SUB auf doppeltem Ladeboden
Re: SUB auf doppeltem Ladeboden
Habe das als Unterstützung für die bislang sonst serienbelassene "Anlage".
Bin damit sehr zufrieden.
Ist halt kein Contest-Woofer für dB-Freaks, aber die verzichten vermutlich auch auf ihren doppelten Ladeboden.
Bin damit sehr zufrieden.
Ist halt kein Contest-Woofer für dB-Freaks, aber die verzichten vermutlich auch auf ihren doppelten Ladeboden.
Gruß
Leif
O1 Elegance Combi 1,9TDI
Leif
O1 Elegance Combi 1,9TDI
- Frank V.
- Alteingesessener
- Beiträge: 2336
- Registriert: 31. Juli 2003 00:28
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Modelljahr: 0
- Motor: 20V Turbo
- Kilometerstand: 255000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: SUB auf doppeltem Ladeboden
Bei mir ist es irgendwie umgekehrt... Ich habe meine Anlage zur Unterstützung meines Woofers gebaut...Leifstyle hat geschrieben:Habe das als Unterstützung für die bislang sonst serienbelassene "Anlage".
Bin damit sehr zufrieden.
Ist halt kein Contest-Woofer für dB-Freaks, aber die verzichten vermutlich auch auf ihren doppelten Ladeboden.
![Bild](http://www.magix-photos.com/mediapool11/B7/88/7A/E0/CA/9E/11/DB/A0/ED/A5/E6/54/BB/6B/32/oma/10/572F7AA00F0711DD815781E75B28E460.jpg)
Und gerade bei dB Freaks ist der doppelte (und dreifache) Ladeboden wichtig. Wo sonst bringt man 60 Batterien unter?
![Razz :P](./images/smilies/icon_razz.gif)
![Bild](http://img168.imageshack.us/img168/1425/34610b6cs2.jpg)
Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
-
- Frischling
- Beiträge: 43
- Registriert: 28. März 2007 18:11
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: RS TFSI
- Kilometerstand: 0
Re: SUB auf doppeltem Ladeboden
Hallo
Ich habe ein spez. Gehäsue das hinter dem Reservenrad (styropor-teil entfernen) montiert wird.
GFK Gehäuse 30l
In meinem Demofahrzeug ist ein Peerless XLS12 Geschlossen
der macht unheimlich Druck 145dB (an einem Soundstream Vertärker)
Gruss Mäx
Ich habe ein spez. Gehäsue das hinter dem Reservenrad (styropor-teil entfernen) montiert wird.
GFK Gehäuse 30l
In meinem Demofahrzeug ist ein Peerless XLS12 Geschlossen
der macht unheimlich Druck 145dB (an einem Soundstream Vertärker)
Gruss Mäx
- Dateianhänge
-
- Skoda-40.JPG (26.24 KiB) 1943 mal betrachtet
-
- Skoda O1 Subgehäuse-01.jpg (81.09 KiB) 1938 mal betrachtet
-
- SKODA-09.jpg (50.58 KiB) 1941 mal betrachtet
Skoda Octavia RS TFSI, race blau,55mm H+R Federn,8.5x18 ET VA45/HA40 LoBos mit 225/40VR18,Milltek Auspuff,Scheibentönung Alu Dark,Clarion DVD-Multimedia ,Helix XXL,Xetec Verst.,Rainbow+Syrincs Lautsprecher, Rückfahr-Kamera,u.s.w.
- Frank V.
- Alteingesessener
- Beiträge: 2336
- Registriert: 31. Juli 2003 00:28
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Modelljahr: 0
- Motor: 20V Turbo
- Kilometerstand: 255000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: SUB auf doppeltem Ladeboden
Das Gehäuse auf dem Foto sind 30 Liter? Ich würde mal eher auf 50-60 Liter tippen, es sieht deutlich größer als 30 Liter aus.Mäx hat geschrieben:Hallo
Ich habe ein spez. Gehäsue das hinter dem Reservenrad (styropor-teil entfernen) montiert wird.
GFK Gehäuse 30l
In meinem Demofahrzeug ist ein Peerless XLS12 Geschlossen
der macht unheimlich Druck 145dB (an einem Soundstream Vertärker)
Gruss Mäx
Wo und womit wurden die 145 dB gemessen?
Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
- Dreas
- Alteingesessener
- Beiträge: 2039
- Registriert: 20. April 2005 09:33
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 2003
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 342000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: SUB auf doppeltem Ladeboden
Also auf dem Bild ist auch kein geschlossenes Gehäuse FrankFrank V. hat geschrieben:Das Gehäuse auf dem Foto sind 30 Liter? Ich würde mal eher auf 50-60 Liter tippen, es sieht deutlich größer als 30 Liter aus.Mäx hat geschrieben:Hallo
Ich habe ein spez. Gehäsue das hinter dem Reservenrad (styropor-teil entfernen) montiert wird.
GFK Gehäuse 30l
In meinem Demofahrzeug ist ein Peerless XLS12 Geschlossen
der macht unheimlich Druck 145dB (an einem Soundstream Vertärker)
Gruss Mäx
Wo und womit wurden die 145 dB gemessen?
Frank
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Die 145db wag ich mit 30Liter geschlossen in nem Octavia auch bezweifeln aber es wurde ja Demoauto geschrieben vielleicht was es ja nur ein Smart da wäre das eher möglich.
Mfg Dreas
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
-
- Frischling
- Beiträge: 43
- Registriert: 28. März 2007 18:11
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: RS TFSI
- Kilometerstand: 0
Re: SUB auf doppeltem Ladeboden
Hallo
Das Gehäuse ist so gross wie das Styroporteil hinter dem Reservenrad.
Auf dem Bild ist ein Bassreflex mit 25cm Bass Variante.
Im Demofahrzeug ist ein 30cm Geschlossen.
Sind genau 30Liter.
Gemessen wurde es an einem Sound-Off (genau waren es 142.7dB)
Gruss Mäx
Das Gehäuse ist so gross wie das Styroporteil hinter dem Reservenrad.
Auf dem Bild ist ein Bassreflex mit 25cm Bass Variante.
Im Demofahrzeug ist ein 30cm Geschlossen.
Sind genau 30Liter.
Gemessen wurde es an einem Sound-Off (genau waren es 142.7dB)
Gruss Mäx
Skoda Octavia RS TFSI, race blau,55mm H+R Federn,8.5x18 ET VA45/HA40 LoBos mit 225/40VR18,Milltek Auspuff,Scheibentönung Alu Dark,Clarion DVD-Multimedia ,Helix XXL,Xetec Verst.,Rainbow+Syrincs Lautsprecher, Rückfahr-Kamera,u.s.w.
-
- Frischling
- Beiträge: 43
- Registriert: 28. März 2007 18:11
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: RS TFSI
- Kilometerstand: 0
Re: SUB auf doppeltem Ladeboden
Hallo
Das hier ist noch eine Variante von mir.
30cm Bass geschlossen. (links und rechts sind öffnungen)
Gruss Mäx
Das hier ist noch eine Variante von mir.
30cm Bass geschlossen. (links und rechts sind öffnungen)
Gruss Mäx
- Dateianhänge
-
- Skoda-Octavia-01.JPG (51.06 KiB) 493 mal betrachtet
Skoda Octavia RS TFSI, race blau,55mm H+R Federn,8.5x18 ET VA45/HA40 LoBos mit 225/40VR18,Milltek Auspuff,Scheibentönung Alu Dark,Clarion DVD-Multimedia ,Helix XXL,Xetec Verst.,Rainbow+Syrincs Lautsprecher, Rückfahr-Kamera,u.s.w.
- Frank V.
- Alteingesessener
- Beiträge: 2336
- Registriert: 31. Juli 2003 00:28
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Modelljahr: 0
- Motor: 20V Turbo
- Kilometerstand: 255000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: SUB auf doppeltem Ladeboden
@Dreas:
@Mäx:
Unheimlich Druck kann schon sein, aber lautstärkemäßig dürften auf einem Termlab kaum mehr als 125-128 dB rumkommen, selbst wenn das Gehäuse auf Peak getrimmt ist und alles drumherum (Stromversorgung, Dämmung, Temperatur/Luftdruck) optimal sind. Dazu sind Port und Einbauplatz einfach falsch. Und der Peerless (ein ansich sehr guter Woofer) ist kein SPL Woofer, er kann Leistungen jenseits von einer gewissen Leistung einfach nicht mehr in Schalldruck umsetzen. Und zwei XLS12 hatten schon massiv Probleme an einer Eton 5002. Womit wurde gemessen? Was war das für ein Event? Wer war Veranstalter?
Geschlossen 33 Liter gefällt mir der Pearless sehr gut, in 50 Liter BR geht der für das Geld wie der Teufel.
Frank (selbst Peerless gehabt)
Und laut Signatur und Foto ist alles in einem Octavia Combi verbaut. Und wenn ich die Endstufe auf dem Foto recht erkenne, dann ist es ein Modell aus der alten P- oder Reference Serie. Oder es gibt noch ein anderes Auto. Müßte dann volumenmäßig in der Kategorie Smart/Fiat Panda sein. Hier wären 142,x möglich.Mäx hat geschrieben:Hallo
Ich habe ein spez. Gehäsue das hinter dem Reservenrad (styropor-teil entfernen) montiert wird.
GFK Gehäuse 30l
In meinem Demofahrzeug ist ein Peerless XLS12 Geschlossen
der macht unheimlich Druck 145dB (an einem Soundstream Vertärker)
Gruss Mäx
@Mäx:
Unheimlich Druck kann schon sein, aber lautstärkemäßig dürften auf einem Termlab kaum mehr als 125-128 dB rumkommen, selbst wenn das Gehäuse auf Peak getrimmt ist und alles drumherum (Stromversorgung, Dämmung, Temperatur/Luftdruck) optimal sind. Dazu sind Port und Einbauplatz einfach falsch. Und der Peerless (ein ansich sehr guter Woofer) ist kein SPL Woofer, er kann Leistungen jenseits von einer gewissen Leistung einfach nicht mehr in Schalldruck umsetzen. Und zwei XLS12 hatten schon massiv Probleme an einer Eton 5002. Womit wurde gemessen? Was war das für ein Event? Wer war Veranstalter?
Geschlossen 33 Liter gefällt mir der Pearless sehr gut, in 50 Liter BR geht der für das Geld wie der Teufel.
Frank (selbst Peerless gehabt)
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
-
- Frischling
- Beiträge: 43
- Registriert: 28. März 2007 18:11
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: RS TFSI
- Kilometerstand: 0
Re: SUB auf doppeltem Ladeboden
Hallo Frank
Das war vor ca 9 Jahre , bei der Firma Good-Vibes die damals Importeur von Soundstream für die Schweiz war.
Mit was sie gemessen haben weiss ich nicht mehr.
Der Octi 1 1.8T Jg 1999 ist nur noch mein Winterfahrzeug (und Demowagen)
Soundstream Verstärker ist aus der Reference Serie.
Wie du aus der Signatur siehst habe ich jetzt noch ein Octi 2 RS (Fotos sind in der Uservorstellung) oder
Hier http://www.autohifi-world.de/einbaugalerie/fahrzeug/708" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruss Mäx
Das war vor ca 9 Jahre , bei der Firma Good-Vibes die damals Importeur von Soundstream für die Schweiz war.
Mit was sie gemessen haben weiss ich nicht mehr.
Der Octi 1 1.8T Jg 1999 ist nur noch mein Winterfahrzeug (und Demowagen)
Soundstream Verstärker ist aus der Reference Serie.
Wie du aus der Signatur siehst habe ich jetzt noch ein Octi 2 RS (Fotos sind in der Uservorstellung) oder
Hier http://www.autohifi-world.de/einbaugalerie/fahrzeug/708" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruss Mäx
Skoda Octavia RS TFSI, race blau,55mm H+R Federn,8.5x18 ET VA45/HA40 LoBos mit 225/40VR18,Milltek Auspuff,Scheibentönung Alu Dark,Clarion DVD-Multimedia ,Helix XXL,Xetec Verst.,Rainbow+Syrincs Lautsprecher, Rückfahr-Kamera,u.s.w.
- Dreas
- Alteingesessener
- Beiträge: 2039
- Registriert: 20. April 2005 09:33
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 2003
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 342000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: SUB auf doppeltem Ladeboden
Also wenn der Demowagen ein Octi ist dann stelle ich selbst die 142db in Frage egal ob Combi oder Limo aber nicht mit einem 30er in geschlossen(der denke ich zum Musikhören abgestimmt war) an ner kleinen Soundstream.
Mfg Dreas
Mfg Dreas
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!