digibär hat geschrieben:Warum braucht man denn 2 NSL, wo doch die eine von den meisten schon nicht korrekt bedient werden kann? Das ist natürlich keineswegs persönlich gemeint, aber ich kann mich nur an zwei bis drei Fälle in den letzten 5-8 Jahren erinnern, wo es wirklich gerechtfertigt gewesen wäre, die NSL einzuschalten (also Sichtbehinderung durch Nebel und Sichtweite unter 50 m).
Na, Du hast´s ja gut ! Ich "muss" das Teil hier im nordhessischen Bergland manchmal 2-3 Mal in der Woche einschalten. Ich muss aber auch dazusagen, dass ich entweder nachts zwischen 0 und 2 Uhr von der Arbeit komme - oder morgens um 5:30 Uhr zur Arbeit fahre. Da ist derzeit sehr oft absolut "dicke Suppe".
Kleine Korrektur Deines Beitrags: NSL darf bei Sichtbehinderung unter 50m eingeschaltet werden - egal welcher "Natur" Diese ist. Also z.B. auch bei starkem Scheetreiben (was bei uns hier auch regelmässig vorkommt). Nebel ist ja nicht die einzige Ursache einer "natürlichen" Sichtbehinderung.
Aber grundsätzlich gebe ich Dir recht. Die NSL wird sehr oft unnötig eingesetzt. Besonders wenn "Mutti" mal wieder den unbekannten Schalter betätigt hat und trotz heftiger Signale meinerseits mit der "Blendleuchte" kilometerlang vor mir herfährt. Dann wird´s schon sehr schmerzhaft für den Sehnerv.
Gruss
Michael