Xenon einstellen??

Speziell zum Tuning des Octavia II
Spike-xl

Re: Xenon einstellen??

Beitrag von Spike-xl »

So,
wie angekündigt hab ich mich heute daran gemacht die Xenon´s zu justieren.

Da ich mir nicht mehr hundert Prozentig sicher war wo die Stellschraube sitzen soll hab ich Doof erst mal versucht den Scheinwerfer auszubauen und dabei festgestellt, dass ich den Stecker beim besten Willen nicht ab bekomm. (Gibt´s da nen Trick?)

Irgendwann sind mir dann aber mal die zwei Inbusschrauben an der Vorderseite der Scheinwerfer in Auge gefallen, die sogar mit dem Symbol für die Scheinwerferverstellung versehen sind. Die Latüchte also wieder rein und von vorn mit dem passenden Schlüssel ran. Es gibt zwei Schrauben an jedem SW, die untere ist für die seitliche Ausrichtung, die obere für die Höhe. Das ganze geht super einfach und völlig Stressfrei. Die Probefahrt kommt dann heute Abend. Mal schauen ob ich nicht zu forsch war!? :rofl:
Benutzeravatar
Theresias
Alteingesessener
Beiträge: 2192
Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 373303

Re: Xenon einstellen??

Beitrag von Theresias »

Hast du BEVOR du an den Schrauben gedreht hast das System in Grundeinstellung gefahren?
Sebastian @ Ross-Tech.com

1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
Spike-xl

Re: Xenon einstellen??

Beitrag von Spike-xl »

Theresias hat geschrieben:Hast du BEVOR du an den Schrauben gedreht hast das System in Grundeinstellung gefahren?
Wie meinst Du das?
Da fühl ich mich grad ein wenig überfragt.
Benutzeravatar
wombo
Alteingesessener
Beiträge: 922
Registriert: 30. August 2004 17:32
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: Ja
Kilometerstand: 0

Re: Xenon einstellen??

Beitrag von wombo »

Zündung und Licht an und warten bis sich die SW eingestellt haben...!
V/RS TDI Combi, Black Magic, Bilder
Spike-xl

Re: Xenon einstellen??

Beitrag von Spike-xl »

Ach so...
Na logisch!
Hab bei mir in der Garage, auf ebener Fläche gearbeitet und natürlich bei eingeschaltetem Licht, sonst wär das ja Einstellen im Blindflug gewesen :rofl: !

Die Probefahrt gestern Abend ergab dann deutlich bessere Sicht, ohne den vorausfahrenden Verkehr oder den Gegenverkehr zu blenden. 8)
Wie gesagt eine super einfache Sache, bei der man fast nichts verkehrt machen kann und die durchaus sinnvoll ist.
Benutzeravatar
Pimp-Styla
Alteingesessener
Beiträge: 1509
Registriert: 7. Juni 2006 10:35
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2,0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Xenon einstellen??

Beitrag von Pimp-Styla »

Ich hatte nach der Tieferlegung auch das Problem, das die Leuchtweite sehr eingeschränkt war.Der :D hat dann die Scheinwerfer (Xenon) wieder per Auslesegerät in Grundeinstellung gebracht.Seitdem hab ich keine Probleme mehr.
Zuerst hieß es beim :D , man müßte irgendwelche Abstandshalter einkürzen und das wäre ein großer Aufwand, aber zum Glück ging es auch so.
Benutzeravatar
Theresias
Alteingesessener
Beiträge: 2192
Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 373303

Re: Xenon einstellen??

Beitrag von Theresias »

Oje... Spike-xl ich denke wir reden großflächig aneinander vorbei.

Normale Scheinwerfer lassen sich für jeden Laien einstellen, bei Xenon-System mit automatischer Leuchtweitenregulierung muss die Einstellung jedoch explizit mittels Diagnosegerät erfolgen. Tut man dies nicht kann es zu Beschädigung und falscher Regelung der Leuchtweitenregulierung kommen.
Sebastian @ Ross-Tech.com

1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
Spike-xl

Re: Xenon einstellen??

Beitrag von Spike-xl »

Aha...
Jetzt guck ich natürlich etwas dumm aus der Wäsche :o muss ich zugeben.

Das wusste ich nicht aber ich danke Dir für den Hinweis. Allerdings hab ich nicht den Eindruck, dass seit meinem Dreher an der Schraube irgendwas anders ist, außer das die Straße jetzt besser ausgeleutet ist.

Aber ich bitte um Aufklärung folgender Fragen:
Wie kann es zur Beschädigung kommen, wenn ich an der Schraube drehe die dafür gedacht ist?
Wie muss ich mir die Beschädigung vorstellen?
Sollte ich lieber mal den :D fragen?
Muss ich mir wirklich Sorgen machen?
Woher weißt Du das?


5 Minuten später:
Hab grad mit dem :D telefoniert:
Kaputt machen kann man da gar nichts, denn die Schrauben dienen nun mal der Einstellung.
Allerdings dürfte es jetzt so sein, dass die Grundeinstellung eben nicht optimal ist und damit das Blendrisiko für den Gegenverkehr steigt. 8) Man empfahl mir, mal vorstellig zu werden, um mittels Diagnosegerät die Einstellung neu vorzunehmen, das liefe dann wie folgt:
aktuelle Einstellung auslesen
neue einstellung festlegen und mittels der Schrauben auch vornehmen, dann den Wert speichern und fertig! :wink:
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Tuning“