Ich denke das ist ein etwas komplexeres physikalisches Thema. Komponenten dabei sind:
- Massenträgheit+Massenträgheitsmoment (Axiom Newton: Ein Körper verharrt in seinem Zustand der Ruhe oder der gleichförmigen geradlinigen Bewegung, solange die Summe aller auf ihn einwirkenden Kräfte Null ist.),
http://de.wikipedia.org/wiki/Massentr%C3%A4gheitsmoment" onclick="window.open(this.href);return false; - viel Spass beim Integral/Fraktalrechnen

- Reibung+Reibungskoeffizient, die sich aus Masse/Erdanziehung/Druck, Reifenauflagefläche, Material Reifen/Untergrund ergeben,
http://de.wikipedia.org/wiki/Reibung" onclick="window.open(this.href);return false;
- Gewichtsverteilung auf die zur Verfügung stehenden Verzögerungspunkte (=4 Reifen) mit entsprechendem Einfluss auf die Reibung
...
Für die Physiker unter euch läßt sich das sicherlich exakt berechnen, wenn die entsprechenden Werte exakt vorhanden sind.
