Schaltwagen oder DSG
- Benni0279
- Alteingesessener
- Beiträge: 1413
- Registriert: 30. November 2007 09:29
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI 4x4 L&K
- Kilometerstand: 210000
- Spritmonitor-ID: 531918
Re: Schaltwagen oder DSG
Ein DSG Getriebe ist schon eine feine Sache, gerade bei zäh fliesenden Verkehr aber ich würde immer eine schöne 6 Gang Handschaltung vorziehen.
Ist in allen Dingen Wirtschaftlicher.
Grüße, Benni
Ist in allen Dingen Wirtschaftlicher.
Grüße, Benni
- dg9ffm
- Alteingesessener
- Beiträge: 294
- Registriert: 11. Mai 2007 07:46
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: 2,0 TDI, 103kw (BKD)
- Kilometerstand: 115000
- Spritmonitor-ID: 214095
Re: Schaltwagen oder DSG
ganz klar DSG. Warum soll man im Zeitalter der Klimaautomatik, der elektrischen Fensterheber, der elektrischen Sitzhöhenverstellung und der automatisch öffnenden Kofferaumklappe noch mit der Hand im Getriebe rühren???
DSG ist sinnvoll... Für mich kommt kein PKW mehr in frage mit handschaltung...
Wenmn ich da an die Staus zum Feierabendverkehr in der Stadt denke (oder auf der Autobahn), da ist automatik sinvoll...
Gruß aus Wertheim/Main
Peter
DSG ist sinnvoll... Für mich kommt kein PKW mehr in frage mit handschaltung...
Wenmn ich da an die Staus zum Feierabendverkehr in der Stadt denke (oder auf der Autobahn), da ist automatik sinvoll...
Gruß aus Wertheim/Main
Peter
- eckenwetzer
- Alteingesessener
- Beiträge: 2376
- Registriert: 24. September 2008 12:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1,8 TSI L&K
- Kilometerstand: 77000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Schaltwagen oder DSG
my 2 cents: Eine TEURE Fehlerquelle mehr. Solange es funktioniert: toll! Aber wehe es geht defekt. Google mal nach "DSG Probleme"
Schaltgetriebe sind bewährt.


Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
- grevenstein
- Alteingesessener
- Beiträge: 340
- Registriert: 18. Januar 2006 15:35
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: 2,0 TDI
- Kilometerstand: 146000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Schaltwagen oder DSG
Schaltung, sonst wird mir langweilig.
Außerdem will ich drei Pedale haben
Außerdem will ich drei Pedale haben

seit 06/06: Octavia 2,0 TDI Elegance Combi in taxi metallic (sahara beige)
Re: Schaltwagen oder DSG
Fehlen noch die Umfragen "Benzin oder Diesel", "HSV oder Bayern", "Pizza oder Kebab" und "Mallorca oder Teneriffa".
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Smart EQ 42
Peugeot e208
Smart EQ 42
- Boe
- Mieser Peter
- Beiträge: 1139
- Registriert: 9. November 2007 14:11
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: TDI 103 kW PD (BMM)
- Kilometerstand: 288000
- Spritmonitor-ID: 266625
Re: Schaltwagen oder DSG
Einen Scout gibts nun mal nicht mit DSG.
Ferner haben die Autos mittlerweile sooo viele Automatismen eingebaut, das ich doch wenigstens die Gänge selber wählen kann
Ferner haben die Autos mittlerweile sooo viele Automatismen eingebaut, das ich doch wenigstens die Gänge selber wählen kann

Kugelhaken, Leuchtstoffröhren, Lenklichter, Esslinger Fernwärme, doppelter Boden, Pioneer plus Soundsystem, dunkle Scheiben, Piep vorn, MuFuLeLe, WiWaSi, TFLNANSW, Pedalbox by DTE, E-MFA, PAUL und EDDI auffe Rückbank.
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Schaltwagen oder DSG
Selbst ist der Mann, wie?
Gruß M.

Hatte man schon im Passat. Nett, aber kein Muss. Die manuelle Möglichkeit am Wählhebel reicht für die sportliche Session auf öffentlichen Straßen. Für die Rennstrecke taugen die Schaltwippen. Ansonsten würde ich immer zum DSG greifen wenn Geld keine Rolle spielt. Ein besseres AG gibt es nur bei Audi: die stufenlose Multitronic (II. Version in den aktuellen Modellen, die I. Version war Schrott). Von der kann sich das DSG noch 3-5 Scheiben abschneiden. Ach ja, und der vielgepriesene Spritspareffekt bei DSG gibt es nicht. Im Gegenteil, es verleitet mehr zu flotten Fahrmanövern... 8)picomint hat geschrieben:DSG mit Schaltwippen am Lenkrad.
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 90
- Registriert: 1. Oktober 2008 13:33
- Baujahr: 2009
- Motor: 1,8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 325818
Re: Schaltwagen oder DSG
Auch ohne eigener (Langzeit)-Erfahrung: Zumindest mit dem 7-Gang DSG dürfte sehr wohl eine Spritersparnis vorhanden sein, wenngleich dieser Verbrauchsvorteil den Aufpreis von 1.700 EUR nicht wieder erwirtschaftet.
Wer schaltet schon selbst manuell so früh in einen höheren Gang wie es das DSG Getriebe tut, dazu noch mit einer Schaltstufe zusätzlich?? Ich erwische mich (und besonders auch mal meine Frau) dabei, nach einer Ortsdurchfahrt oder auf der landstrasse noch nicht wieder in den höchsten Gang geschaltet zu haben, und das bei derzeit nur 5 Gängen. Ich möchte gar nicht wissen, wie lange wir bei einem neuen Auto mit 6 Gängen dann noch zwei Gänge zu niedrig durch die Gegend fahren, bis mal hochgeschaltet wird.
Daß das "nasse" 6-Gang DSG keinen Sprit spart ist ja wohl bekannt, liegt allerdings am Wirkungsgrad des Getriebes. Die "trockenen" 7-Gang DSG helfen sehr wohl beim sparen, falls der Mensch nicht manuell eingreift, d.h. Vollgas um die schöne Beschleunigung an der Ampel zu erleben.
Wer schaltet schon selbst manuell so früh in einen höheren Gang wie es das DSG Getriebe tut, dazu noch mit einer Schaltstufe zusätzlich?? Ich erwische mich (und besonders auch mal meine Frau) dabei, nach einer Ortsdurchfahrt oder auf der landstrasse noch nicht wieder in den höchsten Gang geschaltet zu haben, und das bei derzeit nur 5 Gängen. Ich möchte gar nicht wissen, wie lange wir bei einem neuen Auto mit 6 Gängen dann noch zwei Gänge zu niedrig durch die Gegend fahren, bis mal hochgeschaltet wird.
Daß das "nasse" 6-Gang DSG keinen Sprit spart ist ja wohl bekannt, liegt allerdings am Wirkungsgrad des Getriebes. Die "trockenen" 7-Gang DSG helfen sehr wohl beim sparen, falls der Mensch nicht manuell eingreift, d.h. Vollgas um die schöne Beschleunigung an der Ampel zu erleben.
- eckenwetzer
- Alteingesessener
- Beiträge: 2376
- Registriert: 24. September 2008 12:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1,8 TSI L&K
- Kilometerstand: 77000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Schaltwagen oder DSG
...hab ich bei dem Getriebe übrigens nicht auch 2 Kupplungen auf einmal die verschleißen? Hab bei dem Getriebe irgendwie ein ungutes Gefühl - auch wegen mangelnder Langzeiterfahrung...
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
- Ronny12619
- Frauenparkplatzparker
- Beiträge: 4177
- Registriert: 16. Februar 2008 21:05
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Schaltwagen oder DSG
Ab einer Autogröße über dem Octavia würde ich es auch in die engere Wahl nehmen.