Seite 2 von 4

Re: Wasser in Motoröl

Verfasst: 4. Januar 2009 16:22
von Kuhni
Hallo,

vielleicht hilft das hier ja weiter.
Scheint ein typisches Phänomen bei Kurzstreckenautos zu sein.


Gruß,


Kuhni.

Re: Wasser in Motoröl

Verfasst: 4. Januar 2009 16:33
von digidoctor
hätte ich auch spontan vermutet. aber nach 500 km (autobahn-)fahrt?

Re: Wasser in Motoröl

Verfasst: 4. Januar 2009 16:38
von M@Tze
Das ist ja das problem. So richtig viel Kurzstreckn fahr ich ja eigentlich nicht.
Kann es ev daran liegen dass das Auto zuvor nur kurzstrecken gefahren wurde. Aber dann müsste es ja mit dem Ölwechsel auch schon beseitigt worden sein, oder?

Re: Wasser in Motoröl

Verfasst: 4. Januar 2009 16:46
von insideR
Solang das da nicht mehr wird, einfach gar nicht ignorieren.

Re: Wasser in Motoröl

Verfasst: 4. Januar 2009 16:52
von M@Tze
Das Problem ist hald dass die scheisse bei den Temperaturen gefriert und ich ned weis ob es dann irgendwie schadet.
Ich werd jetzt einfach mal ein bisschen Beobachten.

Re: Wasser in Motoröl

Verfasst: 9. Januar 2009 11:15
von M@Tze
Also des mit dem Wasser wird einfach nicht besser. Immer wenn ich den Öl Deckel aufmache kommt mir ein riesige ansammlung Wasser entgegen. Auch mein Ansaugrohr ist innen voll mit wasser. Habe auch schon mal in der Werkstatt nachgefragt in der ich meine Gasanlage einbauen lassen habe. Die konnten mir auch nicht helfen. Die sagten nur dass es ev die Kopfdichtung ist.
Aber das kann nicht sein weil wie gesagt das Wasser im behälter wird einfach nicht weniger, und das ganze geht jetzt schon seit September.

Re: Wasser in Motoröl

Verfasst: 9. Januar 2009 12:34
von digidoctor
kann es eine querverbindung kühlwasskreislauf/öl geben?

Re: Wasser in Motoröl

Verfasst: 9. Januar 2009 15:15
von M@Tze
ich hoffe ich verstehe dich jetzt richtig.
Es gibt eine Verbindung zwischen Öl und Kühlkreislauf, und zwar der Ölkühler. Jedoch wenn der undicht sein sollte, müsste sich zumindest auch Öl im Wasser befinden oder etwas Wasser verlohren gehen. Tut es aber nicht.
Die Kopfdichtung ist meines erachtens auch nicht defekt. Habe es heute folgendermaßen getestet:

Motor für ca 15sec laufen lassen. Dann den Wasserausgleichsbehälter langsam geöffnet. Es war kein zischen zu vermerken.
Sollte die Dichtung defekt sein müsste man dann ein kleines zischen hören.

Re: Wasser in Motoröl

Verfasst: 26. Januar 2009 18:54
von M@Tze
So jetzt weis ich was los ist. Wahrscheinlich is doch die Kopfdichtung kaputt. Hab heute mal bei laufenden Motor den Öl-Deckel aufgemacht, dann ist mir gleich ein voller schwall Abgase entgegen gekommen.
Langsam muss ich sagen bin ich echt ein bisschen entäuscht von der Kiste. Hat jetz 45Tausend runter und schon ist die Dichtung im A---h.

Re: Wasser in Motoröl

Verfasst: 26. Januar 2009 21:01
von insideR
Rollender Stein setzt kein Moos an ... hier isses andersrum ... sehr ärgerlich