Steinschlag vom LKW, dringend
- Snow-White
- Schneekönig
- Beiträge: 2825
- Registriert: 30. April 2005 23:32
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Steinschlag vom LKW, dringend
Laß den Schaden mal begutachten. Solange kein Riß zu sehen ist und der Einschlag nicht im Sichtfeld liegt, würde ich die Scheibe so lassen. Meine Frontscheiben sehen nach mehreren Monaten immer aus wie "the darkside of the moon".
...die Embleme bleiben dran.
Re: Steinschlag vom LKW, dringend
Die Polizei einzuschalten bringt in dem Fall nichts, da, wie du schon gesagt hast, keine TK hast und somit keine unverzügliche Meldung bei der Versicherung machen musst (um den Schaden ersetzt zu bekommen)
Wie LEO gesagt hat, mit der Firma reden kann etwas bringen, muss aber nicht unbedingt zum gewünschten Ziel führen.
Falls du die komplette Scheiben tauschen musst, ich weis leider nicht, wie groß der Kratzer ist oder wo er sich befindet, dann schaust du bestimmt durch die Finger, denn das kostet dich 300 - 500 Euronen und das wird dir wohl nicht ersetzt werden.
Ein Steinschlag der 10 min arbeit nach sich zieht, geht auch mal mit 10 euro in die Kaffeekasse, okay!
Du könntest aber auch, sofern du beim Automobil und Motorrad Club Österreich (kurz: ÖAMTC) angemeldet bist, dort anrufen und dich beraten lassen, da diese Leute wirklich wissen wovon sie reden.
Beste Grüße
BleiFuß aus der Nachbarschaft
Wie LEO gesagt hat, mit der Firma reden kann etwas bringen, muss aber nicht unbedingt zum gewünschten Ziel führen.
Falls du die komplette Scheiben tauschen musst, ich weis leider nicht, wie groß der Kratzer ist oder wo er sich befindet, dann schaust du bestimmt durch die Finger, denn das kostet dich 300 - 500 Euronen und das wird dir wohl nicht ersetzt werden.
Ein Steinschlag der 10 min arbeit nach sich zieht, geht auch mal mit 10 euro in die Kaffeekasse, okay!
Du könntest aber auch, sofern du beim Automobil und Motorrad Club Österreich (kurz: ÖAMTC) angemeldet bist, dort anrufen und dich beraten lassen, da diese Leute wirklich wissen wovon sie reden.
Beste Grüße
BleiFuß aus der Nachbarschaft
- mlgg
- kleines Strickliesel
- Beiträge: 1048
- Registriert: 14. Oktober 2007 18:04
- Baujahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Steinschlag vom LKW, dringend
gude,
ich weiß nicht wie es in austria gehandhabt wird, in deutschland hättest du schlechte karten.
es sei denn du hättest den ganzen vorfall gefilmt (nach aussage meiner anwältin bringt auch ein zeuge nix, eventuell den fahrer anhalten und auf den schaden ansprechen. aber auf gar keinen fall das anhalten erzwingen, das wäre dann nötigung und kommt dich richtig teuer)
ist halt betriebsrisiko, was kostet denn ne scheiben reparatur bei euch? kann doch nicht soviel teurer sein als bei uns, oder?
geht vielleicht smartrepair?
ahoj
ich weiß nicht wie es in austria gehandhabt wird, in deutschland hättest du schlechte karten.
es sei denn du hättest den ganzen vorfall gefilmt (nach aussage meiner anwältin bringt auch ein zeuge nix, eventuell den fahrer anhalten und auf den schaden ansprechen. aber auf gar keinen fall das anhalten erzwingen, das wäre dann nötigung und kommt dich richtig teuer)
ist halt betriebsrisiko, was kostet denn ne scheiben reparatur bei euch? kann doch nicht soviel teurer sein als bei uns, oder?
geht vielleicht smartrepair?
ahoj
macht's gut und danke für den fisch
Re: Steinschlag vom LKW, dringend
dere
Hatte auch letzte Woche das vergnügen mit einem Keislstein auf der A1 Westautobahn Ri. Salzburg.
Nur das ganze ohne LKW.
Ein lauter Knall und mitten im Sichtfeld ein Steinschlag. Na Toll und das bei meinem neuen Octi 2 4Monate alt. Ich bin gehüpft im Auto.
Am nächsten Tag, natürlich ein riss durch die ganze Scheibe. Sofort einen Termin beim Skoda Händler. Und ab in die Werkstätte. Natürlich ist das nicht ganz billig, tolze 620€ :motz: Zum Glück bin ich aber Vollkasko versichert.
Bleib dann nur noch das Problem mitn Autobahn Pickal, ab zum ÖAMTC, mit der Kopie der Rechnung und des alten pickals mit abrissbon,
soforter Umtausch einer neuen Vingette. (funkt. glaub ich nur bei Jahres Vingette)
@stadi des wird schwer sein das der Firma zu beweisen. Das ganze passiert wie auch bei mir auch ohne LKW.
Aber probiern kann man es ja.
gruss aus Wien
Fassi
Hatte auch letzte Woche das vergnügen mit einem Keislstein auf der A1 Westautobahn Ri. Salzburg.
Nur das ganze ohne LKW.
Ein lauter Knall und mitten im Sichtfeld ein Steinschlag. Na Toll und das bei meinem neuen Octi 2 4Monate alt. Ich bin gehüpft im Auto.
Am nächsten Tag, natürlich ein riss durch die ganze Scheibe. Sofort einen Termin beim Skoda Händler. Und ab in die Werkstätte. Natürlich ist das nicht ganz billig, tolze 620€ :motz: Zum Glück bin ich aber Vollkasko versichert.
Bleib dann nur noch das Problem mitn Autobahn Pickal, ab zum ÖAMTC, mit der Kopie der Rechnung und des alten pickals mit abrissbon,
soforter Umtausch einer neuen Vingette. (funkt. glaub ich nur bei Jahres Vingette)
@stadi des wird schwer sein das der Firma zu beweisen. Das ganze passiert wie auch bei mir auch ohne LKW.
Aber probiern kann man es ja.
gruss aus Wien
Fassi
Skoda Octavia Pacco 4x4 105Ps Bj.2007
- Snow-White
- Schneekönig
- Beiträge: 2825
- Registriert: 30. April 2005 23:32
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Steinschlag vom LKW, dringend
Teures Pflaster, Eurer Wien. 394 Euronen letzten Sommer bei einer freien Werkstatt.Fassi hat geschrieben: 620€ :motz:
...die Embleme bleiben dran.