Seite 2 von 4

Re: RS Fahrschulwagen

Verfasst: 13. Januar 2008 18:52
von Harald 3,2
Maximus_MB hat geschrieben:Mir stellt sich da nur die Frage, ob das im Sinne der Sicherheit gut gehen wird. Mal angenommen die Kiddies machen in nem RS Fahrschule und gewöhnen sich an ESP, Servo, PDC, etc. und dann bekommen sie ein Auto zum 18. und das ist dann nicht mal halb auf dem Sicherheitsstand wie der RS.
Man ist einen RS gewöhnt und bekommt dann ne Gurke als allererstes eigenes Auto. (Mal angenommen, die Eltern sind nicht schwerreich)
Einmal zu viel prahlen wollen, einmal zu schnell in die Kurve und dann Abflug... :roll:

ps: Mein Fahrschulwagen war ein VW Bora.

Ich denke mal das im Zuge der Zeit alle Fahrschulautos den normalen Standart haben.


Gruß
Harald

Re: RS Fahrschulwagen

Verfasst: 13. Januar 2008 20:27
von Ronny RS
In Wiesbaden fahren die Porsche und in FFM Ferrari als Fahrschulwagen aber net so de ganze tage nur für die die schon echt gut können....

Re: RS Fahrschulwagen

Verfasst: 14. Januar 2008 09:07
von rubidubidu
Ich denke ein entsprechendes Auto zieht auch die jungen Kunden mehr an. Wo werden die wohl lieber hin gehen? Da wo ein stinknormaler Golf als Fahrschulwagen vor der Tür steht oder da wo "ne geile Karre" für die Fahrschule wirbt. Ich kenne inzwischen ein paar Fahrlehrer, die bewusst optisch ansprechendere Autos bestellen um sich von den Kollegen abzuheben.

Re: RS Fahrschulwagen

Verfasst: 14. Januar 2008 18:16
von Kermit22
Klar macht das Eindruck auf die Fahrschüler. Ich habe meine Fahrschule auch nach den Autos und natürlich dem Ruf der Fahrschule ausgesucht.
Ist schon länger her, aber die erste Fahrstunde im offenen Golf Cabrio und die Autobahnfahrten mit einem Golf GTI, waren zu meiner Fahrschulzeit auch schon viel schöner als mit so einem einfachen Golf Diesel. Also meine Meinung "ja" zum RS.

Re: RS Fahrschulwagen

Verfasst: 15. Januar 2008 06:43
von Octi RS
Maximus_MB hat geschrieben:Mir stellt sich da nur die Frage, ob das im Sinne der Sicherheit gut gehen wird. Mal angenommen die Kiddies machen in nem RS Fahrschule und gewöhnen sich an ESP, Servo, PDC, etc. und dann bekommen sie ein Auto zum 18. und das ist dann nicht mal halb auf dem Sicherheitsstand wie der RS.
Man ist einen RS gewöhnt und bekommt dann ne Gurke als allererstes eigenes Auto. (Mal angenommen, die Eltern sind nicht schwerreich)
Einmal zu viel prahlen wollen, einmal zu schnell in die Kurve und dann Abflug... :roll:

ps: Mein Fahrschulwagen war ein VW Bora.
Besser so. Wer in der Fahrschule schon ein PS-starkes Auto kennengelernt hat, wird später auch leichter damit umgehen können. Es gibt nämlich auch Beispiele, wo die Jugendlichen zuerst den Führerschein auf einer lahmen Ente machten. Und dann gleich mit einem Sportwagen zu Tode kamen. :cry:

Re: RS Fahrschulwagen

Verfasst: 15. Januar 2008 08:28
von Jopi
Ich glaube, daß das Auto, das man in der Fahrschule fährt, so gut wie gar keinen Einfluss auf das spätere Fahrverhalten oder - können hat. In der Fahrschule lernt man kein Autofahren. Man lernt nur die Verkehrsregeln, lernt, wann man wie schalten und gucken muß, wie man am Berg anfährt und fährt mal ein bißchen über die Autobahn und im Dunklen.
Worauf ich hinaus will: Auto fahren lernt man nicht während der paar Stunden, während einer neben einem sitzt. Auto fahren zu lernen ist ein langwieriger Prozess, der nie aufhört und erst nach vielen Jahren ist man hoffentlich ein guter Autofahrer. Ich bin in der Fahrschule BMW E36 316i und Opel Astra 1,6 gefahren und wüsste nicht, was die beiden Autos für Auswirkungen auf mich gehabt haben sollten. In dem Stadium, in dem man sich in der Fahrschule befindet, ist man noch gar nicht so weit, um die Unterschiede zwischen den einzelnen Fahrzeugen wirklich kennenzulernen.
Ich behaupte, für einen Fahrschüler ist es völlig wurscht, ob er auf einem 911er lernt oder auf einem Golf TDI.

Wenn ein Fahranfänger früh einen schlimmen Unfall baut, hat das auch nichts mit dem Auto zu tun, das er in der Fahrschule gefahren ist, sondern mit seiner mangelnden Erfahrung, daran, daß er sich überschätzt und bei jungen Männer oft einfach mit Hormonen. Das ist eine gefährliche Mischung, die mit dem Auto, auf dem man gelernt hat, imho rein gar nichts zu tun hat.

Besondere Fahrschulautos dienen nur dazu, mehr Leute anzulocken. Und da frage ich mich, warum manche Fahrschulen das nötig haben. Sie sollten besser mit bekannter Qualität nach und nach Kunden locken.

Re: RS Fahrschulwagen

Verfasst: 15. Januar 2008 09:31
von 1U-20vStyle
Denk ich auch mal. Ich hab mit nem golf 4 fahrschule gemacht und bin dann nen 95ér Sunny gefahren. Die einzige Elektrik die er großartig hatte war mein Schiebedach :D Meine Empfehlung wäre eine Pflicht zum Fahrsicherheitstraining für Fahranfänger da lernt man sein Auto schon ganz gut einzuschätzen. Ich selber habe damals eins gemacht und werd mitm Occi wieder eins machen weil er sich anders verhält. Als Fahrlehrer sollte man sich ein Auto holen was einem auch gefällt und man selber gewisse Sicherheiten hat. Nur wegen der Fahrschüler auf alle Fahrhilfen vezichten ist doch Unsinn wenn man das Auto auch privat fährt.

Re: RS Fahrschulwagen

Verfasst: 15. Januar 2008 14:39
von Metzger
Ich bin auch der Meinung, dass es sich nicht unterscheidet, ob jemand mit einem 90 PS oder 400 PS Fahrzeug in der Fahrschule unterwegs ist.
Dass man in den (so wie in Österreich, damals als ich den SChein machte) 20 Fahrstunden das Fahren wirklich lernt, bezweifel ich ganz stark. Klar man lernt die einzelnen Funktionen des Autos, wie man losfährt, schaltet, vielleicht noch wie man einparkt, aber das wars dann schon.

Hatte als Fahrschulauto einen E36 318td Compact, merke aber nicht wirklich das mich der BMW irgendwie beeinflusst hat in meiner weiteren Fahrweise. Vielleicht aber auch deshalb, weil ich als erstes Fahrzeug einen Madza 323 Diesel hatte desen einzige Elektronik das Radio war und nur etwas über 50% der BMW-Leistung?!?! :D

Autofahren lernt man meiner Meinung nach einfach durch die laufende Erfahrung die man macht. Das viele junge Lenker (schwere) Unfälle haben, liegt wie schon erwähnt auch an der Risikobereitschaft und dem überschätzen des eigenen Könnens!

Ich hab ein halbes Jahr nach bestandener FS-Prüfung ein Fahrsicherheitstraining gemacht, da merkt man ziemlich schnell, dass man doch nicht so gut am Lenkrad ist wie man meint. Mittlerweile ist es bei uns schon Pflicht, dieses Fahrsicherheitstraining für FS-Neulinge (meiner Meinung nach eine sehr gute Entscheidung!!).

Ansonsten, könnt ich mir vorstellen, lockt ein O2 RS sicher einige Kunden in die Fahrschule, würde diese Fahrschule auch vorziehen...

Re: RS Fahrschulwagen

Verfasst: 16. Januar 2008 15:19
von BuRneR00
ich bin auch der meinung... meinen führerschein hab ich in nem 3er BMW gemacht...hauptsache fährt..hab ich mich als fahrschüler gedacht =) ...also als werbemittel ist der RS ideal...

Re: RS Fahrschulwagen

Verfasst: 16. Januar 2008 16:09
von Pickser
BuRneR00 hat geschrieben:...ist es dann nciht auch schwerer mit der kuppung weil die doch verdammt früh kommt??
:o wie jetzt?? du fährst noch kein auto,oder?? :rofl:

das ist kein rennwagen (obwohl, für manche hier vielleicht doch... :wink: ), sondern ein ganz normales auto. die kupplung kommt bei jedem auto anders, und genau deshalb geht man ja auch zur fahrschule - um die motorik zu lernen und ein wenig gefühl dafür zu entwickeln. da ist es doch schnurzpiepe-egal wann die "kupplung kommt"!! :-?