Seite 2 von 3

Re: Premiumsprit noch sinnvoll ?

Verfasst: 30. Mai 2008 08:36
von L.E. Octi
Wie in meinem ersten Posting schon bemerkt. Octi RS scheint sich gar nicht kritisch mit den Antworten auf seine Frage auseinander zu setzen.
Octi RS hat geschrieben:Egal ob es so ist oder nicht. Ich glaub's einfach mal. Die 10€ mehr an Benzinkosten im Monat bringen mich nicht um.

Von daher ist es vergebliche Müh hier weiter zu diskutieren. Du hast es uns nun mitgeteilt das Du Dir die V-Power Soße in den Tank kippst und gut. Warum Du allerdings fragst
Premiumsprit noch sinnvoll ?
obwohl der Entschluss fest steht weiter diesen "Wunderstoff" zu tanken verstehe ich nicht.

Re: Premiumsprit noch sinnvoll ?

Verfasst: 30. Mai 2008 09:01
von frankw
ric hat geschrieben:...
ich habe von einem Motorsportler gehört,dass Turbo-Motoren, insbesondere wenn sie gechippt etc. sind sehr empfindlich auf die Benzinqualität reagieren, z. B. bei V-Power weniger verbrauchen und deutlich mehr Leistung abgeben.
Birnen und Äpfel. Dieser Thread bezieht sich auf einen RS und um keine hochgezüchteten Rennmaschine. Aber selbst im Motorsport sind die Unterschiede nicht im zweistelligen Prozentbereich. Hier geht es um einen Wettbewerb.
Octi RS hat geschrieben: Die 10€ mehr an Benzinkosten im Monat bringen mich nicht um.
Ich finde es schon witzig, dass die Preise an den Tankstellen einige Leute nicht zum Umdenken bewegen. Mir ist es auch egal, ob Vater Staat oder die Ölmultis die Hand auf halten. Kraftstoff ist zur Zeit zu teuer und gerade da würde ich als Pendler nicht einen müden Cent mehr ausgeben. Egal ob es sich da um Premiumsprit oder "normalen" Kraftstoff handelt.

Und da es bis jetzt noch keine unabhängige Studie gibt, welche den Minderverbrauch unter reellen Bedingungen bestätigt, so ist es in meinen Augen noch mehr unverständlich diese "Soße" zu tanken.

Grüße
Frank

Re: Premiumsprit noch sinnvoll ?

Verfasst: 30. Mai 2008 15:57
von ric
Moin,
bei unserem Octi tfsi führt V-p. zu subjektiv besserer Beschleunigung und lt. Tacho/GPS zu signifikant höherer V-max. Einen Verbrauchsunterschied konnte ich noch nicht feststellen,da der Verbrauch sehr von der Fahrweise und von anderen Faktoren abhängig ist.
VG
Ric

Re: Premiumsprit noch sinnvoll ?

Verfasst: 30. Mai 2008 16:03
von Escape
Geh mal auf den Prüfstand...
Subjektiv ist Werbungserfolg.
Wie die Freiheit beim Kamelrauchen.
Sucht als Freiheit.

Re: Premiumsprit noch sinnvoll ?

Verfasst: 30. Mai 2008 16:23
von ITpassion-de
Escape hat geschrieben:Geh mal auf den Prüfstand...
Subjektiv ist Werbungserfolg.
So gut wie jede Autozeitung und jedes Automagazin im Fernsehen hat schon xmal auf der Rolle nachgewiesen das dieses Additiv-verseuchte-möchtegern-Premium-aber-nur-teuer-Sprit nichts bringt, mal abgesehen vom Placeboeffekt. Ebenso "wirksam" ist ein Magnet auf der Spritleitung und was es da halt noch so an lug und trug gibt :roll: .

Re: Premiumsprit noch sinnvoll ?

Verfasst: 31. Mai 2008 01:08
von Chief
Hm, ich tanke auch premium. Und...das ist gut so.

Re: Premiumsprit noch sinnvoll ?

Verfasst: 31. Mai 2008 11:30
von mlgg
ITpassion-de hat geschrieben:Ebenso "wirksam" ist ein Magnet auf der Spritleitung und was es da halt noch so an lug und trug gibt
wo kann man diese magnete kaufen und was kosten bzw. bringen die?dann kann ich ja mein wiwasi rauswerfen

Re: Premiumsprit noch sinnvoll ?

Verfasst: 31. Mai 2008 23:05
von ric
Moin,
der Motorsportler, von dem ich sprach, war mit einem "Sportmotor"( kein tfsi) auf dem Prüfstand und sagte ca. 40 PS
(ca. 10%) Unterschied, allerdings war da die Sprit-"Qualität" auch von ca. 97 zu ca.101 Oktan wohl weiter auseinander als normalerweise zwischen SP und "Premiumbenzin"( wohl 98 zu 100 Oktan). Es gibt auch einen deutschen Tuner (Abt?/Oetinger? o.ä. ) die für den tfsi nach Chipptuning allein je nach Benzin-"Qualität" von 200
über 220 bis 240 PS angeben. Das liegt grob in dem Bereich der mir von dem Motorsportler genannt wurde.
Das hat mit Magneten usw. nichts zu tun.
VG
Ric

Re: Premiumsprit noch sinnvoll ?

Verfasst: 31. Mai 2008 23:15
von Koepi

Re: Premiumsprit noch sinnvoll ?

Verfasst: 1. Juni 2008 00:28
von ITpassion-de
ric hat geschrieben:der Motorsportler, von dem ich sprach, war mit einem "Sportmotor"( kein tfsi) auf dem Prüfstand und sagte ca. 40 PS
(ca. 10%) Unterschied, allerdings war da die Sprit-"Qualität" auch von ca. 97 zu ca.101 Oktan wohl weiter auseinander als normalerweise zwischen SP und "Premiumbenzin"( wohl 98 zu 100 Oktan).
Ich will jetzt mal nicht so großzügig mit dem Begriff Sportmotor sein. Aber ich weiß von einer Messung beim aktuellen M5 (V10, Hochdrehzahl, 507 PS, aber Serienmotor), der verliert bei ROZ95 keine 20 PS auf der Rolle. Ist aber auch kein Sportmotor sondern nur ein strassenzugelassener Serienmotor.