Seite 2 von 2

Re: Problem beim Einbau eines Multimediaautoradios

Verfasst: 2. April 2008 11:19
von TorstenW
Moin,
donrosso hat geschrieben: Bzgl. eines Phantomspeiseadapters wurde ich darüber aufgeklärt, das das Gerät dafür da ist, um MP3-Player usw. mit dem Radio zu verbinden, das aber zu einem die Qualität sehr zu wünschen übrig lässt und ich das sowieso nicht benötige, da ich ja einen SD-Karten und USB-Slot im Radio habe.
Selten so einen Schwachsinn gehört! :o :motz: :rofl:

Der Mensch, der Dich so "aufgeklärt" hat, soll sich sein Lehrgeld wieder geben lassen! 8)
Ein Phantomspeiseadapter sorgt dafür, dass der Verstärker im Fuß der Dachantenne Spannung bekommt und damit überhaupt erst arbeiten kann. Bei Serienradios kommt die Spannung über das Antennenkabel, bei Nachrüstgeräten muss es eben über so einen Adapter in das Kabel "eingeschleust" werden.....
donrosso hat geschrieben: Das Problem mit dem CAN-Adapter löst man am einfachsten, indem man mit dem Warnblinker überbrückt,......
Hääää? :o
Ein CAN-Adapter bringt aber noch zusätzlich das GALA-Signal und die Beleuchtungssteuerung und (falls benötigt) das Rückwärtsgangsignal!

Aber ich sehe schon; Beratungsresistenz gepaart mit Suchfaulheit. :roll:

Bin dann weg!

Grüße
Torsten

Re: Problem beim Einbau eines Multimediaautoradios

Verfasst: 2. April 2008 11:21
von Escape
:o Wow. Voll die Fachleute.

Re: Problem beim Einbau eines Multimediaautoradios

Verfasst: 3. April 2008 22:40
von donrosso
So, ich bins nochmal. Also zu den Themen Phantomspeiseadapters und CAN-Adapter kann ich noch immer selbst nichts sagen, weil ich einfach keine Zeit habe, mich mit dieser Materie zu befassen.

Tatsache ist, und da hattet Ihr Recht, dass das Radio, dass ich gekauft habe, ziemlich billig gemacht ist und auch sonst nicht das hält was es verspricht. Ist auch schon zurückgeschickt, Betrag wird zurücküberwiesen. Na ja, ein Erfahrunsgwert.

Aber zu welchem Hersteller soll man den nun greifen, was diese Funktionen betrifft? Die Auswahl ist zeimlich gross. Es geht ja nur um Touchscrenn, SD/USB, DVD, Bluetooth.

Wenn Ihr eine Herstellerempfehlung habt, so wäre ich froh diese zu hören.

Gruss

Re: Problem beim Einbau eines Multimediaautoradios

Verfasst: 4. April 2008 11:10
von Der_Phil
Hallo,

das kommt ganz auf Deinen Anspruch an...

Du wirst niemals ein qualitativ hochwertiges Radio in dieser Preisklasse finden, das eine derartige Vielfalt an Funktionen hat...

Du wirst niemals falsch liegen bei Alpine, Pioneer, Clarion, etc. Dort blinkt aber in dieser Preisklasse nicht das Display und ein Touchscreen hast Du auch nicht...

Gruß
Phil

Re: Problem beim Einbau eines Multimediaautoradios

Verfasst: 4. April 2008 15:17
von Octi aus Halle
Hi, um alle deine Anforderungen ans Radio gerecht zu werden,
musst schon mit ~ 1.000€ rechnen.
Zum CAN-BUS, entweder den Blaupunkt oder DIETZ.
Blaupunkt liegt so rund ab 60 - 100€ und den DIETZ bekommst
schon bei ebay für ~ 120€.

Viel spaß mit deinen Fachmännern :wink:

Gruß
Christian