Seite 2 von 2
Re: Einbau Anlage(Kabelverlegung,Orginalradio)???
Verfasst: 27. September 2008 15:23
von brian-slide
hi ich bins nochmal..
bezüglich des gumminippels.. ich glaube der ist in jeder version verfügbar..
er ist extra für soetwas vorgesehen..hab ich mir sagen lassen..
hab ihn auch erst seit langen suchen und stundenlangen kopfkratzmodus gefunden
mfg brian
Re: Einbau Anlage(Kabelverlegung,Orginalradio)???
Verfasst: 27. September 2008 16:08
von bimbel
Das original Radio klingt sch****, da ändert auch keine Endstufe was dran. Ich habe selber erst vor kurzen das Radio (Symphony MP3) gegen das JVC KD-SH1000 getauscht....allein das neue Radio verwundert zu was die originalen Lautsprecher in der Lage sind! Nach nur kurzem einstellen der Laufzeitkorrektur kam schon ein guter Ansatz von Bühne zum Vorschein. Mit ein bisschen fummeln am EQ bekam ich auch das nervige bei höheren Lautstärken gut in den Griff.
Einzigstes Manko was man anbringen hätte können war der mangelnde Bass, allerdings brauch man den von keinem Frontsystem erwarten wo nur ein kleiner 16er auf eine (fast) ungedämmte Tür spielt. Wenn ich das noch weiter hätte treiben wollen, hätte ich das originale Frontsystem mit dem Radio vollaktiv angesteuert und einen kleinen Sub nachgerüstet. Dann wäre das eine sehr günstige aber dennoch garnicht so schlechte Einsteigeranlage gewesen.
Aber Endstufe an original Radio? In meinen Augen absolute Verschwendung.
Re: Einbau Anlage(Kabelverlegung,Orginalradio)???
Verfasst: 27. September 2008 17:50
von Frank V.
Die Wischer bekommt man am besten ab, in den man die Schrauben löst (13er Nuss), Wischerarme hochklappen und dann sanft, aber bestimmt, auf und ab wackelt. So löst man am besten die Verzahnung der Vielzahnwelle.
Einzig zu beachten ist, daß man beim Heraushebeln der Plastikabdeckungen nicht die Windschutzscheibe beschädigt. Durch den Kabelschacht selbst bekommt man reichlich gelegt, da hat Skoda echt was gutes gebaut. Insgesamt hatte ich da drei oder viermal 35mm² reingelegt.
Was die FAQ's anbelangt, ich denke, die sind durch die jeweiligen Überschriften recht übersichtlich gestaltet. Man kann sich einfach das passende raussuchen. Es ist auch keine Kritik an Dich persönlich gewesen, aber Aussagen wie "lange gesucht aber nix gefunden" verstehe ich nicht so recht. Gib mal bei Google "octavia kabel innenraum verlegen" ein. Direkt das zweite angezeigte Ergebnis führt zum Ziel...
Ist ja nicht schlimm, für Fragen sind die Foren ja da. Aus Dir machen wir schon einen High-Ender...
Frank
Re: Einbau Anlage(Kabelverlegung,Orginalradio)???
Verfasst: 27. September 2008 23:28
von Kaiserchen
So jetzt ist es drinn...halbes auto auseinander genommen aber ist echt sauber geworden..Hab zwar das falsche kabel fürs remote genommen weil er zwei signale sendet beim anmachen eins für die antenne und eins für den verstärker bedeutet zweimal lautes rumsen beim an und ausmachen..krieg ich aber hin..batterie war kurz ab also fensterheber wieder anlernen ging auch noch...jetzt ist nur das problem das die climatronic spinnt denk mal bei der ganzen bauerei hat das steuergerät zu viele fehler gesammelt ..mal sehn erstmal auslesen nächste woche.Danke an euch jungs.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Re: Einbau Anlage(Kabelverlegung,Orginalradio)???
Verfasst: 28. September 2008 13:14
von Kaiserchen
Irgenwie muss ich doch was falsch gemacht haben weil wenn das radio aus ist knallt die box hinten trotzdem alle 3 sekunden ..hab einfach ein kabel gemessen was durchgehend 12 volt bringt wenn die zündung an ist..welches könnt ich denn noch nehmen blau-weiss ist ja eigentlich das richtige aber da gibts mehrere im skodakabelbaum.