Seite 2 von 2

Re: Zündungssteuerung am Octavia II | ISO-Adapter (einfache Höhe

Verfasst: 10. März 2008 19:08
von TorstenW
Moin,

Sorry, aber meine Glaskugel will immer noch nicht so ganz........ :oops:

Eine Idee habe ich aber noch!
Der Relaiskontakt schaltet die Spannung für den S-Kontakt ab, so dass die Eingänge der Geräte dann "in der Luft" hängen. Da kann durchaus eins der Geräte eine "Schweinerei" reinbringen, die das andere Gerät stört. Um das zu beheben, kannst Du einfach einen Widerstand von 2 bis 4 Kiloohm (der genaue Wert ist völlig wurscht) zwischen den Relaiskontakt und Masse schalten. Dieser stört bei geschaltetem Kontakt nicht (da fließen nur so 5 - 6 Milliampere zusätzlich), aber sollte die "Schweinerei", die von einem der Geräte kommt, zuverlässig gegen Masse ziehen. Das kannst Du bedenkenlos so probieren, da geht definitiv nix kaputt, aber es wird Dein Problem lösen.

Grüße
Torsten

Re: Zündungssteuerung am Octavia II | ISO-Adapter (einfache Höhe

Verfasst: 10. März 2008 22:27
von michis0806
Hallo Torsten,

das wird mir jetzt durcheinander ;) Brauch ich auch ein extra Relais, wenn ich nur ein Radio anschließen will? Ich bin davon ausgegangen, dass der Impuls im Radio eh nur einen Schaltimpuls auslöst bzw. ein Relais schaltet?

Michael

Re: Zündungssteuerung am Octavia II | ISO-Adapter (einfache Höhe

Verfasst: 10. März 2008 23:24
von TorstenW
Moin,

Nö, nicht extra, sondern überhaupt...... :wink:

Aaaalso: 2 Geräte (Radio und Car-PC) am S-Kontakt-Anschluss des CAN-Adapters funzen nicht?!
Deshalb: An den S-Kontakt-Anschluss des CAN-Adapters ein Relais anschließen und über dessen Kontakt dann die beiden Geräte schalten. Damit es keine Probleme gibt, dass sich die Geräte gegenseitig stören (so habe ich Deine Aussage interpretiert), einen Widerstand zusätzlich an diesen Anschluss (quasi als "Last") mit anschließen, feddisch!

Grüße
Torsten

Re: Zündungssteuerung am Octavia II | ISO-Adapter (einfache Höhe

Verfasst: 11. März 2008 11:08
von michis0806
Torsten,

ich will nur ein Radio anschließen, der mit dem PC ist berkas ;)

Ich bin davon ausgegangen, dass der CAN-Adapter ausgangsseitig irgendwo einen anschluss hat, der die Zündungsschaltung "ausgibt"...

Michael

Re: Zündungssteuerung am Octavia II | ISO-Adapter (einfache Höhe

Verfasst: 11. März 2008 15:20
von Snow-White
@michi0806

Hast Du überhaupt einen CAN_Adapter? Du schriebst doch was von Sicherungskasten und so.
Was ist das überhaupt für ein Radio. Bei den meisten Japanern müssen die Anschlüsse getauscht werden. Wie, steht in der Einbauanleitung.

Hier noch näheres. So ähnlich müßte es bei Dir aussehen.

Re: Zündungssteuerung am Octavia II | ISO-Adapter (einfache Höhe

Verfasst: 12. März 2008 22:02
von michis0806
Snow-White hat geschrieben: Hast Du überhaupt einen CAN_Adapter? Du schriebst doch was von Sicherungskasten und so.
Was ist das überhaupt für ein Radio. Bei den meisten Japanern müssen die Anschlüsse getauscht werden. Wie, steht in der Einbauanleitung.

Hier noch näheres. So ähnlich müßte es bei Dir aussehen.
Hallo Snow-White,

sieht so aus, als ob ich wirklich nur einen Quadlock-Adapter habe. Ich komm leider erst dieses Wochenende dazu, mal genau nachzuschauen, was Sache ist. Ich hab ein Becker Grand Prix.

Ich hab mir gerade die Einbauanleitung angeschaut, das sieht ziemlich genau so aus wie bei mir, nur die Blende ist etwas anders...

Wir das Radio ausgeschalten, wenn der Zündschlüssel in Stellung 1 geht, oder erst wenn er gezogen wird?

Schöne Grüße
Michael