"Manu wieder im Octavia"
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 110
- Registriert: 28. Juni 2006 15:49
Re: Vorstellung "Manu´s Octavia"
Viel Spaß hier.
Die KAW Federn fallen immer sehr gut aus.
Auch mit Seriendämpfer -habe hier auch noch Satz liegen weil ich Gewinde verbaut habe.
Kommt entweder in den neuen oder in die Bucht.
Die KAW Federn fallen immer sehr gut aus.
Auch mit Seriendämpfer -habe hier auch noch Satz liegen weil ich Gewinde verbaut habe.
Kommt entweder in den neuen oder in die Bucht.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für ATU!
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für ATU!
- Manu
- Alteingesessener
- Beiträge: 1344
- Registriert: 19. April 2008 16:17
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Vorstellung "Manu´s Octavia"
Guten Tag, melde mich mal wieder um ein paar updates bzw. Rückschritte bekannt zu geben.
Habe mich entschieden meine RS Schürze wieder zu verkaufen. Bin wie gesagt mit der LAckierung immer noch nicht zufrieden und nochmal lackieren ist mir für ne Stoßstange zu teuer.
Habe auf die alte wieder zurück gerüstet und was soll ich sagen, hat auch wieder seine Vorteile.
So konnte ich sie keinesfalls lassen.
Als nächstes werde ich ende Dezember oder anfang Januar ein Gewindefahrwerk verbauen. Nicht das ich mit meinen KAW Federn nicht zufrieden bin aber mir fehlt noch der letzte oder die letzten 1,5 cm bis zum perfekten Gesamtbild. Soll entweder von KW die Variante 1 Inox Line werden oder von HuR das Edelstahlgewinde. Preislich ja kein großer unterschied.
Bin aber auch auf diese hier gestoßen von SPAX
http://cgi.ebay.de/SKODA-Octavia-1Z-Lim ... 240%3A1318" onclick="window.open(this.href);return false;
Leider kenne ich den Hersteller nicht und weiß deshalb auch nichts über Qualität bzw. Fahrkomfort. Hat jemand diese GW verbaut? Wäre schön ein paar Infos zu bekommen.
Weiter die leidige frage mit dem Klemmdurchmesser. Habe zwar schon die Suche bemüht aber oft widersprechen sich da einige threads. Hab ich bei meinem 1.6 MPI nun 50 oder 55mm Klemmdurchmesser? Auch über siese Antwort wäre ich euch dankbar. Aber bitte nur von Personen die es ganz sicher wissen sonst bin ich nur noch verwirrter.
Habe mich entschieden meine RS Schürze wieder zu verkaufen. Bin wie gesagt mit der LAckierung immer noch nicht zufrieden und nochmal lackieren ist mir für ne Stoßstange zu teuer.
Habe auf die alte wieder zurück gerüstet und was soll ich sagen, hat auch wieder seine Vorteile.
So konnte ich sie keinesfalls lassen.
Als nächstes werde ich ende Dezember oder anfang Januar ein Gewindefahrwerk verbauen. Nicht das ich mit meinen KAW Federn nicht zufrieden bin aber mir fehlt noch der letzte oder die letzten 1,5 cm bis zum perfekten Gesamtbild. Soll entweder von KW die Variante 1 Inox Line werden oder von HuR das Edelstahlgewinde. Preislich ja kein großer unterschied.
Bin aber auch auf diese hier gestoßen von SPAX
http://cgi.ebay.de/SKODA-Octavia-1Z-Lim ... 240%3A1318" onclick="window.open(this.href);return false;
Leider kenne ich den Hersteller nicht und weiß deshalb auch nichts über Qualität bzw. Fahrkomfort. Hat jemand diese GW verbaut? Wäre schön ein paar Infos zu bekommen.
Weiter die leidige frage mit dem Klemmdurchmesser. Habe zwar schon die Suche bemüht aber oft widersprechen sich da einige threads. Hab ich bei meinem 1.6 MPI nun 50 oder 55mm Klemmdurchmesser? Auch über siese Antwort wäre ich euch dankbar. Aber bitte nur von Personen die es ganz sicher wissen sonst bin ich nur noch verwirrter.
- Manu
- Alteingesessener
- Beiträge: 1344
- Registriert: 19. April 2008 16:17
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Vorstellung "Manu´s Octavia"
hat denn keiner eine Antwort auf meine Fragen???
Wollte nicht extra nen neuen Thread aufmachen um meine Fragen zu stellen.

Wollte nicht extra nen neuen Thread aufmachen um meine Fragen zu stellen.
- Ronny RS
- Alteingesessener
- Beiträge: 3384
- Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: 1984
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 156592
Re: Vorstellung "Manu´s Octavia"
Also ich kann es dir nicht zu 100% sagen aber soweit der teilekatalog es sagt hätte wohl nur der 1,6 er 50 mm Klemmendurchmesser, aber nur unter Vorbehalt.
Hier muss es doch Paar Leutz geben die nen FW verbaut haben.
Aber im Prinzip kannste ja och messen Messschieber wirst doch bedienen können dann wärste uff der sicheren Seite.
Hier muss es doch Paar Leutz geben die nen FW verbaut haben.
Aber im Prinzip kannste ja och messen Messschieber wirst doch bedienen können dann wärste uff der sicheren Seite.
- crowley15
- Regelmäßiger
- Beiträge: 108
- Registriert: 5. April 2007 22:10
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Motor: 2.0 TSI
- Kilometerstand: 0
Re: Vorstellung "Manu´s Octavia"
Brauchste auch nicht, gibts schon hier.Manu hat geschrieben:Wollte nicht extra nen neuen Thread aufmachen um meine Fragen zu stellen.
Ich musste mich da nämlich auch schon schlau machen

Davon ausgehend, das alle 1.6 MPI den gleichen Klemmdurchmesser haben, wirst Du auch 50mm haben.
Mein 1.6 MPI hat nämlich auch den 50er Durchmesser.
Fährst Du rückwärts an den Baum, verkleinert sich Dein Kofferaum!!!
O² Combi 1.6 MPI Team Editon (08.2007 - 02.2011)
Fabia² 1.2 FSI Race Edition (02.2011 - 03.2012)
O² Combi 2.0 TSI RS (ab 03.2012)
O² Combi 1.6 MPI Team Editon (08.2007 - 02.2011)
Fabia² 1.2 FSI Race Edition (02.2011 - 03.2012)
O² Combi 2.0 TSI RS (ab 03.2012)
- Manu
- Alteingesessener
- Beiträge: 1344
- Registriert: 19. April 2008 16:17
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Vorstellung "Manu´s Octavia"
Super ich danke dir, war gestern noch in Erfurt beim Tuner. Hab mich für ein KW Variante 1 entschieden. Der ist ofizieller Händler für KW und Qualität und vorallem Service soll bei KW "groß" geschrieben werden.
Am Montag ist es dann soweit. Morgens hinbringen, am Tag arbeiten und Abends mit KW heim fahren.
Mfg Manu
Am Montag ist es dann soweit. Morgens hinbringen, am Tag arbeiten und Abends mit KW heim fahren.
Mfg Manu
- Pimp-Styla
- Alteingesessener
- Beiträge: 1509
- Registriert: 7. Juni 2006 10:35
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2,0 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
- Manu
- Alteingesessener
- Beiträge: 1344
- Registriert: 19. April 2008 16:17
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Vorstellung "Manu´s Octavia"
Kommen, sitze nur gerade auf Arbeit. Morgen, also Sonntag werden welche gemacht.
Habe heute erstmal Coming Home und Leaving Home freischalten lassen. Funzt auch ohne anderen Lichtschalter.
Habe heute erstmal Coming Home und Leaving Home freischalten lassen. Funzt auch ohne anderen Lichtschalter.
- Manu
- Alteingesessener
- Beiträge: 1344
- Registriert: 19. April 2008 16:17
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Vorstellung "Manu´s Octavia"
So wie versprochen kommen jetzt ein paar Bilder. Zwar keine schönen aber man erkennt wie tief er nun ist!


So ich hoffe man kanns erkennen. Im verhältnis zu den Federn ist er schon noch ein ganz schönes Stück tiefer gekommen.
Mfg Manu


So ich hoffe man kanns erkennen. Im verhältnis zu den Federn ist er schon noch ein ganz schönes Stück tiefer gekommen.
Mfg Manu
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 480
- Registriert: 3. Mai 2008 20:25
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Vorstellung "Manu´s Octavia"
sehr gut, bin gespannt wie es dann mit den Sommerfelgen aussieht!