »

Gorgse hat geschrieben:Man könnte aus der Edelstahlgaze auch nichtrostende WiWaSis bauen :o
wie das kann rosten :o :o :o
wehe.......
ich hatte in der ganzen zeit keine problem mit "mücken" und ich bin schon ein paar mal um die welt gefahren (km technisch)

ahoj
macht's gut und danke für den fisch
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5432
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02

Re: Kühler vor Insekten schützen

Beitrag von Jopi »

So hat halt jeder seine Macken, auch unser Escape. Ist doch ok.
Vielleicht hat er sogar eine Marktlücke gefunden. Oder sollte als Detailverbesserer in der Autoindustrie anheuern, bzw. in der Holzindustrie.

Also, außer daß das eklig ist, hat mir dieses "Problem" noch nie irgendwelche Schäden etc. verursacht.



Mein Cousin hatte übrigens mal eine Fledermaus am Kühlergrill hängen, wurde leider gegrillt. Kein Scherz, habe es selbst gesehen. Auto stand länger in der Scheune meines Opas.
Volvo XC40 T5 Recharge
Peugeot e208
Smart EQ 42
Benutzeravatar
Alex.
Alteingesessener
Beiträge: 150
Registriert: 4. November 2007 14:40

Re: Kühler vor Insekten schützen

Beitrag von Alex. »

ok. das ganze, die Idee finde ich gar nicht mal so schlecht und ist auch ohne große Mühe umsetzbar. Darüber werde ich auf jeden Fall mal nachdenken. Denn als ich mir im Januar mal meinen EX Wagen den Touran näher angesehen habe, da bin ich wirklich erschrocken wieviele "Einschüsse" da nach fast 60.000 km vorhanden waren, und da waren ganz schöne Dellen im Klimakühler so in etwa der Größe das da eine Glasmurmel bequem darin Platz gefunden hätte ...
ciao Alex.
____________________________________________________________________________________________
... O2 Combi 2.0 TDI-DSG-DPF, Elegance ... :-) ... mit a bisser´l Extras ...
chachas
Frischling
Beiträge: 18
Registriert: 10. Dezember 2007 20:53

Re: Kühler vor Insekten schützen

Beitrag von chachas »

Diese Dellen kommen auch vom Hagel
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5432
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02

Re: Kühler vor Insekten schützen

Beitrag von Jopi »

Bitte was? :-?
Volvo XC40 T5 Recharge
Peugeot e208
Smart EQ 42
Benutzeravatar
mazepan
Alteingesessener
Beiträge: 957
Registriert: 24. Juli 2007 17:45
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2,0 TDI DPF
Kilometerstand: 57000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kühler vor Insekten schützen

Beitrag von mazepan »

Die Idee ist nicht schlecht, jedoch habe ich bis heute auch noch nie irgendwelche Probs gehabt.

Ich werd mir mal die Bilder anschauen und bis zum Sommer abwarten, bis die ersten Erfahrungen raus sind.

Wenn es keine Beeinträchtigungen gibt, werde ich das mal genauer "ins Auge fassen".
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“