Seite 2 von 2
Re: Probleme mit meinem Navi Columbus / Festplatte
Verfasst: 3. Juli 2008 00:09
von Escape
Habe ich auch, scheint der Lüfter zu sein. Dass die Festplatte läuft, macht m. E. keinen Sinn
Re: Probleme mit meinem Navi Columbus / Festplatte
Verfasst: 3. Juli 2008 00:21
von dez
Bei mir summt´s genauso, insbesondere dann, wenn es warm ist

.
Der Lüfter ist zum Beispiel
hier gut zu sehen.
viele Grüße
dez
Re: Probleme mit meinem Navi Columbus / Festplatte
Verfasst: 3. Juli 2008 00:22
von Theresias
Es gibt wie bei jedem Steuergerät einen Nachlauf, das kann nicht nur Lüfter sondern eben auch das komplette System beinhalten - dazu gehört ggf. auch die Festplatte.
Re: Probleme mit meinem Navi Columbus / Festplatte
Verfasst: 3. Juli 2008 12:20
von SKODAFAN1
Ist bei meinem Scout auch, kurzes Nachlaufen des Systems. Schein wohl üblich zu sein. Ansonsten kein "Springen" der Musiktitel bei meinem Columbus, läuft einwandfrei.
Gruß Hans
Re: Probleme mit meinem Navi Columbus / Festplatte
Verfasst: 25. Januar 2009 18:07
von schorbi01
Hallo, also ich habe das problem auch. Habe es schon beim

angegeben und dann gab es ein Update. Hat nix gebracht. Jetzt hat der

ne Anfage an SAD gestellt. Ist voll nervig das er immer auf den einen Titel zurücksringt.
Re: Probleme mit meinem Navi Columbus / Festplatte
Verfasst: 26. Januar 2009 13:55
von capricorn
SKODAFAN1 hat geschrieben:Ist bei meinem Scout auch, kurzes Nachlaufen des Systems. Schein wohl üblich zu sein. Ansonsten kein "Springen" der Musiktitel bei meinem Columbus, läuft einwandfrei.
Das Columbus hat einen Nachlauf von 10min. In dieser Zeit ist das Gerät quasi im Stand-by. Das dient in erster Linie dazu, bei einem kurzzeitigen Fahrzeug-Stopp ("Pinkelpause") eine nahtlose Weiterführung des Betriebs zu gewährleisten. Wenn das Gerät erstmal "runtergefahren" und im Ruhestrombetrieb ist, braucht es einen Bootvorgang der fast eine Minute dauert bis alle Funktionen voll verfügbar sind.
Grüsse
Capricorn
Re: Probleme mit meinem Navi Columbus / Festplatte
Verfasst: 29. Januar 2009 22:41
von Chipsy
Hi, mein Navi Nr. 2 hatte auch die beiden Fehler.
Bein O² ist gerade in der Werkstatt und bekommt nun Nr.3 ...
...mal sehen, was dann geht, und was nicht mehr !
Gruß
Roger
Columbus schaltet sich von selbst aus!
Verfasst: 22. Januar 2010 12:48
von Afterburner
Hallo Leute,
habe mir für meinen neuen Octi das neue Columbus ( 3T0 035680, HW= H11, SW= 1164 ) zugelegt.
Das Teil eingebaut und nach Eingabe von dem Code lief es auch schon mal (Radio, DVD, SD-Karte, Navi). Teil ist aber noch nicht an den CAN-Bus angeschlossen, da neulich bei meinem

6 von 7 Service-Geräte durch Einbruch geklaut worden. Dort ist jetzt mit nur einem Gerät keine Zeit für Bus-Freischaltung (habe verständniss dafür).
Da ich meist während der fahrt Radio höre ist es mir - im Moment nur dort aufgefallen, das sich das Gerät innerhalb geschätzen halbe- bis einer Stunde komplett ausschaltet :motz:
Frage : Ist das normal, da es ja noch nicht am Bus angeschlossen ist? Oder hat das Gerät ne Macke?
Für sachdienliche Hinweise wäre ich dankbar..... (bin kein Bull*... )!
Gruß Afterburner
Re: Columbus schaltet sich ab und nach einigen Minuten wieder an
Verfasst: 22. Januar 2010 13:04
von Klinke
Ich hab die Anfrage von Afterburner hierhin verschoben. Ein Teil des Problems wird hier bereits angesprochen.
Re: Columbus schaltet sich ab und nach einigen Minuten wieder an
Verfasst: 28. Januar 2010 20:03
von RS-Racer2009
Hallo,
bei mir wurde bereits schon einmal wegen diesem Fehler ein Neues Navi verbaut. Nach 3 Monaten wieder das selbe problem. Nun muss wieder ein neues rein

KULANZ