Seite 2 von 10

Re: Alarmanlage ins neue Auto oder nicht?

Verfasst: 17. Juli 2008 06:19
von Ronny12619
Alleine der Quittierton ist schon Gold wert! Piep, und allet ist zu und muss nicht mehr kontrolliert werden.

Re: Alarmanlage ins neue Auto oder nicht?

Verfasst: 17. Juli 2008 08:32
von Innix
alarmanlage:

diese oder nächste woche kommt mein neuer RS und JA, er bekommt ne neue Alarmanlage...

Sie wird folgende features haben:
- vollständig über fernbedienung bedienbar (wichtig dabei ist, immer ersatzbatterien dabei zu haben... kann sonst böse enden...)
- gsm karte, welche mich per sms auf dem laufenden hält, was mit dem fzg. los ist bzw kann ich mit einer sms auch den motor ausschalten im fall der fälle
- gps modul : ich kann jederzeit per internet oder handy nachvollziehen, wo das auto ist...
- wenn man sich an das auto annährt gibt es einen warnton.... schreckt schonmal die ersten ab..... sobald man sich dann länger da aufhält oder irgendwas macht geht der richtige alarm los + sms + geblinke usw...

ich finds besser weil vor allem die erste abschreckung sehr wichtig ist...
die reine innenraumüberwachung finde ich nicht so sinnvoll...


wegfahrsperre:

- Chiptuning von APR/MFT.... die bieten nen chip mit steuergerätecodierung über tempomathebel an... d.h. erst muss man nen pin eingeben über den tempomathebel und erst dann lässt sich das auto starten...
es gibt keine möglichkeit das zu umgehen...

guggst du hier: http://www.goapr.com/Audi/images/antitheft.mpg" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Alarmanlage ins neue Auto oder nicht?

Verfasst: 17. Juli 2008 08:46
von Innix
Mein Opa war neulich im Urlaub in Richtung östliche Nachbarländer und da wurde der Passat von seinem Schwager aufgebrochen... die örtliche Polizei sagt besonders viel geklaut werden da PASSATS und OCTAVIAS !!!
soviel dazu, dass Octavias nicht geklaut werden...

Mir wurde schonmal ins Auto eingebrochen und alles rausgeholt und daher bin ich ein gebranntes Kind... und genau dieser Warnton, der eben die 50 cm rund ums Auto schon auslöst, schreckt solche Leute ab, die da ran wollen... zumindest Einige...


MODEDIT So bitte nicht! Das gilt für BEIDE!


Grüße
Torsten

Re: Alarmanlage ins neue Auto oder nicht?

Verfasst: 17. Juli 2008 09:53
von Innix
MODEDIT


und nun BTT:
Ich finde das nicht rücksichtslos! Es ist das Recht eines Jeden Autofahrers... Es ist weder verboten noch ist es was schlimmes... Ein kurzer Warnton, wenn man in der nähe des autos ist.....

MODEDIT


Da finde ich persönlich die Leute schlimmer, die die standard-werks-innenraumüberwachung haben und ihren "wunderbaum" vergessen festzuhalten beim autoabstellen und die alarmanlage geht volle kanne los, wenn die weg sind...
war beim beetle meine mama immer so :)

MODEDIT

Re: Alarmanlage ins neue Auto oder nicht?

Verfasst: 17. Juli 2008 10:08
von SteffenH1
Hmm das mit dem Piepston bei Annäherung finde ich auch genial. Das schreckt wenigstens nochmal vor dem Aufbrechen ab, aber wenn jemand erstmal drin ist und da Pfeift was glaube ich schon das er durchaus sowas wie ein Autoradio ausbauen kann (beim Octvaia dauert das keine 30sec.) Oder was meint Ihr?
Und der wichtigste Punkt, hat denn die Original Anlage von Skoda die Annäherungsfunktion?

MfG

Re: Alarmanlage ins neue Auto oder nicht?

Verfasst: 17. Juli 2008 10:09
von Innix
Nach meinem Wissenstand ist das eine reine Innenraumüberwachung.

Re: Alarmanlage ins neue Auto oder nicht?

Verfasst: 17. Juli 2008 10:15
von SteffenH1
Das ist ja denn doof, dann piepst die erst wenn alles zu soät ist. :rofl:

Re: Alarmanlage ins neue Auto oder nicht?

Verfasst: 17. Juli 2008 10:15
von Falc
Habe keine Alarmanlage, mein O2 parkt die Woche über auf einem öffentlichen Parkplatz... habe da keine Bedenken!

die aktuellen Alarmanlagen sind sicherlich so gut, dass Fehlalarm kein Thema mehr ist... oder?

aber ich weiß noch: die Alarmanlage (Neigungssensor, Innenraum-Ultraschall, Batterieüberwachung etc.) im Landcruiser (HDJ80) meines Vaters hat immer mal (meißtens nachts natürlich) grundlos ausgelöst... einziger Effekt: sowohl Anwohner als auch mein Dad waren genervt und das Ding wurde nicht mehr scharf gemacht :rofl:

der Abschreckungseffekt allein können aber schon die 250Euro Wert sein. Wenn ein Dieb die Wahl zwischen einem offensichtlich gesicherten und einem ungesichertem Auto hat... ist klar für welches er sich entscheidet, ne...

die Frage ist nur wie erkennt er die Alarmanlage von außen?

und eins noch, da ich hier von GPS Sendern und solchem m.E. "Schnickschnack" lese:
der Wert der Alarmanlage sollte sich nach dem (aktuellen) Wert des Autos richten... :wink:

bitte nicht übel nehmen, aber wir sind hier nicht im RS6, SLR oder M5 Forum ... ok, ihr nehmt es mir übel... :motz: gut, dass wie hier in einem Forum sind, indem jeder seine Meinung frei äußern darf

Re: Alarmanlage ins neue Auto oder nicht?

Verfasst: 17. Juli 2008 10:26
von Ronny12619
Genau so ist es. Bevor ich 2000€ für eine komplette Autoabsicherung bezahle, nehme ich lieber bei der Vollkasko das ein- oder andere Paket dazu und bestelle mir nach einem Diebstahl einen Neuen. :wink:

Grüße
Ronny

Re: Alarmanlage ins neue Auto oder nicht?

Verfasst: 17. Juli 2008 10:36
von Innix
Für mich ist ein Auto etwas besonders... etwas privates... ich mag das nicht einfach austauschen müssen... es hat einen ideellen wert und ich denke eine 1000 EUR alarmanlage ist in ordnung für ein 33000 EUR Auto...
zumal zu hauf gestohlene Navis usw auf eBay sind.
Außerdem wird man ja auch bei der Versicherung hochgestuft im schadensfall... und dauerhaft mehr zahlen will ich nach nem Diebstahl auch nicht



MODEDIT