Seite 2 von 3

Re: Löcher / Dellen im Klimakondensator

Verfasst: 2. März 2008 20:42
von illegut
chachas hat geschrieben:Wo (Link) kann man diesen Schutz denn kaufen der dann auch noch auf den Scout
passt ?
Sind alles die gleichen Teile.Gibt keinen Unterschied.Quelle siehe Vorpost.

Re: Löcher / Dellen im Klimakondensator

Verfasst: 8. Juli 2013 20:06
von Matrose
Hallo,

meine Klimaanlage kühlt nicht so gut.

Auf der Autobahn geht es einigermaßen (ist trotzdem im Vergleich zu unserem anderen Octi schwach), aber an der Ampel kommt eigentlich nur noch normale Luft raus.

Ich war bereits bei einer VW-Werkstatt zum Klimaservice. Die meinten, es hätte kaum Kältemittel gefehlt (mussten wohl nicht mal 200 gr. auffüllen). Der Klimaservice hat keine Verbesserung gebracht.

Eben habe ich mal den Kühler angeguckt (heißt der offiziell Klimakondensator?). Die Lamellen sehen ziemlich "verhauen" und verbeult aus.

Und irgendwie sieht es so aus, als wenn der verstopft wäre (?!?). Weil die Lamellen ja extrem verbogen sind, kann ja viel Dreck rein. Oder was ist das? Guckt Euch bitte mal die Fotos an. Kann es daran liegen, dass die Klimaanlage nicht mehr richtig kühlt?

EDIT:
Eben habe ich mal bei geöffneter Haube den Motor angemacht und die Klimaanlage eingeschaltet. Auch nach mehreren Minuten ging keiner der beiden Lüfter im Motorraum an. Aber eigentlich hätte doch mindestens einer Laufen müssen wegen der Klimaanlage, oder?

Re: Löcher / Dellen im Klimakondensator

Verfasst: 9. Juli 2013 13:04
von illegut
Ohhh da hast du ja ein Ding ausgebuddelt :D
2008 das letzte mal Editiert.
Ich würde sagen dein Kondensator (ja er heißt so) ist im Ar... .Hätten die beim Klimaservice eigentlich auch kontrollieren müssen.
Eventuell probier mal ihn einzuweichen (satte Spüli Wasser Mischung) und dann vorsichtig mit nem Kärcher bearbeiten.
Meine Lüfter laufen nebenbei ziemlich schnell an bei Klimabetrieb. Glaube sogar der ist immer mit dabei.

Re: Löcher / Dellen im Klimakondensator

Verfasst: 9. Juli 2013 19:14
von Matrose
Ok, danke!

Wo sitzt eigentlich die Sicherung für die beiden Lüfter im Motorraum bzw. wie ist die Bezeichung für diese Sicherungen?

Mein Motor: BMN (RS Diesel von 10/2006).

Re: Löcher / Dellen im Klimakondensator

Verfasst: 9. Juli 2013 21:11
von illegut
Das solltest du in der Anleitung finden :wink:

Re: Löcher / Dellen im Klimakondensator

Verfasst: 9. Juli 2013 21:38
von Matrose
Eben nicht. :D

In der Anleitung werden 2 Sicherungskästen aufgeführt:
1 x im Fahrzeug und 1 x im Motorraum, wobei es im Motorraum zwei Varianten gibt (je nach Modell).

In der einen Variante (die nicht zu meinem Auto passt) ist eine Sicherung für "Motorlüfter" (oder so ähnlich) aufgeführt. In der Variante für meinen Wagen fehlt eine solche Sicherung in der Beschreibung. :(

Hier die Sicherungsbelegung. Welche ist für den Lüfter im Motorraum?

Re: Löcher / Dellen im Klimakondensator

Verfasst: 15. Juli 2013 23:07
von Matrose
So, der Lüfter im Motorraum ging nicht mehr, weil wohl Wasser in den Stecker gekommen ist. Zumindest gab es im Stecker des Lüfters einen Kurzschluss. Es muss wohl ein neuer Lüfter her (muss bestellt werden).

Aber seit der Fehleranalyse kühlt die Klima gar nicht mehr; also auch nicht bei hohen Geschwindigkeiten mit Fahrtwind.

Kann es daran liegen, dass der Lüfter vom Motor nun ganz getrennt wurde (vermutlich hat die Werkstatt den gar nicht wieder dran gemacht, weil der Lüfter ja eh nicht funktioniert). Ist der Stecker auch für den Kompressor oder so zuständig?

Re: Löcher / Dellen im Klimakondensator

Verfasst: 15. Juli 2013 23:18
von illegut
Kann sein das das Steuergerät das mitbekommt und die Klima sperrt

Re: Löcher / Dellen im Klimakondensator

Verfasst: 15. Juli 2013 23:35
von Matrose
Na dann will ich mal hoffen, dass das alles wieder in Ordnung kommt. Fühl mich derzeit wie in meinem alten Golf II.... :-?

Re: Löcher / Dellen im Klimakondensator

Verfasst: 16. Juli 2013 00:02
von Cardriver
Ja das waren noch Zeiten :roll: