AHK montiert Fehler nach starten des Motors im Bordcomputer

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
sebalexs
Alteingesessener
Beiträge: 839
Registriert: 19. September 2007 17:49
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 0
Motor: BMM
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: AHK montiert Fehler nach starten des Motors im Bordcomputer

Beitrag von sebalexs »

das sollten wir dann mal irgendwie genauer klären... :roll:
meine ahk ist übrigens vom werk, also "serie"...

@theresias: hast du als code spezialist hier genauere infos? das wäre super...

mfg
sebalexs
Benutzeravatar
Boe
Mieser Peter
Beiträge: 1139
Registriert: 9. November 2007 14:11
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: TDI 103 kW PD (BMM)
Kilometerstand: 288000
Spritmonitor-ID: 266625

Re: AHK montiert Fehler nach starten des Motors im Bordcomputer

Beitrag von Boe »

Tach zusammen,

das würde mich auch mal interessieren. Ausprobiert habe ich es nicht. Wenn ich beim nächsten mal dran denke......

Grüßle vom Boe
Kugelhaken, Leuchtstoffröhren, Lenklichter, Esslinger Fernwärme, doppelter Boden, Pioneer plus Soundsystem, dunkle Scheiben, Piep vorn, MuFuLeLe, WiWaSi, TFLNANSW, Pedalbox by DTE, E-MFA, PAUL und EDDI auffe Rückbank.
Benutzeravatar
Theresias
Alteingesessener
Beiträge: 2192
Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 373303

Re: AHK montiert Fehler nach starten des Motors im Bordcomputer

Beitrag von Theresias »

Abhängig vom verbauten Bordnetzsteuergerät ist die Abschaltung der NSL am Fahrzeug in der Tat codierbar.
Sebastian @ Ross-Tech.com

1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
Benutzeravatar
sebalexs
Alteingesessener
Beiträge: 839
Registriert: 19. September 2007 17:49
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 0
Motor: BMM
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: AHK montiert Fehler nach starten des Motors im Bordcomputer

Beitrag von sebalexs »

Theresias hat geschrieben:Abhängig vom verbauten Bordnetzsteuergerät ist die Abschaltung der NSL am Fahrzeug in der Tat codierbar.
jetzt wäre natürlich noch super gewesen, wenn du uns die info hättest geben welches stg man benötigt und vor allem, welcher kanal ;-)

mfg
sebalexs
Benutzeravatar
Theresias
Alteingesessener
Beiträge: 2192
Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 373303

Re: AHK montiert Fehler nach starten des Motors im Bordcomputer

Beitrag von Theresias »

Wenn ichs im Kopf hätte oder derzeit Zugriff auf die Daten hätt ichs sicherlich auch gemacht, bin aber gerade auf dem Weg zurück nach Deutschland gewesen bzw. mehr oder minder gerade angekommen und da hat man nicht immer den Überblick... ;)

Wie auch immer, sollten alle 30 Byte Varianten unterstützen und dann Byte 08 Bit 6. Bei den vorherigen Ausführungen hat dieses Byte eine völlig andere Funktion - also versucht es erst gar nicht. :)
Sebastian @ Ross-Tech.com

1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
Benutzeravatar
sebalexs
Alteingesessener
Beiträge: 839
Registriert: 19. September 2007 17:49
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 0
Motor: BMM
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: AHK montiert Fehler nach starten des Motors im Bordcomputer

Beitrag von sebalexs »

Super und besten Dank... ;-) jeder kann mal unterwegs sein ;-)
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“