RS TDI - FW-Update bewirkt negatives Ansprechen auf Gaspedal

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
magic62
Alteingesessener
Beiträge: 1147
Registriert: 12. August 2006 10:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: RS TDI PD
Kilometerstand: 149600
Spritmonitor-ID: 159895

Re: Qualitätsverbessernde Maßnahme "Aktion 28E1" beim RS TDI

Beitrag von magic62 »

Auch bei mir ist vorletzte woche das 28E1 aufgespielt worden. Mit den winterreifen, die ich direkt danach noch montiert hatte, ist das auto noch bis auf 4250 hochbeschleunigt. Jetzt, nach montage der sommerräder (8x18 et 44 also etwas breiter und weiter nach aussen) komme ich mit mühe und not auf 4000. Erst mit windschatten und etwas abschüssig werden dann drehzahlen über 4000 möglich.

Diesen aufkleber klebt bei mir auch hinten links neben der reserveradmulde.
Ich werde mich mal wieder bei der werkstatt melden.
LMM ist schon mal bei mir gewechselt worden, auch nach probleme den topspeed zu erreichen. Da hatte ich einen "flatspot" zwischen 38 und 4100. Erst dadrüber hatte der motor wieder mehr leistung und beschleunigte weiter bis über 4250. Nur um über diese stelle zu kommen brauchte ich einige kilometer und/oder hilfe (gefälle, windschatten).

(und durch diese testerei ist mein verbrauchsdurchschnitt immo, nach 700km auf sagenhafte 8.0liter :motz: )
Octi² V/RS-TDICombi, Diamant-Silber. Seit 06-2010 verkauft.
Rheumakai
Frischling
Beiträge: 15
Registriert: 3. Januar 2008 10:39
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: RS, blau

Re: Qualitätsverbessernde Maßnahme "Aktion 28E1" beim RS TDI

Beitrag von Rheumakai »

Hallo Leute,

habe mich euerm Problem mal angenommen und nachgefragt, bei jemandem der sich auskennt (denke ich).

Folgendes: Da die 170 PSMotoren nicht die Abgasnormen erfüllen, gibt es bei einigen die Aktion 28E1. Da wird ein neues Update aufs Steuergerät gespielt, dass bewirkt, dass aus 170 PS 140-150 PS gemacht werden.

Er wird quasi getunt: nur im negativen Sinne. Ob das Sinn macht....? Nein. Denn ich kaufe mir ja ein 170 PS Auto sonst könnt ich mir das Geld sparen und nehme die 140 PS Maschine.

Ich hoffe ich konnte euch helfen. Wenn nicht, fragt doch mal eure Werkstatt und fragt, wie die das begründen.
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5462
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02

Re: Qualitätsverbessernde Maßnahme "Aktion 28E1" beim RS TDI

Beitrag von Jopi »

Derjenige soll sich auskennen? Warum sollen die 170 PS-Motoren nicht die Abgasnormen erfüllen und welche?
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Smart EQ 42
Benutzeravatar
Master of Octavia
Alteingesessener
Beiträge: 928
Registriert: 19. Dezember 2006 23:39
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: RS TDI

Re: Qualitätsverbessernde Maßnahme "Aktion 28E1" beim RS TDI

Beitrag von Master of Octavia »

:o Wie jetzt? Aus 170 PS werden 140???

Als ich meinen von der Durchsicht holte ist mir aufgefallen, das er viel besser beschleunigt und erheblich ruhiger läuft (viel weniger nageln zu hören).
Nachdem mich auch meine Frau darauf ansprach habe ich beim :D nachgefragt und als Antwort erhalten, das ein Update aufgespielt wurde. Eine spürbare Verbesserung der Leistung und des Geräusches haben sie schon von mehreren Kunden gehört (alles 140 PS TDI)

Machen die jetzt aus 170 PS nur noch 140 PS und aus 140 PS jetzt 170 PS? Wäre in meinem Interesse... :roll: :wink: :rofl:
Rheumakai
Frischling
Beiträge: 15
Registriert: 3. Januar 2008 10:39
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: RS, blau

Re: Qualitätsverbessernde Maßnahme "Aktion 28E1" beim RS TDI

Beitrag von Rheumakai »

HI Jopi,

also das mit dem 170 PS auf 140 PS war nur so eine Zahl. Ich will das nicht als Gesetz hier behaupten.

Aber: Ich dachte, dass ich nicht davon betroffen wäre. Heute wollte ich Reifen wechseln, guck in die Ersatzradmulde rein und sehe.... AKTION 28E1. Sch....

Und ich wundere mich, warum mein alter Seat Leon Top Sport mit 150 PS abging wie die Sau und der RS mit den 170 PS gar nicht so gut geht.

Jetzt werden einige sagen: ...Gewichtsunterschied..

Ja sehe ich auch, aber der RS geht ja nicht annähernd so wie mein alter Leon. Ist zwar ein subjektives Gefühl, aber vielleicht hat ja einer ähnliche Erfahrung.

Ich frage auf jeden Fall noch mal wegen 28E1 nach und geb hier bescheid. Ich will hier nichts falsches behaupten...
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5462
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02

Re: Qualitätsverbessernde Maßnahme "Aktion 28E1" beim RS TDI

Beitrag von Jopi »

Wie war das mit Äpfeln und Birnen? ;)
Es sind zwei völlig verschiedene Motoren, verschiedene Getriebe, verschiedene Autos. Und es ist erstmal subjektiv.
Daher besser erstmal Ball flach halten, bis Klarheit herrscht.
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Smart EQ 42
Benutzeravatar
magic62
Alteingesessener
Beiträge: 1147
Registriert: 12. August 2006 10:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: RS TDI PD
Kilometerstand: 149600
Spritmonitor-ID: 159895

Re: Qualitätsverbessernde Maßnahme "Aktion 28E1" beim RS TDI

Beitrag von magic62 »

Ich habe mich auch bei meiner werkstatt gemeldet und über die fehlende km/h geklagt.
Nächste woche wird das auto bei denen getestet.
Abwarten und tee trinken.

Es fühlt sich an, wie ich schon mal hatte (kurz vor 30000km), ob es wieder der LMM ist. Damals wurde mein LMM gewechselt und der motor lief danach wieder viel besser.
Hatte damals auch ein leistungsloch von 3800-4000. Damals kam das auto aber selber über dieses loch und konnte dann ab 40-4100 selber weiter beschleunigen.
Immo hört es kurz vor 4000 auf und das auto kommt erst drüber, wenn ein windschatten oder gefälle hilft.
(4000 sind bei mir gerade mal 208-209 gestoppt/GPS)
Octi² V/RS-TDICombi, Diamant-Silber. Seit 06-2010 verkauft.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“