Seite 2 von 2
Re: Ärger mit dem Rückfahrwarner (Stoßstangendelle)!
Verfasst: 22. Juli 2008 21:11
von TorstenW
Moin,
So lange nix passiert, ist doch alles ok. Aber nur nach dem Piepser (und Mäusekino) fahren, das auch noch zugeben!, "bumm" machen und das dann als Garantiefall durchbringen wollen..............
Grüße
Torsten
Re: Ärger mit dem Rückfahrwarner (Stoßstangendelle)!
Verfasst: 23. Juli 2008 10:07
von Pipediver
Naja, was soll übrigends das Mäusekino sein? Ich nehme mal an die Anzeige in einigen einfachen Radios!
Ich habe aber ein Nexus, und da wird nix angezeigt.
Und natürlich habe ich auch in alle Spiegel etc. geschaut! Aber der Pfeiler war so nicht ersichtlich.
Ein Einweiser wäre sicherlich in dem Falle gut gewesen, aber jagt mal jemanden bei strömenden Regen hinters Auto. Der wird sich bedanken.
Es ist mir auch klar das die Sache wohl auf mir sitzen bleibt. Ich habe nur gedacht das es vielleicht schon mal jemanden gab, der damit Glück gehabt hat, und aus evtl. Kulanz einen Teil der Kosten esrstattet bekommen hat.
Re: Ärger mit dem Rückfahrwarner (Stoßstangendelle)!
Verfasst: 23. Juli 2008 11:23
von Pirat
Erfahrung macht Klug!

Re: Ärger mit dem Rückfahrwarner (Stoßstangendelle)!
Verfasst: 16. August 2008 13:52
von cdfcool
Hier möchte ich mal was dazu loswerden:
An meinem O1 hat die PDC sehr empfindlich reagiert, der entging wirklich kein Hindernis hinterm Auto. Beim O2, den ich jetzt habe, ist das deutlich unsensibler, so wie die funktioniert, kann man sie sich gleich schenken....
Kann man die Ansprechempfindlichkeit irgendwie ändern?
Re: Ärger mit dem Rückfahrwarner (Stoßstangendelle)!
Verfasst: 17. August 2008 12:48
von Andretti
Re: Ärger mit dem Rückfahrwarner (Stoßstangendelle)!
Verfasst: 20. August 2008 13:06
von Metzger
TorstenW hat geschrieben:.... Überzeugen Sie sich deshalb vor dem Rückwärtsfahren, ob sich hinter dem Fahrzeug kein kleines Hindernis...... befindet.[/color]"
Nun bin ich beim Zurücksetzen auf einen Gemauerten Torpfosten aufgefahren
nun würde ich einen Torpfosten, nicht wirklich als kleines Hindernis ansehen

Sorry, konnt ich mir nicht verkneifen
Kannst ja mal versuchen, was dein

zu diesem "Garantiefall" sagt, vielleicht hast ja Glück, aber ich denk mir die Chancen, das diese Geschichte auf Garantie geht, ist irgendwo bei 0.
Nicht immer nur auf die technischen Helferlein verlassen... das sind dann genau die, die im Winter mit ihren dicken Luxuslimos irgendwo im Graben landen, weil sie haben ja eh alles an Board was es gibt um Sicher unterwegs zu sein... aber auch die beste Technik im Auto, kann die Physik nicht ausser Kraft setzten.
Gruss
PS: Bei diesen Beulen-doktoren kostet so eine kleinigkeit nicht wirklich viel....
Re: Ärger mit dem Rückfahrwarner (Stoßstangendelle)!
Verfasst: 20. August 2008 16:54
von Magister
Trotzdem ein äußerst unglücklicher Zufall. Könnte mir vorstellen das die zur Debatte stehenden Sensoren oder auch nur einer, irgendwo einen Fehler haben. Bei meinen wird sogar ein einzeln stehender Grashalm angezeigt, ebenso Maschendraht. Bin heute mal vorwärts, in verschiedenen Winkeln, auf eine Tiefgaragensäule zu gefahren. Die wurde immer korrekt angezeigt. Wenn, wie hier angenommen, die Schallwellen im 45° winkel abgelenkt werden falls man den Stein übers Eck anfährt, so treffen sie immer noch auf den benachbarten Sensor, welcher dann meldet. Gleiches passiert, wenn sich das Hinderniss zwischen den Sensoren befindet, da die Abstrahlcharakteristik Keulenförmig ist und die gesamte Fahrzeugbreite und noch etwas mehr lückenlos abdeckt.
Re: Ärger mit dem Rückfahrwarner (Stoßstangendelle)!
Verfasst: 20. August 2008 23:28
von Benni0279
Meine Frau Mama ist auch mit ihrem Octavia rückwärts mit einem Rangschierenten LKW zusammen gefahren. Und nur weil sie auf ihre Einparkhilfe vertraut hat und der LKW Fahrer war auch nicht gerade besser.
Man sollte eben auch alle drei Spiegel verwenden wenn man den Rückwertsgang trin hat.
Grüße, Benni