Seite 2 von 3

Re: Möglichkeit für immer aktivierte Bord- und Radiobeleuchtung?

Verfasst: 27. März 2008 10:54
von Power Fabi
@therandingsbums

:rofl: du bist der allergeilste typ überhaupt :motz: genau wie dein torsten :rofl:
ihr seit vieleicht paar hansis.... ok ihr beiden süßen ich werd mal bischel arbeiten gehen
wir sehen uns später.... :rofl:

Re: Möglichkeit für immer aktivierte Bord- und Radiobeleuchtung?

Verfasst: 27. März 2008 10:55
von Jopi
Kannst Du das Forum bitte mit Deinen Nullpostings verschonen? Danke!

Re: Möglichkeit für immer aktivierte Bord- und Radiobeleuchtung?

Verfasst: 27. März 2008 10:58
von illegut
Power Fabi hat geschrieben:@therandingsbums

:rofl: du bist der allergeilste typ überhaupt :motz: genau wie dein torsten :rofl:
ihr seit vieleicht paar hansis.... ok ihr beiden süßen ich werd mal bischel arbeiten gehen
wir sehen uns später.... :rofl:


Persönlich werden ist nicht so nett.Muß nicht sein.

Re: Möglichkeit für immer aktivierte Bord- und Radiobeleuchtung?

Verfasst: 27. März 2008 11:09
von Theresias
Einfach ignorieren, persönlich werden die Leute nur wenn Ihnen nix besseres einfällt. Ich persönlich hab mir einfach mal einen roten Kreis auf die Landkarte gemacht und seinen Arbeitsplatz als "No-Go-Area" deklariert, wobei ich glaube das mindestens einer seiner Kollegen bei uns Kunde ist - ggf. mal schauen was die dazu sagen... :)

Re: Möglichkeit für immer aktivierte Bord- und Radiobeleuchtung?

Verfasst: 27. März 2008 12:36
von szmundo
Ich wollt ja eigentlich nicht so ein stress verursachen mit meiner Frage :oops:

Habs nur von meinem alten Fzg. gekannt (wurde schon genannt -Audi) da hat die Nadel der Geschwindigkeitsanzeige bzw. Radio immer gebrannt. Am Anfang war es gewöhnungsbedürftig, später absolut top. Deswegen wollt ich´s wissen...

Re: Möglichkeit für immer aktivierte Bord- und Radiobeleuchtung?

Verfasst: 27. März 2008 13:15
von TorstenW
Moin,

Da kannst Du nix dafür!
Du musst Dich nicht für das (unmögliche) Benehmen eines Users hier entschuldigen...... :P

Grüße
Torsten

Re: Möglichkeit für immer aktivierte Bord- und Radiobeleuchtung?

Verfasst: 27. März 2008 14:22
von Egonson
Hallo,
die Kracher sollten doch froh sein, wenn da jemand bei der Elektronik voll durchblickt.
Also ich hab da voll Respekt. Man kann ja net alles Wissen.

Gruß Egon

Re: Möglichkeit für immer aktivierte Bord- und Radiobeleuchtung?

Verfasst: 18. Mai 2008 21:26
von Waffeleisen
Hi, will in das Thema kein Öl gießen - aber zum Abschluss nochmal aufwärmen
weil sich mir diese Logik eines nicht beleuchteten Displays (bzw. nur ab Standlicht an)
einfach nicht erschließen will... :-?

Hat das Radio denn nicht auf der Rückseite diese üblichen (inzwischen wohl leider
auch viel-artigen) DIN/ISO-Anschlüsse? Als ich noch selbst verbastelt hab, war das
Schema immer ähnlich: geschaltetes Plus, Dauerplus, Beleuchtung usw...

Soweit das Radio keine Einstellung zur Displaybeleuchtung anbot, hab ich das einfach
an den geschalteten Plus gehängt um so wenigstens bei gedrehtem Zündschlüssel
was ablesen zu können - hat gefunzt.

Und naiv wie ich bin stelle ich mir das auch nun so einfach vor, aber jetzt geht das definitiv
so nicht? Eventuell hat sich ja inzwischen jemand da dran gewagt bzw. ne Alternativlösung
gefunden. :roll:


Gruß,
Waffel

Re: Möglichkeit für immer aktivierte Bord- und Radiobeleuchtung?

Verfasst: 18. Mai 2008 21:32
von TorstenW
Moin,

Wenn es so einfach wäre, hätte ich es schon vorgeschlagen...... :roll:
Beim O² läuft alles (auch das Licht des Radios einschalten) über den CAN-Bus. Wurde auch schon 1000 Mal durchgekaut.

Grüße
Torsten

Re: Möglichkeit für immer aktivierte Bord- und Radiobeleuchtung?

Verfasst: 18. Mai 2008 22:08
von Waffeleisen
TorstenW hat geschrieben:Moin,

Wenn es so einfach wäre, hätte ich es schon vorgeschlagen...... :roll:
Beim O² läuft alles (auch das Licht des Radios einschalten) über den CAN-Bus. Wurde auch schon 1000 Mal durchgekaut.

Grüße
Torsten

...jo, hab endlich mal die richtigen Suchbegriffe eingegeben und schon gings :oops:


Wenn ich so beim "Parken" in ner lauschigen Parkplatzecke früher immer mit Standlicht hätte
Schmalzsongs hören müssen :wink: , dass wär nie was geworden mit den Mädels :rofl:


... nun gut, ich bin einsichtig und gebs dann auch mal auf ...

Thx @ Torsten (ohne H)

Gruß, Waffel