Seite 2 von 5

Re: Pionier Alleskönner

Verfasst: 30. März 2008 21:57
von Izeman
Also ich habe das Pioneer verbaut und kann es nur loben. Ist echt ein Top Gerät. Ich würde es wieder kaufen. Weitere Fragen auch gerne per PN.

MFG
Izeman

Re: Pionier Alleskönner

Verfasst: 31. März 2008 10:42
von Spike-xl
Psycho hat geschrieben:http://www.bilder-hosting.info/viewer.p ... 02607t.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
Erstmal zum Gerät:
Damit hatte ich mich auch schon mal befasst, weil nach Aussage des :D der nachträgliche Einbau eines Nexus/Columbus wohl sehr kostspielig ist, wegen den ganzen Antennen usw.. Dennoch hätte ich gern ein fest installiertes Navi, denn mein mobiles nervt mich und ich hasse mich dafür, dass ich beim Kauf dachte es ist ohne besser. Bei meiner Suche stieß ich dann auf Pioneer und war begeistert...

zum Bild:
Allerdings, wenn ich mir jetzt das Bild anschaue und sehe wie das Gerät in der Mittelkonsole praktisch verschwindet, dann nehm ich davon wohl doch wieder Abstand...

Re: Pionier Alleskönner

Verfasst: 31. März 2008 12:56
von Psycho
Hab mal nachgefragt bei dem Hifi Experten, der das anbietet. Für 1499 € würde er das Gerät einbauen, Bluetooth Modul inklusive, so das ich endlich eine FSE hätte :lol: USB Modul würde nochmal 100€ extra kosten. Müsste mir nur mal anschauen was für eine Verblendung letztendlich davor gesetzt wird. Habe ja einen RS wo die Blende in silber gehalten ist.

Re: Pionier Alleskönner

Verfasst: 31. März 2008 21:06
von Psycho
Meinungen, Erfahrungen ??? :wink:

Re: Pionier Alleskönner

Verfasst: 31. März 2008 21:10
von Quax 1978
Kaufen und Ausprobieren, vielleicht ein wenig anpassen (Design der Blende) und sich freuen. :lol: Preislich normal denke ich. Vielleicht bekommst es noch ein wenig günstiger über gleichamige Seite. :lol:

Bin ja mal nicht so. :lol: K a l i c k Kannst ja mal reinschauen.

Re: Pionier Alleskönner

Verfasst: 1. April 2008 17:04
von Tama1974
Psycho hat geschrieben:Möglich ist es wohl:


http://www.bilder-hosting.info/viewer.p ... 02607t.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;


So eingebaut sieht das aber total scheisse aus. Da solltest du die Blende nachbearbeiten und die Rillen wegspachteln. Da gibt es doch Spezis hier im Forum für! ;-)

Re: Pionier Alleskönner

Verfasst: 8. April 2008 19:48
von Psycho
Freitag ist es soweit, das Pioneer und eine Carguard Can Bus Expert werden in meinen RS verbaut. Grosse Freude :lol:

Re: Pionier Alleskönner

Verfasst: 9. April 2008 09:31
von Escape
Ich habe das Columbus selbst eingebaut, der zusätzliche Aufwand ist überschaubar. Eine zweite Antenne (Autofun) als Linkshänder mit zwei linken Händen in 1 1/2 Stunden montiert, die GPS-Antenne einfach über dem Gerät zwischen den Verstrebungen verklebt - und feddisch.

Wenn ich mir die Kosten für das Pioneer anschaue, liege ich mit meinen 1600,- insgesamt auch nicht schlecht. Dafür habe ich zwar kein Bluetooth, aber eine Festplatte und ein Display, dass ein bisschen größer ist. Und eine ziemlich perfekte Anbindung ans Auto.

Wobei ich das Pioneer nicht schlecht machen will - tolles Radio, nette Gimmicks. Ist halt eine Sache, welche Prioritäten man setzt. Und über Geschmack lässt sich ja trefflich streiten.

Wie immer du diuch entscheidest: viel Spaß damit!

wünscht Escape

Re: Pionier Alleskönner

Verfasst: 9. April 2008 19:50
von Psycho
Ja, aber das Pioneer spielt alles ab, egal ob filme, fotos, musik etc. Und mit 1499 € inkl. Bluetooth, Anschlusskabel für Ipod und Einbau liege ich gut, wie ich finde. Und es ist eben ein Gerät der Superlative, zur Zeit jedenfalls. Habe auch mal mit dem Columbus geliebäugelt, aber eben der Preis und das was es leistet, rechnet sich für mich nicht. Zudem sind die Herstellernavis meist bereits mit 3 Jahre alter Technik versehen und man ist nicht auf dem neusten Stand der Technik.

Re: Pionier Alleskönner

Verfasst: 10. April 2008 09:58
von Escape
Zudem sind die Herstellernavis meist bereits mit 3 Jahre alter Technik versehen und man ist nicht auf dem neusten Stand der Technik.
Das Columbus bzw. RNS-510 ist neuste Technik. Dass andere weitere Gimmicks/Codec/Formate verbauen, ist klar, sie müssen ja mit den Werksgeräten konkurrieren. Dafür sind die vom Hersteller mitverkauften Geräte meist optisch und technisch besser integriert, und die Wartung/Reparatur kann in der selben Werkstatt erledigt werden. Alles eine Frage der Philosophie und der persönlichen Vorlieben.

Der Begriff "Herstellernavi" ist ein wenig irreführend, es wird ja nicht von Skoda gebaut, sondern im Auftrag und nach den Spezifikationen des Autoherstellers. Das Columbus ist ein Siemens/VDO-Gerät.

Ich wünsche dir viel Spaß mit dem neuen Spielzeug!

:D Escape