Seite 2 von 5
Re: Kostenangebot für Einbau von 30mm Eibachfedern
Verfasst: 21. Januar 2008 10:31
von mane/RS-10
ich verlange 95€ für den einbau
achsvermessung 45€
tüv 45€
plus die feder....was kosten die eibach?

Re: Kostenangebot für Einbau von 30mm Eibachfedern
Verfasst: 21. Januar 2008 11:24
von sonntagskind
Die Eibach Kosten laut Kostenangebot 170€ inc. Steuer. Das ist übrigens der gleiche Preis wie im Milotec-Katalog.
Re: Kostenangebot für Einbau von 30mm Eibachfedern
Verfasst: 21. Januar 2008 12:20
von BleiFuß
Mit einem Fahrwerk (anstatt Federn) haste bestimmt mehr Freude am Fahren

Zudem braucht man doch keine Vermessung.
Re: Kostenangebot für Einbau von 30mm Eibachfedern
Verfasst: 21. Januar 2008 12:35
von mane/RS-10
wieso braucht man keine vermessung

Re: Kostenangebot für Einbau von 30mm Eibachfedern
Verfasst: 21. Januar 2008 16:59
von BleiFuß
diesel power1 hat geschrieben:wieso braucht man keine vermessung

Bei einem Fahrwerk (20 - 50 mm) OKAY, damit das Auto nicht schief daher kommt.
Bei einem Federeinbau? Die sind doch alle gleich lang!
Was soll ich da vermessen?
Re: Kostenangebot für Einbau von 30mm Eibachfedern
Verfasst: 21. Januar 2008 19:33
von Pampersbomber03
BleiFuß hat geschrieben:diesel power1 hat geschrieben:wieso braucht man keine vermessung

Bei einem Fahrwerk (20 - 50 mm) OKAY, damit das Auto nicht schief daher kommt.
Bei einem Federeinbau? Die sind doch alle gleich lang!
Was soll ich da vermessen?
Egal wie lang oder kurz die Federn bzw. Fahrwerk sind, durch den Einbau ändern sich nunmal Spur und Sturzwerte und die müssen für ein sauberes Reifenbild korrigiert werden.
Re: Kostenangebot für Einbau von 30mm Eibachfedern
Verfasst: 21. Januar 2008 19:35
von art1972
Also ich habe heute mit meinem

telefoniert, nächste Woche kann ich Ihn endlich abholen, meinen neuen RS.
Da ich Ihn auch sofort etwas tiefer haben wollte, wundert es mich nur etwas, dass er mir sagte, mehr als 20 mm ( Eibach Federn ) wären nicht drin, ansonsten würde es beim Lenkeinschlag irgendwo schleifen

?!
Ach ja, und vermessen werden müsste er dann wohl auch, wegen :
BleiFuß hat geschrieben:diesel power1 hat geschrieben:wieso braucht man keine vermessung

Bei einem Fahrwerk (20 - 50 mm) OKAY, damit das Auto nicht schief daher kommt.
Bei einem Federeinbau? Die sind doch alle gleich lang!
Was soll ich da vermessen?
Und 400 Teuros soll es kosten ( inkl. vermessen ).
Re: Kostenangebot für Einbau von 30mm Eibachfedern
Verfasst: 21. Januar 2008 19:42
von chacka2k
art1972 hat geschrieben:Also ich habe heute mit meinem

telefoniert, nächste Woche kann ich Ihn endlich abholen, meinen neuen RS.
Da ich Ihn auch sofort etwas tiefer haben wollte, wundert es mich nur etwas, dass er mir sagte, mehr als 20 mm ( Eibach Federn ) wären nicht drin, ansonsten würde es beim Lenkeinschlag irgendwo schleifen

?!
Völliger Bullshit!!!
Mein RS TDI wurde per Gewindefahrwerk ca. 40mm (55mm im Vergleich zu normalen Octis) tiefergelegt und da schleift gar nichts......zumindest nicht im Radhaus oder beim Lenken!!! Man sollte natürlich drauf achten, dass man sich felgenmäßig in normalen Regionen (ca. ET 50-35, je nach Felgenbreite) bewegt.
Mfg Frank
Re: Kostenangebot für Einbau von 30mm Eibachfedern
Verfasst: 21. Januar 2008 19:55
von art1972
chacka2k hat geschrieben:art1972 hat geschrieben:Also ich habe heute mit meinem

telefoniert, nächste Woche kann ich Ihn endlich abholen, meinen neuen RS.
Da ich Ihn auch sofort etwas tiefer haben wollte, wundert es mich nur etwas, dass er mir sagte, mehr als 20 mm ( Eibach Federn ) wären nicht drin, ansonsten würde es beim Lenkeinschlag irgendwo schleifen

?!
Völliger Bullshit!!!
Mein RS TDI wurde per Gewindefahrwerk ca. 40mm (55mm im Vergleich zu normalen Octis) tiefergelegt und da schleift gar nichts......zumindest nicht im Radhaus oder beim Lenken!!! Man sollte natürlich drauf achten, dass man sich felgenmäßig in normalen Regionen (ca. ET 50-35, je nach Felgenbreite) bewegt.
Mfg Frank
Mit Serienfelgen !!!
Re: Kostenangebot für Einbau von 30mm Eibachfedern
Verfasst: 21. Januar 2008 20:10
von chacka2k
Sollte eigentlich kein Problem sein. Zur Not müssen halt Distanzscheiben rein, aber wenn sich dein RS nicht jeglicher Fertigungstoleranz entzieht, sollte es auch ohne gehen.
Mfg Frank