Seite 2 von 2
Re: Wie wird das Serviceintervall berechnet/gemessen?
Verfasst: 13. Februar 2008 12:49
von insideR
Naja, wird meist so um die 3 tkm eher liegen, who cares...
Re: Wie wird das Serviceintervall berechnet/gemessen?
Verfasst: 13. Februar 2008 15:49
von TPal
Hmja Danke.
Sowas in der Art hatte ich schon mehrere male gefunden und gelesen. Das kommt mir immer ein bisschen so vor, als würden nur die technischen Möglichkeiten aufgezählt werden, wie man es denn machen könnte.
Ich hatte gehofft, dass hier vielleicht jemand im Steuergerät einen Zähler gefunden hat, der auf Kurbelwellenumdrehungen hindeutet und einen Zusammenhang zur Wartungsanzeige gefunden (in der Lexia bei Citroen gibts da wohl was).
JaNee, dann macht VW das wohl doch anders ...
Besten Dank und Gruß
Torsten
Re: Wie wird das Serviceintervall berechnet/gemessen?
Verfasst: 13. Februar 2008 17:46
von insideR
Es spielt halt alles zusammen. Was ist so "komisch" daran? Die paar Daten zu berechnen ist doch kein Ding heutigentags.
Re: Wie wird das Serviceintervall berechnet/gemessen?
Verfasst: 16. Februar 2008 15:15
von Octi RS
Es soll sogar die Häufigkeit wie oft man die Motorhaube öffnet eine Rolle spielen, glaub ich hier in irgend einem Beitrag schon mal gelesen zu haben.

Re: Wie wird das Serviceintervall berechnet/gemessen?
Verfasst: 16. Februar 2008 15:21
von jansen75
Octi RS hat geschrieben:Es soll sogar die Häufigkeit wie oft man die Motorhaube öffnet eine Rolle spielen, glaub ich hier in irgend einem Beitrag schon mal gelesen zu haben.

also nicht zu oft Waschwaser nachfüllen oder Ölstand kontrollieren wa...???
Gruß
Re: Wie wird das Serviceintervall berechnet/gemessen?
Verfasst: 16. Februar 2008 18:34
von ThomasB.
Nein,
eher anders rum... 8)
Re: Wie wird das Serviceintervall berechnet/gemessen?
Verfasst: 17. Februar 2008 10:31
von Brösel
Octi RS hat geschrieben:Es soll sogar die Häufigkeit wie oft man die Motorhaube öffnet eine Rolle spielen, glaub ich hier in irgend einem Beitrag schon mal gelesen zu haben.

Wer lesen kann ......
Motorhaubenkontakt
--------------------------------------------------------------------------------
Wird nach aktivierter Ölstandswarnung die Motorhaube geöffnet, nimmt die Elektronik an, dass Motoröl nachgefüllt wurde und löscht die Warnung.
Sollte kein Öl nachgefüllt worden sein, erkennt die Elektronik dieses nach 100km und aktiviert die Ölstandswarnung erneut.
also nur bei "Ölstandswarnung"