Seite 2 von 2
Re: Autoantenne Umbauen auf DVB-t Empfang
Verfasst: 12. Juni 2008 08:33
von tdi-kasi
Hallo Torsten und guten Morgen,
jetzt mal im ernst. Siehst du eine Möglichkeit es kostengünstig umzusetzen, oder komme ich nicht umhin mir eine Antenne zu kaufen? Wenn ich kaufen muss, kannst du mir eine empfehlen? Ich habe bei ebay jede Menge DVB-T - Tuner zum Einbau gesehen (so z.B. bis 250km/h ...einwandfreier Empfang, wegen 2. Tuners). Da ist dann die Rede von 2 Antennen und je 20dB-Verstärkung, allerdings im Auto. Macht das Sinn, ich habe mal gelernt, dass Auto sei ein F.-Käfig.
![Confused :-?](./images/smilies/icon_e_confused.gif)
Wie macht da eine Fernsehantenne im Auto Sinn? Kennst du dich damit auch aus und welchen würdest du mir empfehlen?
Kennst du dich auch mit den Codes aus? Also ich habe mal gehört, man könnte sich selber z.B. das Verriegeln ab 15km/h selber freischalten, ohne Software....nur mit bestimmten Tasten zum drücken
![Confused :-?](./images/smilies/icon_e_confused.gif)
Stimmt das? Wo steht das....oder wer kann helfen?
Viele Fragen am Morgen....ich weiß...kannst du mir bitte helfen?
Viele Grüße Karsten
Re: Autoantenne Umbauen auf DVB-t Empfang
Verfasst: 12. Juni 2008 11:36
von Alfred
tdi-kasi hat geschrieben:...Also ich habe mal gehört, man könnte sich selber z.B. das Verriegeln ab 15km/h selber freischalten, ohne Software....nur mit bestimmten Tasten zum drücken
![Confused :-?](./images/smilies/icon_e_confused.gif)
Stimmt das?...
Nicht beim 1U (Octavia 1)
MfG Alfred
Re: Autoantenne Umbauen auf DVB-t Empfang
Verfasst: 12. Juni 2008 12:30
von TorstenW
Moin,
Das Auto ist ein Faradayscher Käfig, das stimmt schon.
Aber es verirren sich auch Funkwellen durch die Fenster in den Innenraum........
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Für den DVBT-Empfang brauchst Du entweder eine separate Antenne (da gibt es ganz Klasse Scheibenklebeantennen, die unauffällig zu verbauen sind) oder Du musst eine passive Antenne aufs Dach setzen (lassen) und dann diesen Verstärker bei ebähhhh kaufen. Damit hast Du aber wieder einen schlechteren Radioempfang, da der (so lese ich das aus dem Angebot raus) nicht verstärkt wird. Und die Weiche Radio/DVBT bringt zusätzliche Verluste........
Diese Receiver mit 2 Tunern funktionieren (entsprechenden Empfang vorausgesetzt) wirklich bis über 200 km/h. Aber wer muss bei dieser Geschwindigkeit im Auto noch fernsehen (zumal bei den "üblichen" Geräten ohnehin während der Fahrt das Bild abgeschaltet wird)?
Grüße
Torsten
Re: Autoantenne Umbauen auf DVB-t Empfang
Verfasst: 12. Juni 2008 14:28
von tdi-kasi
Hallo Torsten,
ja DVB-t bei 200km/h macht für den Fahrer
![Surprised :o](./images/smilies/icon_e_surprised.gif)
keinen Sinn. Würde ich auch nicht machen. Es ist für meinen Sohnemann auf der Rücksitzbank. Ich hatte noch so einen der ersten DVB-t-TFT-Bildschirme. Den habe ich an
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Muttis Kopfstütze geschraubt und nun schaut er auf längeren Strecken DVD. Ich denke das eingebaute DVB-t Modul in der Kiste wird wohl mit der Geschwindigkeit nicht mithalten können. Deshalb wollte ich noch extra einen DVB-t-Tuner verbauen und den Bildschirm damit versorgen.
Ich habe den ebay-Menschen noch Mal kontaktiert.
Er hat folgendes geantwortet:
Hallo,
Der Antennverstärker sitzt bei VAG Antennen fest eingebaut im Antennfuß, man kommt leider nicht heran. Hilft also nur Antenne tauschen. Habe speziell für VAG spezielle Antennen:
http://cgi.ebay.de/Spezial-DAB-Antenne- ... dZViewItem" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
oder
http://cgi.ebay.de/Spezial-DAB-Antenne- ... dZViewItem" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
mfg....
Re: Autoantenne Umbauen auf DVB-t Empfang
Verfasst: 12. Juni 2008 15:25
von TorstenW
Moin,
Sag ich doch......
Das ist diese Passivantenne und da schließt er dann seine Weiche nebst Verstärker an.
Bevor Du diesen ganzen Aufwand (Antennentausch) treibst, solltest du es erstmal mit einer einfachen (Fensterklemm-/Magnet- oder wasweißich Antenne probieren, ob das, was Du willst, überhaupt funktioniert.
Erstmal das integrierte DVBT-Modul probieren und dann weitermachen.
Das Problem ist nur, dass du für den Receiver mit 2 Tunern dann trotzdem noch eine Extra-Antenne brauchst.
Grüße
Torsten
PS: Dein Sohn muss ja wirklich nervig sein, wenn Du solchen Aufwand treibst, um ihn ruhigzustellen.....
*duckundwech*