Abdeckung für Scheinwerferreinigungsanlage - Montage?

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
ExOdUs
Alteingesessener
Beiträge: 392
Registriert: 13. Januar 2007 09:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: RS 2.0 TFSI

Re: Abdeckung für Scheinwerferreinigungsanlage - Montage?

Beitrag von ExOdUs »

Dem ist so leider nicht... Es muss schon ein gravierender Mangel sein um ein Fahrzeug zu Wandeln :lol: Was ich aber auch nicht vorhabe. Mein :D um die Ecke ist ein absoluter Volldepp, sorry ich kanns nicht anders beschreiben.
Mein zweiter Händler, mit dem ich sehr zufrieden bin, ist 90 km von mit entfernt. Da rentiert es sich nicht wirklich wegen dem 6,50 EUR Deckel, 20 UR Spritt zu verfahren :o

LG

Roland
Benutzeravatar
Ronny RS
Alteingesessener
Beiträge: 3384
Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: 1984
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 156592

Re: Abdeckung für Scheinwerferreinigungsanlage - Montage?

Beitrag von Ronny RS »

Sach ja auch theor. klar wenn's weit weg wäre, aber ist ja nicht im sinn des erfinders
Seat Ibiza 1,4 MPI
P601 594ccm³
P601 + 594ccm³
O1 V/RS +, 1.8T,
V/RS +, 2.0TFSI (2. Aggregat)
Frau -> V/RS +, 2.0TFSI
Familien Combi -> V/RS +, 2.0TFSI

Bild
Matrose
Alteingesessener
Beiträge: 250
Registriert: 23. März 2010 21:03
Spritmonitor-ID: 0

Re: Abdeckung für Scheinwerferreinigungsanlage - Montage?

Beitrag von Matrose »

ExOdUs hat geschrieben:Dann einfach die Kappe aufschieben. Diese wird durch drei Führungen justiert, wobei die linke und rechte Seite einrastet. Die obere ist nur als Führungshilfe gedacht.
Auch wenn's lange her ist:
Draufschieben von oben, unten oder Seite?
Ehemals Ocatvia RS TDI / BJ 2006 (verkauft in 2019 mit 320.000 km für 3.250,- €)
Benutzeravatar
andy1040
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 21. Juli 2011 21:31
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 1.6 FSI Elegance
Kilometerstand: 128000
Spritmonitor-ID: 468390

Re: Abdeckung für Scheinwerferreinigungsanlage - Montage?

Beitrag von andy1040 »

Bei mir ist die Abdeckung der Fahrerseite mal "abgeflogen". Habe mir ne neue Bestellt und von meinem Schwager lackieren lassen. Angebaut bzw. angesteckt ist die Abdeckung schnell aber leider ebenso auch wieder ab, wie es bei mir der Fall war. Glücklicherweise bemerkte ich es sofort und konnte Sie wieder einsammeln.
Um Sie nicht erneut zu verlieren habe ich Sie nun mit Loctite festgeklebt, die bekommt keiner ab!
Skoda Octavia 1Z - 1.6 FSI - Elegance
Xenon, Innenaustattung Cappuccino-Beige, Regensensor, Scheiben getönt, SMD-LED Kennzeichenbeleuchtung, Tempomat
_____________________________
Bild
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“