Planung 4tes Rhein-Main-Treffen, Stammtisch oder was?
- TI1974GER
- Alteingesessener
- Beiträge: 153
- Registriert: 14. Februar 2008 12:08
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,6 TDI 77 KW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Planung 4tes Rhein-Main-Treffen, Stammtisch oder was?
Edit
Zuletzt geändert von TI1974GER am 4. September 2008 17:51, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Planung 4tes Rhein-Main-Treffen, Stammtisch oder was?
Es ist glaube ich generell besser, vorsichtig zu sein und zumindest die Kennzeichen unlesbar zu machen. Wer weiß, was sonst einige Leute damit anfangen... Man muss heute sehr sparsam mit seinen Daten umgehen.
Re: Planung 4tes Rhein-Main-Treffen, Stammtisch oder was?
Zur Homepage: ich bin auf so vielen Plattformen im Internet aktiv, dass ich eher dabei bin, das einzuschränken. Ich sehe auch nicht ganz den Sinn dahinter, denn wir haben hier eine gemeinsame Homepage. 
Ich weiss Dein Engagement zu schätzen, aber begeistern kann ich mich dafür nicht.

Ich weiss Dein Engagement zu schätzen, aber begeistern kann ich mich dafür nicht.
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Smart EQ 42
Peugeot e208
Smart EQ 42
- TI1974GER
- Alteingesessener
- Beiträge: 153
- Registriert: 14. Februar 2008 12:08
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,6 TDI 77 KW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Planung 4tes Rhein-Main-Treffen, Stammtisch oder was?
Edit
Zuletzt geändert von TI1974GER am 4. September 2008 17:50, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Planung 4tes Rhein-Main-Treffen, Stammtisch oder was?
Wenn Du mich so fragst: schmeiss es aus dem Fenster raus!
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Smart EQ 42
Peugeot e208
Smart EQ 42
- ruebe
- Regelmäßiger
- Beiträge: 117
- Registriert: 29. Februar 2008 23:57
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI
Re: Planung 4tes Rhein-Main-Treffen, Stammtisch oder was?
Ei Guude,
habe gerade mal von meinem Stimmrecht Gebrauch gemacht!
Finde die Idee mit festem Stammtisch gut ( wie heisst es doch immer: besser nen festen Stammtisch wie nen wackligen Arbeitsplatz)!
Mein Vorschlag: fester Termin aller 8 oder 12 Wochen bei wechselnder Location. (kann sich jeder langfristig darauf einstellen, müssen ja nicht immer alle da sein - können es aber !!!)
Bootshaus haben alle für gut befunden - fehlen noch 3 andere Treffpunkte (bei 12-wöchigem Modus)
Mein Vorschlag: Waldgastätte Rosenhöhe in OF, ist ein Vereinsheim mit guter und günstiger dt. Küche, man kann auch gut draussen sitzen, Parkmöglichkeiten nicht so gut wie beim Bootshaus, aber vorhanden.
Gruss ruebe
habe gerade mal von meinem Stimmrecht Gebrauch gemacht!

Finde die Idee mit festem Stammtisch gut ( wie heisst es doch immer: besser nen festen Stammtisch wie nen wackligen Arbeitsplatz)!
Mein Vorschlag: fester Termin aller 8 oder 12 Wochen bei wechselnder Location. (kann sich jeder langfristig darauf einstellen, müssen ja nicht immer alle da sein - können es aber !!!)


Bootshaus haben alle für gut befunden - fehlen noch 3 andere Treffpunkte (bei 12-wöchigem Modus)
Mein Vorschlag: Waldgastätte Rosenhöhe in OF, ist ein Vereinsheim mit guter und günstiger dt. Küche, man kann auch gut draussen sitzen, Parkmöglichkeiten nicht so gut wie beim Bootshaus, aber vorhanden.
Gruss ruebe
Octavia 2,0 TDI DSG storm-blue, Elegance-Ausstattung + Xenon + Navi Nexus + WIWASI !
- MT1220
- Frischling
- Beiträge: 55
- Registriert: 11. Juli 2008 14:33
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 2,0 TFSI
Re: Planung 4tes Rhein-Main-Treffen, Stammtisch oder was?
Hallo @ all
Wollt erst noch mal sagen das Letzte Treffen war Super.....
Ich denk auch ein regelmässiges Treffen ist ganz gut da sich alle längerfristig darauf einstellen können.
Es spricht aber generell nichts dagen trotzdem wenn irgendwo was los ist wo man sich als Forum oder SKODA Liebhaber präsentieren kann oder einfach weil es manchen zu lange hin ist mit einem treffen (8-12wochen) auch mal Spontan noch nen Treffen zu Vereinbaren.
Gruß Marco
Wollt erst noch mal sagen das Letzte Treffen war Super.....
Ich denk auch ein regelmässiges Treffen ist ganz gut da sich alle längerfristig darauf einstellen können.
Es spricht aber generell nichts dagen trotzdem wenn irgendwo was los ist wo man sich als Forum oder SKODA Liebhaber präsentieren kann oder einfach weil es manchen zu lange hin ist mit einem treffen (8-12wochen) auch mal Spontan noch nen Treffen zu Vereinbaren.
Gruß Marco
O² RS Combi, Schwarz Magic Perl effect, Abt Ciptuning 245PS, Milotec Parts, Airride von GAS, 19" OZ Ultraleggera
http://www.octavia-rs.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.octavia-rs.com" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Planung 4tes Rhein-Main-Treffen, Stammtisch oder was?
Sieht bis jetzt eindeutig nach Stammtisch aus. Aber noch fehlen Stimmabgaben von einigen Teilnehmern der letzten Treffen. Warten wir noch etwas ab, dann machen wir mit der nächsten (um)frage weiter!
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Smart EQ 42
Peugeot e208
Smart EQ 42
- mattheis
- Alteingesessener
- Beiträge: 176
- Registriert: 10. Mai 2007 00:12
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: CR-DSG
- Kilometerstand: 90000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Planung 4tes Rhein-Main-Treffen, Stammtisch oder was?
Stammtisch mit regelmäßigen Terminen
Octavia RS TDI CR DSG Candy Weiss
H&R 50mm Federn / W8 Leuchte / Zenec NC 2010 usw...
http://www.skodatreffen.com
H&R 50mm Federn / W8 Leuchte / Zenec NC 2010 usw...
http://www.skodatreffen.com
- Chipsy
- Regelmäßiger
- Beiträge: 116
- Registriert: 24. Juli 2008 01:57
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 2L TDI DSG
Re: Planung 4tes Rhein-Main-Treffen, Stammtisch oder was?
ruebe hat geschrieben:Ei Guude,
habe gerade mal von meinem Stimmrecht Gebrauch gemacht!![]()
Finde die Idee mit festem Stammtisch gut ( wie heisst es doch immer: besser nen festen Stammtisch wie nen wackligen Arbeitsplatz)!
Mein Vorschlag: fester Termin aller 8 oder 12 Wochen bei wechselnder Location. (kann sich jeder langfristig darauf einstellen, müssen ja nicht immer alle da sein - können es aber !!!)![]()
![]()
Bootshaus haben alle für gut befunden - fehlen noch 3 andere Treffpunkte (bei 12-wöchigem Modus)
Mein Vorschlag: Waldgastätte Rosenhöhe in OF, ist ein Vereinsheim mit guter und günstiger dt. Küche, man kann auch gut draussen sitzen, Parkmöglichkeiten nicht so gut wie beim Bootshaus, aber vorhanden.
Gruss ruebe
Bin voll Deiner Meinung! Keine weiteren Kommentare!
Ich hatte ja schon mal den Versuch gemacht, aber offensichtlich kommt keiner aus dem Norden von Ffm...
Ich könnte halt etwas in Butzbach oder Bad Nauheim organisieren.
Gruß
Roger