Seite 2 von 3

Re: Sportluftfilter/ Pilz einbau, Schlauch übrig????

Verfasst: 13. Juli 2008 19:28
von Caser
müsste der schlauch von der Kurbelgehäuseentlüftung sein.... :-?
Einrichtung, die dafür sorgt, dass die Verbrennungs- und Ölgase, die sich im Kurbelgehäuse bilden (Blow-by-Gas), wieder ins Ansaugrohr des Motors gelangen und erneut mitverbrannt werden.
Gruss

Re: Sportluftfilter/ Pilz einbau, Schlauch übrig????

Verfasst: 14. Juli 2008 10:20
von dette
Nä, das ist der von der Sekundärluftpumpe, und den kannst nich so einfach "rumliegenlassen". Sonst leuchtet nämlich Deine Motorchecklampe :wink: Also entweder wieder anschließen (basteln) oder einen kleinen separaten Luftfilter z.B. K+N aufs Ende stecken - möchte aber keine Garantie dafür übernehmen (...dass die Lampe dann ausbleibt )

Gruß

Re: Sportluftfilter/ Pilz einbau, Schlauch übrig????

Verfasst: 14. Juli 2008 10:34
von Babyracer
Also wenn über den Schlauch Luft für die Sekundärluftpumpe angesaugt wird, dann ist es doch wurscht ob er nun angebastelt oder mit einem zusätzlichen Filter versehen wird. Oder misst der Octi den Ansaugunterdruck (Vakuum)? Zur Not würde doch eine Nylonstrumpfhose reichen.

P.S. Starte doch mal deinen Motor und schau ob beim dem Schlauch gesaugt (Sekundärluftpumpe) oder gepustet (geblasen schreib ich hier ungern :wink: ) (Kurbelgehäuseentlüftung) wird.

Re: Sportluftfilter/ Pilz einbau, Schlauch übrig????

Verfasst: 14. Juli 2008 11:52
von speezer
Na der Schlauch saugt beim gas geben, glaube er saugt auch ohne zündung, wenn ich auf gaspedal drücke, bin ich mir aber nicht sicher, auf jeden Fall wenn der Motor läuft saugt der Schlauch beim gasgeben.

Re: Sportluftfilter/ Pilz einbau, Schlauch übrig????

Verfasst: 14. Juli 2008 13:41
von Babyracer
Ohne Zündung saugen? Nee, glaub ich nicht, weil entweder wird die Luftpumpe durch die Nockenwellen oder elektrisch angetrieben. Aber da durch den Schlauch gesaugt wird, mach eine Art Filter drauf und dann sollte alles gut sein. Probiers doch erstmal mit einem Nylonstrumpf, so als Test, und wenn die Lampe nicht leuchtet, dann besorg die so einen Minifilter.

Re: Sportluftfilter/ Pilz einbau, Schlauch übrig????

Verfasst: 14. Juli 2008 16:02
von speezer
hat von euch keiner so einen Filter eingebaut????

Oder habt Ihr alle nur die Filtermatte im Luftfilterkasten getauscht?

Re: Sportluftfilter/ Pilz einbau, Schlauch übrig????

Verfasst: 14. Juli 2008 17:53
von Yvan
Hallo,

also eingebaut hab ich auch keinen Pilz, hab aber lange genug überlegt es zu tun.
Ich weiß 100%ig, dass bei dem K57i Kit von K&N ein kleiner zweiter Luftfilter dabei ist. Wenn der übriggebliebene Schlauch wirklich Luft ansaugt, dann wird der kleine Filter wohl dafür sein.
Also würde ich die Idee mit der Strumpfhose mal ausprobieren bzw. mal in einen Modellbauladen (Conrad) gehen, dort haben sie die kleinen Luftfilter von HP Raid für die Verbrennermodelle, das ist meines Wissens nach dieselbe Größe.

MfG Thomas

Re: Sportluftfilter/ Pilz einbau, Schlauch übrig????

Verfasst: 14. Juli 2008 20:30
von DC
beim K&N57i is ein kleiner Filter dabei. und der ist genau für diesen Schlauch. Denn im Orginalzustand ist der Schlauch auch am Luzftfilterkasten angebracht und die Luft wird gefiltert...also würde ich schon sagen, dass du irgendwas davor machst...und wenn es zunächst die hier genannte Omistrumpfhose is :lol:

Re: Sportluftfilter/ Pilz einbau, Schlauch übrig????

Verfasst: 14. Juli 2008 21:47
von dette
Nabend, ich wäre da vorsichtig : Bleibt der Schlauch weg, so "merkt" das ja das Steuergerät nicht, "meint" aber er wäre noch dran und wird demzufolge nach dem Kaltstart auch richtig schön anfetten, weil ja auch eine große (aber eben nicht vorhandene) Menge Luft zu Grunde gelegt wird. (Stichwort Euro 4) Die Folge : der Eimer läuft Dir viel zu fett und das is man gar nicht gut...

Re: Sportluftfilter/ Pilz einbau, Schlauch übrig????

Verfasst: 14. Juli 2008 22:08
von Andi_RS
Also ich fahre schon bestimmt über 60.000km mit der Carbon Air Box rum und habe auf diesem besagtem Schlauch einen kleinen Motorrad Luftfilter drauf und hatte damit noch nie Probleme.

Hier kann man es auf dem Foto sehen:
Bild