Seite 2 von 3

Re: Fernbedienung öffnet aber schließt nicht

Verfasst: 18. Oktober 2008 20:11
von flonr2
Ich komme des Rätsels Lösung immer näher...

An der Batterie der FB liegt das Problem nicht. ABER: Soeben habe ich gemerkt, dass ich das Auto beim Kofferraum-Schloss zwar aufschließen kann, aber nicht mehr zusperren. Ich habe zwar einen mechanischen Widerstand, man merkt, dass sich etwas bewegt (diese kleine Stange, die sich aus dem weißen Ding im Kofferraumschloss bewegt - besser kann ich's nicht beschreiben). Aber es schließt nicht. (Möglicher Grund: Beim Kofferraumschloss dürfte ich vor kurzem etwas verbastelt haben - habe den Schalter für die Beleuchtung kontrolliert - dürfte aber in Ordnung gewesen sein).

Deshalb noch einmal alle Fakten zusammengefasst:

- Das Auto lässt sich sowohl bei Fahrer- und Beifahrertür mit dem Schlüssel öffnen und schließen. Gut so.
- Das Auto lässt sich mit der Fernbedienung nur öffnen. Beim Schließen blinkt die Warnblinkanlage einmal, das Auto bleibt aber offen.
- An der Kofferraumklappe kann ich das Auto mit dem Schlüssel nur aufsperren. Zusperren ist nicht möglich.

Ich vermute, dass das Problem im Bereich Kofferraumschloss liegt. Aber wo? Und wie kann ich es kontrollieren?

Ich hoffe, ich habe nichts vergessen.
lg
flonrs

Re: Fernbedienung öffnet aber schließt nicht

Verfasst: 18. Oktober 2008 20:22
von Babyracer
Ach so ist das, warum nicht gleich so. Deine Warnanlage sagt dir damit nur, dass sie dein Auto nicht sichern kann. Soll heißen, dass irgendein Schloß nicht zu ist. Bei dir liegts anscheinend am Kofferraum. Mach mal den Deckel auf, geht das Licht im Kofferraum an? Wenn nicht, dann ist dein Kontakt im Schloß defekt. Wenn ja, dann verriegel das Schloß mit einem Schraubendreher und schau, ob das Licht ausgeht. Wenn nicht, dann ist es auch wieder der Kontakt im Schloß, der nicht erkennt, dass die Klappe zu ist. Somit ist dein Auto für die DWA offen und kann nicht gesichert werden.

Re: Fernbedienung öffnet aber schließt nicht

Verfasst: 19. Oktober 2008 13:27
von flonr2
Hallo Babyracer!
Danke für deine Antwort.
Das Licht im Kofferraum geht nicht. Aber schon LANGE NICHT MEHR (damals ging die Zentralverriegelung per Fernbedienung noch). Das war auch der Grund, weshalb ich hinten beim Kofferraum-Schloss (offensichtlich erfolglos) herumgebastelt habe.

Das heißt deiner Meinung nach: "Der Kontakt im Schloss ist defekt".

Kannst du das bitte präzisieren. Wie sollte dieser Kontakt funktioieren? Wie schaut dieser Kontakt aus? Wie kann ich ihn reparieren?
Was ich herausgefunden habe, ist, dass dieser kleine Schalter, der das Licht regeln sollte, noch funktioniert (d.h. wenn die Klappe zu ist, ist die Spannung bei diesem Schalter weg, wenn auf, dann sinds die 12,irgendwas Volt - Licht ging aber trotzdem nicht).

Verzeiht bitte meine amateurhafte Ausdrucksweise. Ich kann's nicht besser.
lg
flonr2

Re: Fernbedienung öffnet aber schließt nicht

Verfasst: 19. Oktober 2008 15:37
von Babyracer
Mein Schloß funktioniert, also kann ich nur bedingt Hilfe anbieten. :wink: Der Stellmotor hinten funktioniert schon noch? Aber warum hast du Saft auf der Leitung, aber dein Licht geht nicht? Da steig ich jetzt nicht ganz dahinter. Banale Frage: Lampen sind schon in Ordnung? Ist vielleicht dein Kabelbaum von der Heckklappe leicht beschädigt?

Re: Fernbedienung öffnet aber schließt nicht

Verfasst: 19. Oktober 2008 17:02
von darkking
Babyracer hat geschrieben:Mach mal den Deckel auf, geht das Licht im Kofferraum an? Wenn nicht, dann ist dein Kontakt im Schloß defekt.
Ist so nur die halbe Wahrheit. bei mir war es genauso und ich dachte, es ist der mikroschalter im Schloß. nachdem ich den aber durchgemessen habe und dieser funktioniert, musste es was anderes sein. nachdem ich hinten Boxen nachgerüstet habe und ich den Kabelbaum im hinteren linken radkasten gesehen habe, wurde mir dann schnell klar, was es ist. Hinten gibt es eine Steckverbindung für die Reinigungsanlage der Heckscheibe; diese kann sich im Winter lösen/leicht öffnen, sodass Wasser in den Radkasten fließt. wenig, aber genug um die Kontakte korrodieren zu lassen. bei mir ist das Wasser in eine Masseverbindung gekommen, durch den Schutzgummi darüber hatte es genug "Einwirkzeit", sodass der kontakt des Schalters durchgefressen war. Klemmverbinder und gut ist. seit dem steht dieses Bündel nach oben ab, falls erneut Wasser reinläuft (habe aber trotzdem die verbindung isoliert :) ).

Du kannst eigentlich ganz einfach herrausfinden, was genau kaputt ist:

Auto aufsperren, Heckklappe öffnen, keine weitere Tür öffnen. wenn sich nach 30s das Auto wieder verschließt und das licht ausbleibt und im KI( vorne beim Fahrer) keine Tür als geöffnet angezeigt wird, ist die verbindung unterbrochen oder es ist der Schalter. Dadurch, dass sich das Auto wieder verriegelt, musste ich nach dem fehler suchen, da ich doch gerne den Schlüssel nachm Einkaufen in den Kofferraum lege und dann alles reinpacke. einmal falsch nachgedacht und es heißt ersatzschlüssel oder Schlüsseldienst.

Wenn im KI ein licht für geöffnete Tür angeht, dann muss der Schalter defekt sein, oder beide Steuerleitungen des Schalters schließen zu einander. Aber in jedem Fall würde ich den kontakt prüfen.

Re: Fernbedienung öffnet aber schließt nicht

Verfasst: 19. Oktober 2008 17:46
von flonr2
Die Lampe ist natürlich in ordnung. Klar, habe ich überprüft (mehrfach). Das mit Kabelbaum kann stimmen - nur, wenn dort wo ein Problem ist, finde ich den Fehler nie, befürchte ich.

Der "Stellmotor" ist, nehme ich an, dieses kleine weiße Ding (ca. 3x3x5cm), oder? Weiß nicht, vielleicht ist der defekt? Aber wie gesagt: Wenn ich von Fahrer- oder Beifahrertüre öffne oder schließe, dann geht's ja. Es funktioniert nur nicht das Öffnen

Ich werde mir das am Mittwoch noch einmal genauer anschauen, vorher habe ich leider keine Zeit. Wenn jemand bis dahin noch Tipps haben sollte: Bitte gerne. Werde immer wieder im Forum vorbei schauen.
Ich möchte mir jedenfalls den Gang in die Werkstatt ersparen

Auch den Tipps von darkking werde ich nachgehen. Ich bedanke mich jetzt schon.

lg
flonr2

Fernbedienung öffnet aber schließt nicht

Verfasst: 22. Oktober 2008 11:13
von flonr2
Hallo Forum!

Ich komme des Rätsels Lösung näher, ganz gefunden habe ich sie aber noch nicht. Heute hatte ich wieder etwas Zeit zum Basteln und bin auf folges gestoßen:

- Das Auto lässt sich problemlos öffnen und schließen, sowohl mit Fernbedienung, als auch mit dem Schlüssel in allen Schlössern, wenn ich den schwarzen Stecker im Kofferraumdeckel ziehe, der für die Kofferraumbeleuchtung zuständig ist (belegt mit Braun/Braunschwarz, soweit ich mich erinnere). Der kleine Schalter der die Beleuchtung regeln soll, scheint aber in Ordnung zu sein, den habe ich durchgemessen (s.o.).

- Ist der Stecker angesteckt, lässt sich das Auto weder mit der Fernbedienung schließen, noch mit dem Schlüssel beim Kofferraumschloss. Nur im Fahrer- und Beifahrerschloss.

- Aufmerksame Leser werden wissen, dass das Licht im Kofferraum schon seit Jahren nicht mehr geht (egal, ob Stecker gesteckt, oder nicht)

Wie soll ich jetzt weiter vorgehen? Wo soll ich nach dem Fehler suchen? Was kann sein.

Ich bin weiterhin über jeden Hinweis dankbar.
Danke
lg
flonr2

Re: Fernbedienung öffnet aber schließt nicht

Verfasst: 22. Oktober 2008 12:11
von darkking
braun schwarz ist die geschaltete Masse des Mikroschalters, wenn ich mich nicht irre ;)

und wenn du einen Stecker ziehst, dann den des mikroschalters, und der ist nicht nur für die beleuchtung verantwortlich :P

Re: Fernbedienung öffnet aber schließt nicht

Verfasst: 22. Oktober 2008 12:32
von flonr2
Danke Darkking!
Wenn du es sagst, wird's schon stimmen.

Also funktioniert bei mir nur alles, wenn ich dieses Kabel vom Mikroschalter ziehe (wofür ist das verantwortlich?). Und wenn ich es anstecke, geht's nicht (siehe oben).

Und Lösung habe ich jetzt leider auch noch keine.
lg
flonr2

Re: Fernbedienung öffnet aber schließt nicht

Verfasst: 22. Oktober 2008 13:31
von darkking
wie gesagt, der schalter sagt dem komfortsteuergerätes, dass die heckklappe offen ist, und dies schaltet das licht hinten ein ;) und du hast den schalter auch richtig durchgemessen? einmal im offenen Zustand, einmal von innen im geschloßenem zustand?