Re: Kaltstartschwierigkeiten
Verfasst: 30. Dezember 2008 12:37
Hey @ all,
ich werde jetzt mal mein Problem hier mit dazu schreiben!
Kurze Beschreibung:
Bj. 2000 /1U
1,9 TDI
110 PS
Km.: 167.000
bis zum Sommer 2008 fuhr er noch mit Zweitank System (Rapsöl/Diesel)
So der Oci, hatte bisher folgende Sachen: Im Nov. 07 Zylinderkopfdichtung defekt & im Frühjahr 08 Turbolader neu.
Seit dem der Turbolader ausgetauscht wurde sprang er schlecht an. Zuerst nahm ich an das lege am restlichen kalten Rapsöl in der Leitung. Was nach Rückumbau (nur noch Diesel) immer nicht besser wurde. In der Werkstatt hatte der meister einen halben Tag nach dem Fehler gesucht und nichts gefunden. Computer zeigt fehler zwar an aber er wußte nicht was!!!
Je kälter es würd desto schlechter springt er an. Klingt wie ein Lanz-Bulldog beim starten und qualmt wie Sau.
In der Werkstatt meinten sie, es könnte sein das die Einspritzpumpe defekt sei durch das Rapsöl. Was sie mir aber nicht garantieren können. Aufjedenfall wäre ich mit € 600,- bis 800,- dabei für eine ungewisse Reparatur.
Dazu kommt mein Zweifel das es das wirklich ist. Weil es gibt Tage da springt er sofort an und wenn ich ihn aus mache und wieder an klappt es wieder net.
Ich vermute es is was anderes oder irgend wo was net richtig dicht und locker.
Habt ihr ne Idee oder Vermutung???
mfg Matze 8)
ich werde jetzt mal mein Problem hier mit dazu schreiben!
Kurze Beschreibung:
Bj. 2000 /1U
1,9 TDI
110 PS
Km.: 167.000
bis zum Sommer 2008 fuhr er noch mit Zweitank System (Rapsöl/Diesel)
So der Oci, hatte bisher folgende Sachen: Im Nov. 07 Zylinderkopfdichtung defekt & im Frühjahr 08 Turbolader neu.
Seit dem der Turbolader ausgetauscht wurde sprang er schlecht an. Zuerst nahm ich an das lege am restlichen kalten Rapsöl in der Leitung. Was nach Rückumbau (nur noch Diesel) immer nicht besser wurde. In der Werkstatt hatte der meister einen halben Tag nach dem Fehler gesucht und nichts gefunden. Computer zeigt fehler zwar an aber er wußte nicht was!!!
Je kälter es würd desto schlechter springt er an. Klingt wie ein Lanz-Bulldog beim starten und qualmt wie Sau.
In der Werkstatt meinten sie, es könnte sein das die Einspritzpumpe defekt sei durch das Rapsöl. Was sie mir aber nicht garantieren können. Aufjedenfall wäre ich mit € 600,- bis 800,- dabei für eine ungewisse Reparatur.
Dazu kommt mein Zweifel das es das wirklich ist. Weil es gibt Tage da springt er sofort an und wenn ich ihn aus mache und wieder an klappt es wieder net.
Ich vermute es is was anderes oder irgend wo was net richtig dicht und locker.
Habt ihr ne Idee oder Vermutung???
mfg Matze 8)