Seite 2 von 2

Re: 8x18, ET35, Karosseriebearbeitung erforderlich?

Verfasst: 12. November 2008 18:47
von grauer Wolf
Ach so, Felgen stehen ja zum Verkauf.
Was kommt danach?


Du arbeitest ab und zu in Dessau?

Re: 8x18, ET35, Karosseriebearbeitung erforderlich?

Verfasst: 12. November 2008 19:10
von Sgt.Paula
andere felgen,...

nein arbeite nicht da. Hatte da nur ein Profekt am laufen....(Skoda Felicia mit R32 Turbo 4 Motion) umbau

Re: 8x18, ET35, Karosseriebearbeitung erforderlich?

Verfasst: 12. November 2008 19:41
von chacka2k
@Octi2000

Lies dir doch mal diesen und diesen Beitrag durch.
Da geht es zwar jeweils um 19'' Felgen, die Antworten gelten aber genauso für 18'' Felgen.
Da bei dir auch noch das original RS Fahrwerk drin ist, sehe ich eigentlich noch weniger Probleme. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann nimm ET45-50, wenn du unbedingt bündig zum Radkasten abschließen willst, dann nimm ET35.
Sollte der Prüfer verlangen, die Lasche im hinteren Radkasten umzulegen, dann mach dir keine Sorgen. Ist schnell erledigt, Rostschutz drüber, fertig. Diese Arbeit hat absolut nicht mit Ziehen / Bördlen / Schnippeln zu tun.
Ach ja, wenn du 1000% Sicherheit willst, dann helfen nur Felgen in original RS Größe, nämlich 7,5x18 mit ET51.

Mfg Frank

Re: 8x18, ET35, Karosseriebearbeitung erforderlich?

Verfasst: 13. November 2008 06:06
von eckenwetzer
chacka2k hat geschrieben:@Octi2000
...Sollte der Prüfer verlangen, die Lasche im hinteren Radkasten umzulegen, dann mach dir keine Sorgen. Ist schnell erledigt, Rostschutz drüber, fertig. Diese Arbeit hat absolut nicht mit Ziehen / Bördlen / Schnippeln zu tun.
Ach ja, wenn du 1000% Sicherheit willst, dann helfen nur Felgen in original RS Größe, nämlich 7,5x18 mit ET51.

Mfg Frank
??? Das Umlegen von Kanten/Laschen wird Bördeln genannt! Wenn man Pech hat, kann bei diesen Arbeiten der Lack reissen, da er an der Knickstelle überdehnt wird. Aber wie schon gesagt: ET35 passt. So wie ich das verstanden hab, solls für sein neues Auto sein. Und dann die Aussage: "Rostschutz drüber, fertig." Hallo? Das ist kein 15er Deutz!

Re: 8x18, ET35, Karosseriebearbeitung erforderlich?

Verfasst: 13. November 2008 15:35
von grauer Wolf
wetzer,

er meint die sogenannte "Lasche" im hinteren Radhaus, die wird entweder entfernt oder umgebogen.
Gebördelt werden eigentlich nur Radhauskanten.

Wozu ist dieses "Ding" überhaupt gut?





hier mal meine Z :wink:
http://www.z1000-forum.de/gallery2/v/gl ... Update+08/

Re: 8x18, ET35, Karosseriebearbeitung erforderlich?

Verfasst: 13. November 2008 19:40
von eckenwetzer
Ahhh sooo! Sorry, dann hab ich da was falsch verstanden.
P.S. Geile Mopete. Da kriegt man auch so herrlich lange Arme drauf! :wink:

Re: 8x18, ET35, Karosseriebearbeitung erforderlich?

Verfasst: 13. November 2008 20:10
von chacka2k
grauer Wolf hat geschrieben: Wozu ist dieses "Ding" überhaupt gut?
Hat afaik was mit der Befestigung der Heckstoßstange zu tun.

Mfg Frank

Re: 8x18, ET35, Karosseriebearbeitung erforderlich?

Verfasst: 15. März 2009 07:08
von kasa
Wird die Lasche eigentlich nach innen oder aussen umgelegt? Oder etwa wegflexen? Ist die Stelle dann nicht Rost anfällig?

Re: 8x18, ET35, Karosseriebearbeitung erforderlich?

Verfasst: 15. März 2009 12:35
von Sgt.Paula
weggeflext, dann farbe und versiegelung....