Zeitanzeige im Forum

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15105
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Zeitanzeige im Forum

Beitrag von insideR »

Ich dachte ja bloß, bevor die Fragen wieder kommen...
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Zeitanzeige im Forum

Beitrag von RS200@raceblue »

konnte gar nicht glauben, dass man da wirklich Handanlegen muss, damir die Uhrzeit stimmt.
Ist jedenfalls die erste Seite, bei der ich das so machen muss.
Nicht schlimm aber ein bischen EDV-Steinzeit :wink:
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15105
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Zeitanzeige im Forum

Beitrag von insideR »

Sind halt zu viele Zurückgebliebene da...
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Iceweasel
Alteingesessener
Beiträge: 338
Registriert: 20. Juni 2009 09:36
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Motor: 1.6 CR TDI 77kW
Kilometerstand: 97
Spritmonitor-ID: 504262

Re: Zeitanzeige im Forum

Beitrag von Iceweasel »

RS200@raceblue hat geschrieben: Nicht schlimm aber ein bischen EDV-Steinzeit :wink:
Hat nix mit Steinzeit zu tun, ist eine schwierige Sache. Darum hat man sich wohl bei phpBB entschieden, es sein zu lassen anstatt nur zu x% richtig zu implementieren. So banal sich das Problem auf den ersten Blick anhört, so Komplex ist es in der Realität, das tzdata (Timezone Data) Paket für Linux hat nicht umsonst installiert > 6MB!

Während du die Uhr umgestellt hast, fragt man sich in Arizona: WTF is DST?
O2 #1: Octavia Combi Elegance: 1.6CR TDI, EZ09/2009 Verkauft bei 22.970km
Bild

O2 #2: Octavia Twenty
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Zeitanzeige im Forum

Beitrag von RS200@raceblue »

und warum gibt es dieses Problem nur im OCTAVIA-FORUM?
Es gibt so viele HP wo eine Echtzeit läuft. Da muss niemand was einstellen.
Iceweasel
Alteingesessener
Beiträge: 338
Registriert: 20. Juni 2009 09:36
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Motor: 1.6 CR TDI 77kW
Kilometerstand: 97
Spritmonitor-ID: 504262

Re: Zeitanzeige im Forum

Beitrag von Iceweasel »

Die Serveruhr läuft auf UTC, die kennt weder Sommer- noch andre Zeit. Wird nicht verstellt. Wann die Umstellung von Sommer- auf Normalzeit erfolgen soll, ist nicht in Stein gemeißelt und läuft auch nicht, wenn überhaupt durchgeführt, auf der ganzen Welt gleich. Um für jeden Benutzer die richtige Zeit automatisch anzuzeigen, müsste die Forensoftware viele Daten, die noch dazu häufig aktualisiert werden müssen, auswerten und zur Verfügung haben. Das ist, wie schon erwähnt, eine Kunst für sich und von den Erstellern der Forensoftware also entweder als nicht zufriedenstellend lösbar oder als nicht wichtig genug für den Aufwand betrachtet worden. Ist nicht nur hier so, sondern auch in anderen Foren mit dieser Software.

Wie das bei der Forensoftware von anderen Herstellern gelöst ist, weiß ich nicht, ich könnte mir aber vorstellen, dass sich eine Minderheit dafür besonders ärgern muss, weil sich die Zeit nur mit irgendwelchen Tricks passend einstellen lässt.
O2 #1: Octavia Combi Elegance: 1.6CR TDI, EZ09/2009 Verkauft bei 22.970km
Bild

O2 #2: Octavia Twenty
picomint

Re: Zeitanzeige im Forum

Beitrag von picomint »

Die Situation ist anders und viel einfacher.

Jeder Benutzer hat ein Profil mit Einstellungen, dass in der Datenbank gespeichert ist. Dabei gibt es auch ein Feld "Sommerzeit", dass entweder den Wert "ja" oder den Wert "nein" haben kann.

Wenn man angemeldet ist und Seiten aufruft, dann generiert die Software nicht einfach nur Seiten mit der Uhrzeit, sondern verwendet auch den Wert im Feld "Sommerzeit" des Benutzerprofils. Hat man dort "ja" eingestellt, dann wird eine Stunde aufaddiert während die Seite generiert wird. Steht im Userprofil "nein", dann entfällt diese Addition und es wird die echte Serverzeit verwendet.

Aus Sicht der Software werden im Moment also schlicht die eingestellten Wünsche der User umgesetzt.

Da wir hier aber alle mit Sommerzeit und Winterzeit gleichsam umgehen, kann man die Werte in der Tabelle der Benutzereinstellungen, per SQL Update-Befehl, für alle Benutzer auf einmal setzen (jetzt also sinngemäß auf "Sommerzeit" = "nein").

Wenn man möchte, kann man das Commandline Interface des Datenbankservers über ein winziges Shell-Script bedienen und dieses Shell-Script dann per AT-Job in "Echtzeit" ausführen lassen. Dann erfolgt die Zeitumstellung still und keiner merkt etwas.
Iceweasel
Alteingesessener
Beiträge: 338
Registriert: 20. Juni 2009 09:36
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Motor: 1.6 CR TDI 77kW
Kilometerstand: 97
Spritmonitor-ID: 504262

Re: Zeitanzeige im Forum

Beitrag von Iceweasel »

Klar, diese Einstellungen sind "am Benutzer" gespeichert und das ist auch relativ einfach. Die Situation selbst und eine automatisierte Lösung, die wirklich zu 100% korrekt ist, ist nicht so einfach. Die Lösung, die phpBB gewählt hat, ist halt die, jeden Benutzer selbst (falls eingeloggt) oder andernfalls den Administrator für die richtige Zeitanzeige verantwortlich zu machen. Die Herausforderung wäre halt die, nicht den Benutzer mit dieser Aufgabe befassen zu müssen.
O2 #1: Octavia Combi Elegance: 1.6CR TDI, EZ09/2009 Verkauft bei 22.970km
Bild

O2 #2: Octavia Twenty
picomint

Re: Zeitanzeige im Forum

Beitrag von picomint »

Es ist nur die Zeitzone und die Zusatzangabe "Sommerzeit" vorhanden. Für internationale Plattformen würde man stattdessen eine Angabe zum Aufenthaltsort (Staat) des Benutzers benötigen. Für jeden Staat wäre dann in einer Tabelle hinterlegt, ob Sommerzeit Verwendung findet und die Sache wäre gelöst.

Für ein deutschsprachiges Forum reicht die globale Umstellung (per User oder Admin) aber aus.
Iceweasel
Alteingesessener
Beiträge: 338
Registriert: 20. Juni 2009 09:36
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Motor: 1.6 CR TDI 77kW
Kilometerstand: 97
Spritmonitor-ID: 504262

Re: Zeitanzeige im Forum

Beitrag von Iceweasel »

Ist zwar sinnlos das jetzt weiterzudiskutieren, aber das einfache Prinzip bedeutet einen irren Aufwand und wie gesagt: Diese Tabellen müssen mehrmals im Jahr gepflegt und upgedatet werden, weil sich einfach so viel ändert, rund um den Erdball. Wie auch schon gesagt, eine 95% Lösung wär nicht so schwierig, aber man hat sich anders entschieden.
O2 #1: Octavia Combi Elegance: 1.6CR TDI, EZ09/2009 Verkauft bei 22.970km
Bild

O2 #2: Octavia Twenty
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“