Seite 2 von 6
Re: Temperaturanzeige
Verfasst: 23. März 2008 10:44
von Boettch_70
stimmt schon der O1 hat ja auch keinen FSI-Motor!
Re: Temperaturanzeige
Verfasst: 23. März 2008 10:48
von TorstenW
Moin,
Jupp, es geht (weil FSI

) definitiv um den O².
Ich lasse das hier von einem Mod in den "richtigen" Bereich verschieben.
Grüße
Torsten
Re: Temperaturanzeige
Verfasst: 23. März 2008 16:26
von Ronny RS
Temp Geber ? Thermostat/Kühlwasserregler ?
Re: Temperaturanzeige
Verfasst: 24. März 2008 10:56
von DIGGER1380
Morgääääähn,
hat mal beim Firmenfahrzeug (T4) dieses Problem. Da hatte ein Marder irgend ein Kabel zerbissen, und jedes Mal wenn ich z.B. durch Kurven oder über Schlaglöcher gefahren bin, änderte sich die Temperaturanzeige.
Wurde damals nur wieder zusammengelötet und mit Marderschutzrohr umwickelt.
MfG DIGGER
Re: Temperaturanzeige
Verfasst: 25. März 2008 11:20
von Teh
Sorry, ich bin ein D--p und bringe euer Forum durcheinander...
Habe FSI geschrieben aber meinte MPI (75 kW, 102 PS). Es ist also wohl doch der O1.
Gebe zu dass ich mich nicht so wahnsinnig auskenne und den Wagen nicht kaufte weil ich vorher viele Informationen hatte, sondern weil ich mich etwas in ihn verliebte
Bin jetzt schon längere Strecken gefahren und außer den o.g. zufälligen Sprüngen der Anzeige von 90° auf 0° auf 90°... war nichts festzustellen.. Anfangs steigt er während der Aufwärmphase realistisch langsam auf 90° an, bis dann das Gespringe anfängt.
Werde es reparieren lassen wenn ich mir die grüne Plakette besorge.
Re: Temperaturanzeige
Verfasst: 25. März 2008 12:32
von Babyracer
Ha, jetzt wir wieder beim O1. Also kann ich mitreden

.
Meine Anzeige wird mal warm, dann wieder nicht. Also spinnt sie schon vom Kaltstart an. Allerdings taucht diese Spinnerei auf, dann wieder eine zeitlang nicht. Momentan ist alles wieder okay.

Re: Temperaturanzeige
Verfasst: 25. März 2008 18:59
von skodafan2210
Na was denn nun?
Vom O² gibt's auch nen 1,6mpi....!?
Hast du den:

Octavia 1
oder den:

Octavia 2
Re: Temperaturanzeige
Verfasst: 25. März 2008 19:13
von Babyracer
Na so langsam wirds verwirrend

Re: Temperaturanzeige
Verfasst: 25. März 2008 19:23
von solII
...wieso langsam ?
Babyracer hat geschrieben:... Temperaturfühler am Motor austauschen. Kommt da eigentlich viel Wasser raus beim Wechseln?
hatte auch selber gewechselt, ca. 0,05 L, würde ich sagen, mehr kam da nicht. Wenn Du vorher den Deckel abschraubst ist es galube ich noch besser, zwecks Druck. Gruß
Re: Temperaturanzeige
Verfasst: 25. März 2008 19:35
von Babyracer
Ich schraub den Deckel auf, lass den Druck ab, schraub den Deckel wieder drauf und habe damit den Flascheneffekt. blubb, blubb....
Wo ist dein altes Avatar gebleiben, hab mich schon dran gewöhnt

. Oder geht die Avatar-Wechsel-Dich-Grippe um? (siehe Chief)
