Seite 2 von 3
Verfasst: 16. Januar 2004 11:43
von Duffyhs
@ mcgregg
ähem
wie hast du denn die 0,53 Liter gemessen?
tät mich echt interessieren.
@ all
scheinbar brauchen eure Octis alle KEIN Öl, denn ein halber Liter auf 10.000 KM ist ja eigentlich GAR NIX.
Dufyhs
Verfasst: 16. Januar 2004 13:37
von DonRon
Hallo
@racefan dito.
kann ich bestätigen alle 25Tkm 0,5 Liter also (der erste halbe ist nach 30TK geflossen), auf 50Tkm einen Liter.
allerdings hab ich profilaktisch nach 5TKm einen vorsorglichen einfahrölwechsel machen lassen. 8)
Verfasst: 16. Januar 2004 13:56
von Duffyhs
@ DonRon
schon mal auf einer Triumph Speed Triple gesessen? vin wegen nur Harley fahren ist schöner *gg*
Verfasst: 16. Januar 2004 15:10
von insideR
"profilaktisch" klingt sehr seriös. Ich hätt aber prophylaktisch den Duden bemüht.
Ralf
Das war jetzt nur, weil wir schon 2 Versionen da haben.
Verfasst: 16. Januar 2004 15:41
von caRSten
Hallo,
habe meinen Occi Diesel (110 PS) 4 Jahre und 92000 km lang gefahren.
Trotz regelmäßiger Kontrolle, musste ich erstaunlicherweise kein einziges mal Öl nachfüllen. Habe nur die regelmäßigen Wechsel machen lassen.
Hat mich zwar auch gewundert, habe es aber dankbar hingenommen.
Verfasst: 16. Januar 2004 15:48
von caRSten
Hallo,
habe meinen Occi Diesel (110 PS) 4 Jahre und 92000 km lang gefahren.
Trotz regelmäßiger Kontrolle, musste ich erstaunlicherweise kein einziges mal Öl nachfüllen. Habe nur die regelmäßigen Wechsel machen lassen.
Hat mich zwar auch gewundert, habe es aber dankbar hingenommen.
Verfasst: 16. Januar 2004 16:00
von DonRon
@insider
ich nix Duden, ich seien deutsches Aussengeländer und ich wissen wo mein Haus wohnt sonst nix.
pps... nach neuen geltenden EU-Recht: diese Rechtschraipfehler sind von einer Privatperson oder werden von einer solchen zur Verfügung gestellt , deshalb sind Garantieanschprüche oder gar eine Rücknahme vollkommen ausgeschlossen .
....wer meine Rechtschraipfehler findet darf sie behalten ich will sie auch bestimmt nicht zurück.
ps. für die politisch korrekten unter euch, die keinen Spass verstehen, ...das ist ein Joke!
@Duffyhs
...ein Moped welches mehr als 200KmH faehrt kann und will ich mir nicht antun, da der natuerliche Ueberlebensinstinkt und rationale Abschaetzung immer noch hoeher ist als als der Spassfaktor, dann naehmlich waere ich stark Suizid gefaehrdet bzw sollte schon jemand Schaufel, Spachtel und Plastiksack bereithalten auf irgendeiner Autobahn in unserem Lande.
Und ausserdem der rauhe Sound einer Harley ist durch nichts zu ueberbieten 8)
Verfasst: 16. Januar 2004 18:38
von Manuel A4 TDi
Meiner nimmt sich ca 0,8l auf 10.000km, wo aber bestimmt die Hälfte durch die Ölwannendichtung schwitzt!
Gruß
Manuel
Verfasst: 16. Januar 2004 23:37
von KPS
Hallo
also meinem hab ich bei 5.000 km mal kontrolliert. Fast null Verbrauch.
(hat jetzt 6.500 drauf)
Allerdings sollte man das werksseitig eingefüllte Öl regelmässig kontrollieren. Scheint sich mitunter doch etwas schneller zu verflüchtigen.
Viele Händler geben direkt einen Liter Öl mit, meiner hat mich jedenfalls darauf hingewiesen.
KPS
Verfasst: 17. Januar 2004 13:16
von SIMIE
@KPS
Der etwas erhöte Ölverbrauch bei einem neuen Motor hat nix mit "Werksseitig" verwendetem Öl zu tun, sondern das neue Motoren sich erst einfahren müssen und dabei Öl verbrauchen.
mfg Simie