Seite 2 von 10
Re: Frage: Mobilitätsgarantie kontra ADAC-Mitgliedschaft
Verfasst: 16. Januar 2008 16:09
von Hotte1908
Ich habe es jetzt mal ganz einfach gemacht, ich hab beim ADAC nachgefragt, aus welchem Grund ich unter den genannten Umständen weiter dort Mitglied bleiben soll
.
Mal sehen, was die mir schreiben, was meine (angeblichen?) Vorteile sind
.
Hotte
Re: Frage: Mobilitätsgarantie kontra ADAC-Mitgliedschaft
Verfasst: 16. Januar 2008 17:49
von Retty
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen die Mobilitätsgarantie verdient den Namen nicht. War am Wochenende in Frankreich liegengeblieben. Außer einem Abschleppen zu einer geschlossenen Werkstatt wurden mir keine Leistungen erbracht. Ohne meinen Schutzbrief, hätte ich zumindest das Wochenende , wenn nicht noch einige Tage der darauffolgenden Woche in Frankreich verweilen müssen.
Gruß Retty
Re: Frage: Mobilitätsgarantie kontra ADAC-Mitgliedschaft
Verfasst: 16. Januar 2008 18:58
von Nicky54
also ich war mal so dumm bei meinen alten auto die waschlanze direkt in die zündung reinzuhalten...zündungsmäßig ging garnix mehr...das ganze war in dresden...der adac hat mich problemlos an meine wunschadresse in leipzig geschleppt...effektiver kann man den spritpreisen nicht entgehen
lg
Re: Frage: Mobilitätsgarantie kontra ADAC-Mitgliedschaft
Verfasst: 16. Januar 2008 19:09
von RS-Paul
Also ich bin auch im ADAC, hauptsächlich weil ich viel mit dem Motorrad unterwegs bin. Stell dir mal vor du bist im Urlaub und segelst ne Treppe runter und brichst dir ein Bein - da hilft dir die Mob.Garantie relativ wenig....
Weitere Vorteil, bei fast allen Schutzbriefen musst DU in Vorleistung gehen und nachträglich mit der Versicherung abrechnen(oft mit Eigenanteil) beim ADAC wird dirkt abgerechnet....usw.
Also ich halte es für sinnvoll - ist meine pers. Meinung....
Re: Frage: Mobilitätsgarantie kontra ADAC-Mitgliedschaft
Verfasst: 16. Januar 2008 19:36
von Hotte1908
RS-Paul hat geschrieben:Stell dir mal vor du bist im Urlaub und segelst ne Treppe runter und brichst dir ein Bein - da hilft dir die Mob.Garantie relativ wenig....
Deswegen erwähnte ich ja - auch wenn das jetzt nicht direkt was mit der MobGarantie zu tun hat - dass ich die Eurocard-Gold habe und solche Dinge darüber abgedeckt sind.
Die Mischung macht es halt, deshalb meine Überlegungen.
Aber ich sehe schon, einfach wird die Entscheidung nicht
.
Hotte
Re: Frage: Mobilitätsgarantie kontra ADAC-Mitgliedschaft
Verfasst: 16. Januar 2008 20:07
von Thali
Hast du denn schonmal die Leistungen des ADAC mit den Leistungen eines Schutzbriefangebotes deiner Versicherung verglichen?!?
Entsprechend meines Vergleiches weiter oben, halte ich den ADAC für rausgeschmissenes Geld. Ich lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen....
Re: Frage: Mobilitätsgarantie kontra ADAC-Mitgliedschaft
Verfasst: 17. Januar 2008 09:39
von Chris80
Hotte1908 hat geschrieben:RS-Paul hat geschrieben:Stell dir mal vor du bist im Urlaub und segelst ne Treppe runter und brichst dir ein Bein - da hilft dir die Mob.Garantie relativ wenig....
Deswegen erwähnte ich ja - auch wenn das jetzt nicht direkt was mit der MobGarantie zu tun hat - dass ich die Eurocard-Gold habe und solche Dinge darüber abgedeckt sind.
Die Mischung macht es halt, deshalb meine Überlegungen.
Hotte
Stimmt, ne gute Mischung hilft da weiter.
Ich habe bei meiner privaten Zusatzversicherung eine Auslandsversicherung mitdrin die dann die Krankheitsfälle abdeckt. Das mir da die Mob nichts bringt is klar.
Re: Frage: Mobilitätsgarantie kontra ADAC-Mitgliedschaft
Verfasst: 17. Januar 2008 09:57
von Hechter79
Ich bring mal den Vorteil des ADAC auf den Punkt: "Rundum-Sorglos-Paket".
- keine Vorleistung
- kein Rumärgern mit Geld zurückholen von Versicherung
- keine Diskussion ob oder ob es nicht in den Schutz fällt
- keine Einschränkungen der Kosten der Hilfe
- gutes Netzwerk - überall schnelle Hilfe = 1 Telnummer
... beim Schutzbrief muss man eben genau aufpassen und genau wissen was man absichert und was man in welcher Situation machen muss (an wen wenden, etc.)
... Beim Automobilclub brauchst Du Dir (i.d.R.) um nichts Gedanken zu machen. Du rufst an, zeigst Die CLubkarte und schon wird sie geholfen...
Re: Frage: Mobilitätsgarantie kontra ADAC-Mitgliedschaft
Verfasst: 17. Januar 2008 12:10
von kallest1100
Und was kostet das Rundum - Sorglos - Paket im Jahr?
Die Leistungen habe ich fürs Auto und fürs Motorrad kostenfrei als Schutzbrief in meiner Versicherung enthalten.
Und der ADAC ist zudem auch nicht wirklich das was er verspricht. Was ich da schon erlebt habe.
Unfall meiner Frau vor der Haustür, Auto Totalschaden, Abschlepper von der Polizei bestellt. War nach 10 min. da. Rechnung bekommen, eingereicht beim ADAC. Bezahlung abgelehnt, Abschl. war kein Vertragspartner. Der hätte aus dem 50 KM entfernten Ibbenbüren kommen sollen. ????? was soll das denn?
Panne Nachts auf der Autobahn. ADAC kommt. Vertragswerkstatt. Will bevor er Hand anlegt von uns, damals Wehrpfl., erst mal 150 DM sehen, ohne auch nur zu schauen was ist.
......
Daher ADAC - ne!
Re: Frage: Mobilitätsgarantie kontra ADAC-Mitgliedschaft
Verfasst: 19. Januar 2008 19:58
von Sven2
Bin aus folgendem Grund noch ADAC Mitglied: ADAC Basismitgliedschaft + ADAC Verkehrsrechstsschutz, letzterer ohne SB, sind zusammen billiger als nur Verkehrsrechstsschutz bei meinem Versicherer mit 200 EU SB.