Seite 2 von 2

Re: Kratzen beim Starten

Verfasst: 29. Mai 2008 20:21
von MarkyMan
vogue hat geschrieben:Habe auch ein Kratzen beim Anlassen. Habe aber dabei das Gefühl, dass ich da den Zündschlüssel zulang gehalten habe und der Anlasser vom Motor kurz mitläuft.
Normal dacht ich aber, dass die Anlasser neuerdings abschalten, wenn der Motor läuft?
Hi,das zu lange beim Octavia 2 "Angelassen"werden kann ist nicht möglich.Du kannst auch bei leufendem Motor den Zündschlüssel umdrehen,da passiert nichts da die Drehzahl im Steuergerät ausgewertet wird.Übersteigt die Drehzahl eine Gewisse Umdrehungszahl wird die Klemme 50 weggeschaltet und der Motor springt an.Also kannst du den Schlüssel so lange halten bis du "grün" wirst...da passiert nix.Was habt ihr den für Motoren,bzw. getriebe verbaut???
MFG

Re: Kratzen beim Starten

Verfasst: 29. Mai 2008 23:53
von 2,0 TFSI
Also Ich hab nen 2,0 FSi mit 6 Gang Schalter

Re: Kratzen beim Starten

Verfasst: 4. Juni 2008 16:55
von vogue
BWA und JLW nach der tollen Liste ;)
Kann sein, dass mein Gefühl mich getäuscht hat, es hängt nicht mit dem "zulange Anlassen" zusammen. Weiter beobachten...