gude,
eine werkseitige lösung ist immer (egal was nachgerüstet werden soll) einer nachrüstlösung vorzuziehen. da kann man sich sicher sein das alles so funktioniert, wie es ursprünglich angedacht war.
ich hatte ein plastisches beispiel bei einem kollegen der auch ein paar euro sparen wollte und beim navi, telefon und der ahk auf die nachrüstlösung setzte (es ging um einen touran)
das navi nachrüsten funktionierte noch, beim telefon gab es probleme mit der radio kommunikation und als noch die ahk dran war, stand der hobel fast 2 wochen in der werkstatt, weil plötzlich garnichts mehr ging.
und was ist bei folgeschäden? die einbauwerkstatt schiebt den schwarzen peter zum hersteller der sofort an die einbauwerkstatt verweist.
der gelackmeierte bist immer du.
in zeiten des can bus und des inflationären einsatzes von steuergeräten ist eine nachrüstung nicht mehr so einfach. von den sicherheitsaspekt (verrücktspielende wegfahrsperren, airbags etc.) ganz zu schweigen.
das soll nicht heißen das es dir auch so ergeht, aber die gefahr ist gegeben. ich hab es nicht bereut alles ab werk zu bestellen, bis jetzt keine probleme oder ausfälle. und wenn doch mal der "wurm" drin sein sollte, stell ich mein autochen zum
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
und sage nur mach heile (aber nicht auf meine kosten)
ahoj