Hast du Bock, mit einem voll gecrashten Auto zu fahren? Wenn ja, denke an den Wiederverkauf. Das macht das AH auch, wenn sie den Wagen ins Ausland schaffen. Unfallfahrzeugen haftet nunmal ein Verkaufsrisiko an, vom Reparaturrisiko ganz zu schweigen. Ein ehemaliger Kollege bekam mal nach einem Heckschaden den Aschenbecher nicht mehr zu. Dies deutet darauf hin, wie Komplex die Struktur eines Autos ist.
Achja, und 40 tkm sind natürlich hervorragend für eine Wertanlage. Wenn man dann noch bedenkt, dass die 14000€ Händlereinkaufswert sind, ist die Sache OK. Ca 30% Wertverlust sind doch super!
Ach ja, mach gar nix, laß es dir vom Verkäufer vorrechnen, wie die Sache funzen könnte, geh nochmal woanders hin, verliere dann aber nicht ggf Abschlepp- und Standkosten aus den Augen.
Ralf
PS: Eigentlich steh ich auf einigermaßen korrekte Orthographie und Grammatik, aber dann mußte ich das hier lesen:
Gmäeß eneir Sutide eneir elgnihcesn Uvinisterät, ist es nchit witihcg in wlecehr Rneflogheie die Bstachuebn in eneim Wrot snid, das ezniige was wcthiig ist, ist daß der estre und der leztte Bstabchue an der ritihcegn Pstoiion snid. Der Rset knan ein ttoaelr Bsinoldn sien, tedztorm knan man ihn onhe Pemoblre lseen. Das ist so, wiel wir nciht jeedn Bstachuebn enzelin leesn, snderon das Wrot als gseatems.
Ehct ksras! Das ghet wicklirh!
Verliert der Octi so schnell an Wert?
- Kromi
- Alteingesessener
- Beiträge: 3443
- Registriert: 6. März 2003 09:01
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 2004
- Motor: 2.0 (RIP-Edition)
- Kilometerstand: 247600
- Spritmonitor-ID: 0
@Ralf:
Na klar!
Die ganzheitliche Lesemethode kommt einem bei solchen Texten auf alle Fälle zu Gute. Je mehr Wörter man visuell abgespeichert und gelernt hat, desto besser erkennt man den Text. Klarer Pluspunkt für geübte Leser. Leseanfänger werden ihre Schwierigkeiten haben, da sie meistens die einzelnen Wörter synthetisch erlesen.
Wicklirh shcöner Txt.
Gruß! Kromi
Na klar!

Die ganzheitliche Lesemethode kommt einem bei solchen Texten auf alle Fälle zu Gute. Je mehr Wörter man visuell abgespeichert und gelernt hat, desto besser erkennt man den Text. Klarer Pluspunkt für geübte Leser. Leseanfänger werden ihre Schwierigkeiten haben, da sie meistens die einzelnen Wörter synthetisch erlesen.
Wicklirh shcöner Txt.

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
-=|Details make the Difference. |=-
- frankw
- Alteingesessener
- Beiträge: 1930
- Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: 2.0 TDI 110 kW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 649226
Hallo Raimondotdi,
ich hatte auch im November einen wirtschaftlichen Totalschaden. Mein Style wurde nach 11 Monaten und 34.600 km auf ca. Wiederbeschaffungswert 18.000 € geschätzt. Der Gutachter wollte auch erst 2.000 € weniger machen, aber Wiederbeschaffungswert bedeutet immer, daß es ein marktüblicher Preis ist. Und sollte Deine Versicherung der Meinung sein, sie hat Recht, dann muß Sie auch in der Lage sein ein Fahrzeug in genau dem selben Zustand und für das Geld zu beschaffen (fiktiv gesehen
). Und ich glaube da kommen die meisten in Schwimmen.
Aber Achtung: Die Gutachter gegen in vielen Fällen den Wiederbeschaffungswert ohne Mehrwertsteuer an. Vielleicht warst Du deshalb auch so erschrocken.
Gruß Frank
ich hatte auch im November einen wirtschaftlichen Totalschaden. Mein Style wurde nach 11 Monaten und 34.600 km auf ca. Wiederbeschaffungswert 18.000 € geschätzt. Der Gutachter wollte auch erst 2.000 € weniger machen, aber Wiederbeschaffungswert bedeutet immer, daß es ein marktüblicher Preis ist. Und sollte Deine Versicherung der Meinung sein, sie hat Recht, dann muß Sie auch in der Lage sein ein Fahrzeug in genau dem selben Zustand und für das Geld zu beschaffen (fiktiv gesehen

Aber Achtung: Die Gutachter gegen in vielen Fällen den Wiederbeschaffungswert ohne Mehrwertsteuer an. Vielleicht warst Du deshalb auch so erschrocken.
Gruß Frank