Seite 2 von 10
Re: Türverkleidung gerissen / eingedrückt
Verfasst: 1. Juli 2008 21:05
von martins
Termin wurde um eine Woche verschoben. Ich werd dann mal berichten, wie SAD sich deswegen verhält.
Re: Türverkleidung gerissen / eingedrückt
Verfasst: 2. Juli 2008 16:07
von agw
Schon witzig: Die gleiche Delle ist mir heute morgen auch aufgefallen.
Ist der Kunststoff dort bei Hitze besonders weich? Sind ja grad 35 Grad draußen.
Durchgeschlissen ist bei mir aber noch nichts.
Re: Türverkleidung gerissen / eingedrückt
Verfasst: 2. Juli 2008 17:02
von Magra
Wie fahrt ihr den bitte schön Auto? Beim Fahren den Ellenbogen auf die Türverkleidung legen? Ist doch total unbequem.
![Surprised :o](./images/smilies/icon_e_surprised.gif)
Auf die Armauflage, ok, aber auf die Türverkleidung? Habt ihr alle den Sitz ganz nach oben geschraubt? Hä?
![Surprised :o](./images/smilies/icon_e_surprised.gif)
Re: Türverkleidung gerissen / eingedrückt
Verfasst: 2. Juli 2008 17:16
von Koepi
Najo, ab ca. 1,85 sollte dies eigentlich nicht mehr das Problem sein...
Re: Türverkleidung gerissen / eingedrückt
Verfasst: 2. Juli 2008 19:14
von serdarg
Magra. Das hat nichts mit dem Ellenbogen zu tun. Es ist eine schlechte Verarbeitung bzw. auch schlechte Warengüte. Mit der Zeit wird die genannte Stelle Butterweich, und irgendwann haut es dann die Delle rein.
Wenn ein Ellenbogen soviel Schaden anrichten soll, möchte ich nicht wissen was bei den ganzen Autokorsos, wo die Leute auf der Türverkleidung saßen alles kaputt gehen müsste.
Re: Türverkleidung gerissen / eingedrückt
Verfasst: 9. Juli 2008 19:13
von spink
So jetzt will ich auch mal und zwar habe ich bei meinem
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
die Türverkleidungen bemängelt.
Bei mir sind sie nicht eingedrückt oder gerissen ich habe auf meinen Verkleidungen
weiße Flecken (dort wo mann ab und an mal denn Ellenbogen auflegt)
und die Verkleidungen selbst sind an der stelle auch viel weicher
als ob mann denn Ellenbogen zulange auf dieser stelle hatte.
Habe heute gesagt bekommen nachdem mann eine Kulanzanfrage stellte
"Nein das ist normal"
ich denke das kann nicht sein das Auto hat 32000km runter und ist gerade mal 29 Monate alt
und ich habe noch eine Anschlußgarantie.
Wie soll das bloß aussehen wenn der Wagen 100.000 und mehr runter hat.
Ich bin ziemlich sauer nur was kann ich jetzt noch machen?
Wie soll ich weiter gehen?
Den Mangel werde ich aufjeden Fall nicht so hinnehmen!
Mfg Tobi
Re: Türverkleidung gerissen / eingedrückt
Verfasst: 9. Juli 2008 19:51
von chacka2k
Hallo,
also diese weißen Flecken auf den Türverkleidungen kenne ich auch.
Das kommt daher, wenn man den "nackten" Ellenbogen auf der Verkleidung hat. Schätze mal, dass es sich dabei um "Hautabrieb" handelt, jedenfalls gingen die Flecken jedes Mal weg, nachdem ich mit nem feuchten Tuch drüber gegangen bin.
Zu den weichen Stellen kann ich folgendes sagen.
Ich hatte schon mal alle 4 Verkleidungen zwecks Dämmung der Türen demontiert und dabei fiel mir auf, dass an manchen Stellen "Verstrebungen" sind und an manchen nicht.
Deswegen behaupte ich einfach mal, dass sich manche Stellen leichter eindrücken lassen als andere und so eine Stelle ist halt grad zufällig da, wo du deinen Arm ablegst.
Mfg Frank
Re: Türverkleidung gerissen / eingedrückt
Verfasst: 9. Juli 2008 20:10
von spink
Ja mit dem überwischen hast du ja nicht ganz Unrecht
aber es dauert keine 2Tage und es sieht genauso aus wie vorher.
(ohne jemals denn Ellenbogen auf der stelle abgelegt zu haben)
Habe es schon mit mehreren Sachen probiert über zu wischen um zusehen ob es länger anhält nur
spätesten nach 2 Tagen ist genauso schlimm
Tobi
Re: Türverkleidung gerissen / eingedrückt
Verfasst: 9. Juli 2008 20:17
von chacka2k
Habe bei mir extra mal aufgepasst und zumindest bei mir sind erst Flecken da, nachdem ein paar Mal der Ellebogen abgelegt wurde....und auch nur im Sommer, wenn ich ein T-Shirt und keinen Pulli trage.
Mfg Frank
Re: Türverkleidung gerissen / eingedrückt
Verfasst: 10. Juli 2008 22:34
von sachse-dd-fo
martins hat geschrieben:Nur mal so zur Info: Knarzender Fahrer-Sitz (der wird nächste Woche auch bestimmt zum 5. Mal repariert) + Gruß, Martin
Frage, was war der Fehler bei dir wegen den knarzenden Fahrersitzes? Hab auch die Probleme, aber temperaturabhängig hätte ich gesagt.