Seite 2 von 3
Re: Ausbau der dritten Bremsleuchte
Verfasst: 3. Mai 2012 07:28
von Oberberger
Jo, hab ich auch gerade hinter mir....Zuziehgriff ab, Innenverkleidungen ab und auf Glück hoffen, dass wie bei mir nur eine Klammer der Innenverkleidung abreißt....am Besten an einem warmen Tag machen.
Und die Schrauben der BL nur handfest anziehen, sonst hast Du den Plastikmüll gleihc wieder kaputt. Die Leuchte kostet gute 50 EUR.
Re: Ausbau der dritten Bremsleuchte
Verfasst: 3. Mai 2012 08:52
von RS200@raceblue
Oberberger hat geschrieben:Zuziehgriff ab, Innenverkleidungen ab
Es reicht, wenn man den oberen Teil der Kofferklappenverkleidung ausklippst / wegdrückt. So habe ich es beim
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
gesehen u. auch schon selber 1x so gemacht.
Einfach an der oberen Kante der Verkleidung ziehen. Die "Baufreiheit" ist so natürlich geringer, aber ausreichend.
Re: Ausbau der dritten Bremsleuchte
Verfasst: 2. Juni 2014 19:35
von Chief
Hab's bisher nur beim 1er gemacht...denke aber ist ähnlich. Bin mit nem Holzkeil dazwischen gegangen und dann gezogen (schon etwas kräftiger). Gut ist's wenn's wärmer ist. Und ja, nen paar Clipse hatten gelitten.
Re: Ausbau der dritten Bremsleuchte
Verfasst: 2. Juni 2014 21:07
von RS200@raceblue
Ich habe es, wie beschrieben gemacht.
Beherzt (mit ´nem Ruck) daran gezogen.
Holzkeil ist aber sicher auch keine schlechte Idee.
Re: Ausbau der dritten Bremsleuchte
Verfasst: 6. Juli 2014 21:42
von Porsche911
Moin.
Muß auch an meine dritte Bremsleuchte ran.Wie es geht weiß ich.
Aber was ich nicht weiß,welche Clipse da verwendet werden.
Möchte mir im Vorfeld gleich welche besorgen.Kann es sein das es die gleichen sind wie in den Türen?
Eine Teilenummer wehre hilfreich.
MfG
Re: Ausbau der dritten Bremsleuchte
Verfasst: 7. Juli 2014 20:39
von Torsten K.
Sind Metall klammern (Federstahl) die eigentlich nicht kaputt gehen
Re: Ausbau der dritten Bremsleuchte
Verfasst: 9. Juli 2014 00:34
von Porsche911
Moin.
Danke für die Antwort.Dann hoffe ich mal das die Verkleidung heile bleibt
Habe mir einen Lösehebel besorgt.Damit soll es leichter und zerstörungsfreier gehen.
Lasse mich mal überraschen
MfG
Re: Ausbau der dritten Bremsleuchte
Verfasst: 10. Juli 2014 00:50
von Porsche911
Moin.
Du must die komplette Bremsleuchte ausbauen.Ist ein ganzes Teil.Nur die Streuscheibe geht nicht.Habe ich mal gelesen hir.
Viele haben auch mal versucht die kaputten Lämpchen auszuweckseln.Geht, ist aber viel zu aufwendig.
Soll ja nach Öffen der Leuchte,was auch nicht so einfach ist,wieder dicht sein.
Grüße
Re: Ausbau der dritten Bremsleuchte
Verfasst: 12. Juli 2014 21:52
von Porsche911
Moin
Nicht nur bei Skoda besteht das Problem mit der Bremsleuchte als Aquarium
Beim VW GTI muß man den Dachspoiler absegen um an die Bremsleuchte zu kommen
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Wenn sie sowiso defekt ist,würde ich es mal ausprobieren mit fummeln.Kann ja nicht mehr kaputt gehen
Meine ist noch heile habe nur ein Kontaktproblem mit dem Stecker.Hoffe ich.
Wenn ich leicht auf den Dachspoiler haue geht sie wieder.
Dachte erst an Kabelbruch an der Durchführung zur Klappe.Da ist alles ok.
Werde mal den Stecker reinigen.
Ich könnte dir Sachen erzählen da würdest du nur mit dem Kopf schütteln.Wasser im Schweller und so.
Versuch mal auf der Landstraße eine Scheinwerferbirne zu weckseln
Wenn du das hinbekommst biste Ingeneur
MfG
Re: Ausbau der dritten Bremsleuchte
Verfasst: 15. Juli 2014 12:15
von Piddy99
Porsche911 hat geschrieben:Moin.
Danke für die Antwort.Dann hoffe ich mal das die Verkleidung heile bleibt
Habe mir einen Lösehebel besorgt.Damit soll es leichter und zerstörungsfreier gehen.
Lasse mich mal überraschen
MfG
Hab meine dritte Bremsleuchte gestern Abend durch eine neue ausgetauscht, da 3 LED´s defekt waren.
Habe nur den oben Teil der Innenverkleidung im Kofferaum aus den Halterungen gehebelt und leicht nach unten weggedrückt.
Man kommt mit einer 13er Nuss und einer Verlängerung locker an die Plastikschrauben.
Der Aus-/Ein-und Zusammenbau hat in Summe 15 Minuten gedauert.
Die alte Leuchte war innen voll mit Blütenstaub... und auch die Kontakte im Bereich der LED´s waren schon leicht "rostig".
Naja, hat 7 Jahre gehalten... schau´n mer mal, wie lange die nächste Leuchte hält
PS : Warum bauen die die Teile auch außen drauf... und nicht einfach hinter die Heckscheibe... dann hätten wir solche Schmerzen nicht
![Razz :P](./images/smilies/icon_razz.gif)