Guter Sound für Leasing-Octavia
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 99
- Registriert: 28. März 2009 20:06
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 2.0 FSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 328515
Re: Guter Sound für Leasing-Octavia
Falls das Radio einen Equalizer hat (nicht nur Bass und Treble), empfehle ich das Gerät im Fachhandel einmessen und einstellen zu lassen. Da kann man noch mal Welten raus holen. Ich hatte das machen lassen, nachdem ich ein MC5600 eingebaut hatte. Auf die EQ-Einstellungen die mir dann empfohlen wurden, wäre ich sonst nie gekommen. Und der Klang ist selbstverständlich auch deutlich besser.
- Zimmy
- Regelmäßiger
- Beiträge: 89
- Registriert: 1. November 2009 23:19
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2016
- Motor: 2.0l TDI
- Kilometerstand: 20300
- Spritmonitor-ID: 864546
Re: Guter Sound für Leasing-Octavia
Mit 15A kommt man da nicht weit. Ich habe einen Verstärker und davor einen Kondensator eingebaut und der zieht permanent (Eingeschaltet) seine 14A aus dem Auto. Der Woofer ist auch ein wenig größer als normal und zieht daher auch mehr.Pirat hat geschrieben:Wieviel Strom zieht denn so eine aktive Box?
Weil, im Kofferraum ist ja eine Steckdose mit 15A.
Geh einfach einmal in einen Fachhandel für Auto Audio und lass Dich beraten. Auch der Fachhandel sollte Dir eine Lösung für ein Leasing Auto anbieten können, ohne das man etwas verschrauben oder kaputt machen muss.
Ich werde mal ein paar Bilder von meiner Endstufe und meinem Woofer reinstellen, sobald ich wieder am Auto bin.
Bis dahin viel Spaß
Zimmy
ab 2017 Skoda Octavia III - 2L TDI
2009-2017: Skoda Octavia II - 1.6 FSI
2009-2017: Skoda Octavia II - 1.6 FSI