Reifen vorn schon wieder einseitig abgefahren - Pegasus
- Tischkante
- Alteingesessener
- Beiträge: 466
- Registriert: 20. Mai 2005 11:28
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 2006
- Motor: 2.0 TDI / 140 PS
- Kilometerstand: 120000
- Spritmonitor-ID: 139377
Re: Reifen vorn schon wieder einseitig abgefahren - Pegasus
Ich kann Dir auch nur den Tip geben Dir neue Reifen zu kaufen und das Fahrzeug dann nochmal vermessen zu lassen. Am besten Du sucht Dir dazu ne kompetente Reifenbude die machen das jeden Tag.
Wenn Du z.B. bei Euromaster Reifen kaufst dann bekommst Du die Achsvermessung kostenfrei (allerdings ohne Einstellarbeiten). Danach hin und wieder das Ablaufbild prüfen um ggf. früher handeln zu können.
Ich hatte selbiges Problem im letzten Jahr. Beide Vorderreifen waren jeweils an den Innenseiten auf einer Breite von 3 cm blank. Da geschah innerhalb von 6000 km.
Beim Vermessen wurde festgestellt das die Spur verstellt war(Schlaglöcher, Gullideckel, etc. was auch immer) und es daher zum übermäßigen Verschleiß gekommen ist. Seit der Vermessung mit anschliessender Neueinstellung konnte ich keinen ungleichmäßigen Verschleiß mehr feststellen.
MfG
P.S. Wegen der Frage zur Garantie würde ich mir keine großen Hoffnungen machen. Falsch eingestellte Spur kann zu viel Ursachen haben und wird wahrscheinlich nicht per Garantie abgewickelt werden können.
Wenn Du z.B. bei Euromaster Reifen kaufst dann bekommst Du die Achsvermessung kostenfrei (allerdings ohne Einstellarbeiten). Danach hin und wieder das Ablaufbild prüfen um ggf. früher handeln zu können.
Ich hatte selbiges Problem im letzten Jahr. Beide Vorderreifen waren jeweils an den Innenseiten auf einer Breite von 3 cm blank. Da geschah innerhalb von 6000 km.
Beim Vermessen wurde festgestellt das die Spur verstellt war(Schlaglöcher, Gullideckel, etc. was auch immer) und es daher zum übermäßigen Verschleiß gekommen ist. Seit der Vermessung mit anschliessender Neueinstellung konnte ich keinen ungleichmäßigen Verschleiß mehr feststellen.
MfG
P.S. Wegen der Frage zur Garantie würde ich mir keine großen Hoffnungen machen. Falsch eingestellte Spur kann zu viel Ursachen haben und wird wahrscheinlich nicht per Garantie abgewickelt werden können.
O2 Combi 2.0 TDI Elegance MJ06 in Stone Grey mit 17'' Pegasus+SFW, Audience+Soundsystem, Xenon, Gepäcknetztrennwand, Ladeboden, nachg. TWINTEC DPF
- O2 - can do
- Alteingesessener
- Beiträge: 330
- Registriert: 16. Februar 2006 19:23
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: ist einer drin
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Reifen vorn schon wieder einseitig abgefahren - Pegasus
:motz: muahahahahaha - SchlaumeierHeinju hat geschrieben: Oder fährst du auch ohne Öl,nur weil die Lampe ausgefallen ist.

... ich pflege mein Auto sehr - lass mal stecken. Schaute nur nicht skeptisch alle 1000 Meter die Reifeninnenseiten an - bisher 8) Werde mal sehen was sich ergibt. Ich bin immer noch nicht sicher, ob man den Sturz überhaupt einstellen kann.
Danke euch erstmal.
Moralisten sind Leute, die sich da kratzen,
wo's andere juckt.
-----
seit 03/06: Dt.O2-Combi,1,9 TDI,black-magic,Elegance,Reifendr.überw.SFW+Pegasus,Dachreling,Stream,Teilleder schwarz...
wo's andere juckt.
-----
seit 03/06: Dt.O2-Combi,1,9 TDI,black-magic,Elegance,Reifendr.überw.SFW+Pegasus,Dachreling,Stream,Teilleder schwarz...
- RSBLACK_TDI
- Frischling
- Beiträge: 68
- Registriert: 30. Oktober 2007 06:25
Re: Reifen vorn schon wieder einseitig abgefahren - Pegasus
Hallo,
es liegt nicht am Sturz der Reifen, sondern an der verstellten Spur, das hatte ich an meinem letzten Auto auch, da waren die Vorderreifen an den Innenflanken absolut blank. Und das ist von außen auch bei normalem Lenkeinschlag kaum aufgefallen. Als ich dann von Sommer auf Winterreifen gewechselt bin, ist mir nach ca 2500km schon wieder ein ungleichmäßiges Laufbild aufgefallen. Ab zur Achsvermessung mit Einstellung und siehe da, die Vorspur war verstellt. Die kann schon geschehen, wenn man im falschen Winkel zu schnell eine Garagenauffahr hochfährt, oder aber schräg und zu schnell an Frässkanten in Baustellen ankommt.
Zum einen wirste da mit Garantie nichts machen können, und dann hätte man es auch vorher merken müssen, und nicht erst nach 2 ruinierten Reifensätzen, wenngleich man da natürlich nicht immer draufschaut.
Also, neue Reifen drauf, Achsvermessung und die Welt ist in Ordnung.
Gruß
Michael
es liegt nicht am Sturz der Reifen, sondern an der verstellten Spur, das hatte ich an meinem letzten Auto auch, da waren die Vorderreifen an den Innenflanken absolut blank. Und das ist von außen auch bei normalem Lenkeinschlag kaum aufgefallen. Als ich dann von Sommer auf Winterreifen gewechselt bin, ist mir nach ca 2500km schon wieder ein ungleichmäßiges Laufbild aufgefallen. Ab zur Achsvermessung mit Einstellung und siehe da, die Vorspur war verstellt. Die kann schon geschehen, wenn man im falschen Winkel zu schnell eine Garagenauffahr hochfährt, oder aber schräg und zu schnell an Frässkanten in Baustellen ankommt.
Zum einen wirste da mit Garantie nichts machen können, und dann hätte man es auch vorher merken müssen, und nicht erst nach 2 ruinierten Reifensätzen, wenngleich man da natürlich nicht immer draufschaut.
Also, neue Reifen drauf, Achsvermessung und die Welt ist in Ordnung.
Gruß
Michael
Octavia V/RS TDI Combi, blackmagic, Sunset, Audience mit Soundsystem, dop. Ladeboden, GRA, Umfeldbeleuchtung, KW Gewinde, 8,5x19 mit 235/35-19
- Tama1974
- Alteingesessener
- Beiträge: 1520
- Registriert: 11. November 2004 15:22
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2015
- Motor: 1.4TSi DSG
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Reifen vorn schon wieder einseitig abgefahren - Pegasus
Hallo,
meine Dunlops auf den Pegasus waren auch innen mehr abgefahren. Da die auch so schon runter waren habe ich heute neu Reifen (Conti Sport Contact 3) drauf bekommen und auch eine Achsvermessung machen.
Und siehe da, die Spur war total verstellt. Habe diese nun einstellen lassen und hoffe, dass es jetzt besser ist und die Reifen innen nicht mehr abfahren.
Bei meinen Winterreifen konnte ich das bis jetzt noch nicht feststellen. Muss aber dazu sagen, dass ich im Sommer Distanzscheiben fahre (VA15mm / HA20mm je Seite).
Eingestellt wurde die Spur mit montierten Distanzscheiben und Sommerreifen/Felgen.
Gruss
Markus
@RSBLACK_TDI: Hallo Michael, haste dir auch mal ein vernünftiges Auto gekauft!?
meine Dunlops auf den Pegasus waren auch innen mehr abgefahren. Da die auch so schon runter waren habe ich heute neu Reifen (Conti Sport Contact 3) drauf bekommen und auch eine Achsvermessung machen.
Und siehe da, die Spur war total verstellt. Habe diese nun einstellen lassen und hoffe, dass es jetzt besser ist und die Reifen innen nicht mehr abfahren.
Bei meinen Winterreifen konnte ich das bis jetzt noch nicht feststellen. Muss aber dazu sagen, dass ich im Sommer Distanzscheiben fahre (VA15mm / HA20mm je Seite).
Eingestellt wurde die Spur mit montierten Distanzscheiben und Sommerreifen/Felgen.
Gruss
Markus
@RSBLACK_TDI: Hallo Michael, haste dir auch mal ein vernünftiges Auto gekauft!?

MeinerEiner (seit 28.02.2015) : Skoda Octavia Combi 5E 1.4TSi DSG Elegance mit ein paar Extras und etwas SchnickSchnack 

-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 111
- Registriert: 27. Mai 2007 15:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.6mpi
- Kilometerstand: 105000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Reifen vorn schon wieder einseitig abgefahren - Pegasus
Hallo,
wollte nur mal kurz nachfragen, was ihr für die Achsvermessung sowie Einstellarbeiten bezahlt habt. Habe nämlich vor diese Arbeiten machen zu lassen, bevor mir soetwas mit meinen 17" passiert. Das Spielchen hatte ich bei meinem alten Polo 6N schon einmal gehabt. Zum Glück waren die Asphalttrennscheiben nicht so teuer.
wollte nur mal kurz nachfragen, was ihr für die Achsvermessung sowie Einstellarbeiten bezahlt habt. Habe nämlich vor diese Arbeiten machen zu lassen, bevor mir soetwas mit meinen 17" passiert. Das Spielchen hatte ich bei meinem alten Polo 6N schon einmal gehabt. Zum Glück waren die Asphalttrennscheiben nicht so teuer.
O2 Combi 1.6mpi mit ein paar optischen Änderungen
Supersport ESD
Prins VSI Gasanlage (bisher ohne Probleme)
Supersport ESD
Prins VSI Gasanlage (bisher ohne Probleme)
- Tama1974
- Alteingesessener
- Beiträge: 1520
- Registriert: 11. November 2004 15:22
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2015
- Motor: 1.4TSi DSG
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Reifen vorn schon wieder einseitig abgefahren - Pegasus
Habe heute 40€ bezahlt. War ein Angebot ist normalerweise etwas teurer, meine knapp 50€.
MeinerEiner (seit 28.02.2015) : Skoda Octavia Combi 5E 1.4TSi DSG Elegance mit ein paar Extras und etwas SchnickSchnack 

-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 111
- Registriert: 27. Mai 2007 15:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.6mpi
- Kilometerstand: 105000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Reifen vorn schon wieder einseitig abgefahren - Pegasus
Alles klar, vielen Dank für die Auskunft.
O2 Combi 1.6mpi mit ein paar optischen Änderungen
Supersport ESD
Prins VSI Gasanlage (bisher ohne Probleme)
Supersport ESD
Prins VSI Gasanlage (bisher ohne Probleme)
Re: Reifen vorn schon wieder einseitig abgefahren - Pegasus
Hey,
habe das gleiche Problem mit dem innen abgelaufenen Profil bei den Sommerreifen (Dunlop auf Pegasus).
Kurrioserweise laufen meine 205 Winterreifen von Toyo sehr gleichmäßig ab. Wie kann das sein?
Gruß
Quentin
habe das gleiche Problem mit dem innen abgelaufenen Profil bei den Sommerreifen (Dunlop auf Pegasus).
Kurrioserweise laufen meine 205 Winterreifen von Toyo sehr gleichmäßig ab. Wie kann das sein?
Gruß
Quentin
O² 2,0 TDI 16V DPF Elegance Combi , Navi Nexus, Teilleder schwarz, 17" Pegasus mit Sportfahrwerk, Schiebedach, Anhängerkupplung, Netztrennwand, Nichtraucherpaket, Reifendrucküberwachung, Dachreling, Scheinwerferreinigung, doppelter Ladeboden
- Oberberger
- Alteingesessener
- Beiträge: 4280
- Registriert: 21. Juni 2009 16:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Reifen vorn schon wieder einseitig abgefahren - Pegasus
Hänge mich mal hier ran.....will nicht extra was Neues aufmachen dafür, passt hier schon irgendwie dazu....
Als ich im Herbst die Pegasus abmontiert habe, da hatten sie außen Abnutzung auf beiden Seiten, und das nach einem Sommer, allerdings knapp 30000 km. Da die Vorderreifen ausserdem Sägezahn hatten, kommen sie in die Tonne. Ist nicht schlimm, da sie bei meinen Pegasus dabei waren.
Hab mir dann überlegt, im Frühjahr die Spur mal vermessen zu lassen, damit das Einseitige nicht mehr passiert.
Jetzt ist es aber so, dass die Winterreifen über nun knapp 20000 km überhaupt keine Veränderungen zeigen, weder Sägezahn noch Flankenabnutzung. Nur normale Profilabnutzung, die aber im Rahmen liegt.
Was mach ich nun? Spur mit 17ern einstellen und mir dann nächsten Winter die Winterreifen kaputtfahren? Oder Spur so lassen und jedes Jahr zwei neue Sommerräder kaufen müssen?
Als ich im Herbst die Pegasus abmontiert habe, da hatten sie außen Abnutzung auf beiden Seiten, und das nach einem Sommer, allerdings knapp 30000 km. Da die Vorderreifen ausserdem Sägezahn hatten, kommen sie in die Tonne. Ist nicht schlimm, da sie bei meinen Pegasus dabei waren.
Hab mir dann überlegt, im Frühjahr die Spur mal vermessen zu lassen, damit das Einseitige nicht mehr passiert.
Jetzt ist es aber so, dass die Winterreifen über nun knapp 20000 km überhaupt keine Veränderungen zeigen, weder Sägezahn noch Flankenabnutzung. Nur normale Profilabnutzung, die aber im Rahmen liegt.
Was mach ich nun? Spur mit 17ern einstellen und mir dann nächsten Winter die Winterreifen kaputtfahren? Oder Spur so lassen und jedes Jahr zwei neue Sommerräder kaufen müssen?
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 298
- Registriert: 17. Juli 2006 18:31
Re: Reifen vorn schon wieder einseitig abgefahren - Pegasus
300000 KM ist doch voll im Rahmen für nen Satz,würde Dir mal die Hankook Evo 1 versuchen,
sehr guter pneu.Gruss Ps. Spur lassen ...
sehr guter pneu.Gruss Ps. Spur lassen ...