Seite 2 von 2

Re: Chrombeschichtung am Türöffner blättert ab/löst sich

Verfasst: 16. September 2011 21:14
von RS200@raceblue
L.E. Octi hat geschrieben:...der Türöffner sieht schon sehr stark verkratzt aus...
Eine intakte Verchromung kann man mit den Fingernägeln nicht lösen.

@nidom
Es handelt sich ganz klar um einen Verarbeitungsmangel, den du aber bei dem Fahrzeugalter nicht mehr "einklagen kannst". :wink:

Re: Chrombeschichtung am Türöffner blättert ab/löst sich

Verfasst: 16. September 2011 21:15
von nidom
Die Kratzer sind nur sehr sehr oberflächlich und haben rein garnichts mit dem Oblöseeffekt zutun. Das Fahrzeug wird "leider" auch von meiner Frau gefahren und die passt nicht so gut auf wie ich. Die Kratzer dürften von ihren Ringen/Schmuck stammen 

Re: Chrombeschichtung am Türöffner blättert ab/löst sich

Verfasst: 16. September 2011 21:17
von fliescher82
L.E. Octi hat geschrieben:Nein. :o :roll: Er hat doch auch ein Bild gepostet. Es geht um den Türöffner im Inneren. Den hast Du auch. Das was Du gepostet hast, sind die Milotec Teile die man auf die äußeren Türgriffe kleben kann.
OK, aber kann mir trotzdem jemand sagen, wie die Blenden abgehen und ob das Ganze dann Schaden macht, z.B. das der Lack mit abblättert oder ähnliches??

Re: Chrombeschichtung am Türöffner blättert ab/löst sich

Verfasst: 16. September 2011 21:27
von L.E. Octi
Erwärmen, abziehen und hoffen das der Lack heile bleibt, was er zu 99% macht. Wie Du eventuelle Kleberest entfernst, steht hier. Und dann machen wir hier auch mit der Chrombeschichtung der inneren Türgrifföffner und dem anderen beschriebenen Mangel weiter. Für andere Fragen, nutz bitte die Suchfunktion.

Re: Chrombeschichtung am Türöffner blättert ab/löst sich

Verfasst: 16. September 2011 21:33
von L.E. Octi
Bezüglich Ablösung um den Spiegelverstellknopf. Kann das mit dem "Tarik Ring" zusammenhängen.

Re: Chrombeschichtung am Türöffner blättert ab/löst sich

Verfasst: 20. September 2011 02:37
von nidom
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, da ich ihn nur aufgesteckt habe und er auch wirklich nicht besonders stramm sitzt. Würde mich doch sehr wundern, wenn das einen Einfluss darauf hätte.

Kann man diesen Aufkleber einzeln nachkaufen?



Hat jemand ne Idee wie ich das weitere Ablösen der Chrombeschichtung verhindern könnte?