Seite 2 von 4

Re: Abnehmbare AHK VS. Steuergerät

Verfasst: 3. Dezember 2009 15:04
von sachse-dd-fo
Theresias hat geschrieben:Reicht wenn man jemanden fragt der sich damit auskennt. ;)

Tuningpaket meint den RS. 8)

Das Problem ist das die Codiertabelle von Westfalia nicht mit den Daten im Originaltester übereinstimmtund Skoda sich gleichzeitig selbst nicht daran hält was die Modelle angeht. :) Mein RS (BWA) Combi ist zum Beispiel auf 0000001 codiert, ein anderer RS (BMN) Combi steht auf 0010011.
Diese Frage zum Thema Codierung hat sich soeben bei mir auch gestellt!

Warum wird ein Codierungsunterschied zwischen den Karosserievarianten gemacht? siehe auch Openobd.org

Bei mir ist ab Werk auch Limo eingetragen, obwohl ich einen Combi habe. Irgendeinen Grund muß doch diese Option haben!

Re: Abnehmbare AHK VS. Steuergerät

Verfasst: 3. Dezember 2009 15:49
von Theresias
Hintergrund sind die verbauten Stoßfänger und damit ggf. abweichende Charakteristik.

Re: Abnehmbare AHK VS. Steuergerät

Verfasst: 3. Dezember 2009 15:51
von sachse-dd-fo
Servus Theresias,

aha, das klingt ja schon mal interessant. Würdest du die werkseitige falsche Einstellung abändern?

Re: Abnehmbare AHK VS. Steuergerät

Verfasst: 3. Dezember 2009 16:01
von Theresias
Versuchs doch mal. ;)

Re: Abnehmbare AHK VS. Steuergerät

Verfasst: 3. Dezember 2009 16:11
von sachse-dd-fo
Das versuchen wäre ja nicht das Problem, aber ob es was bringt? Naja werde es mal abändern! Mal schauen, bin jetzt solange mit der Limo-Variante unterwegs gewesen, da werde ich glaube jeden kleinen Unterschied feststellen.

Melde mich wieder, wenn ich es erprobt habe.

Re: Abnehmbare AHK VS. Steuergerät

Verfasst: 22. Dezember 2009 13:19
von DerReisende
ich häng mich hier mal mit an den Tread ran, da meine Frage sich auch auf AHK bezieht und ich in der Suche nichts passendes zum Thema "AHK Ausbau" o.ä. gefunden habe.
Ich habe an meinem RS den E-Kit der AHK ausgebaut. Die AHK selbst, wird die Tage noch ausgebaut. Nun kommt beim einlegen des Rückwärtsganges der langgezogene Ton und die PDC schaltet dann ab. Ich denke mal, daß ich die Programmierung der AHK wieder rückgängig machen muß. Der hintere Stoßfänger war nicht ab und die Verkabelung links im Kofferraum ist ok.

Kann mir da einer Licht ins Dunkel bringen?

Gruß vom Reisenden

Re: Abnehmbare AHK VS. Steuergerät

Verfasst: 22. Dezember 2009 15:50
von Evel Knievel
steht doch eigentlich alles in dem Thread drin! Du (oder der :) oder jemand mit VAG-COM) mußt die Codierung im STG ändern. Was willst Du noch?

Re: Abnehmbare AHK VS. Steuergerät

Verfasst: 22. Dezember 2009 17:02
von DerReisende
Evel Knievel hat geschrieben:steht doch eigentlich alles in dem Thread drin! Du (oder der :) oder jemand mit VAG-COM) mußt die Codierung im STG ändern. Was willst Du noch?
Was ich noch will?
Kannst DU mir definitiv sagen, daß ich die Programmierung nach Ausbau zurücknehmen muß, da sonst genau DER Fehler auftritt, den ich habe? :wink:

Gruß vom Reisenden

Re: Abnehmbare AHK VS. Steuergerät

Verfasst: 22. Dezember 2009 17:27
von rock1
ja, die PDC must du wieder umcodieren, auch das AHK-steuergerät aus der Gatewayverbauliste wieder rausnehmen, sonst meckert das Gateway weil das ausgebaute SG nicht mehr erreichbar ist.

Re: Abnehmbare AHK VS. Steuergerät

Verfasst: 22. Dezember 2009 19:05
von DerReisende
rock1 hat geschrieben:ja, die PDC must du wieder umcodieren, auch das AHK-steuergerät aus der Gatewayverbauliste wieder rausnehmen, sonst meckert das Gateway weil das ausgebaute SG nicht mehr erreichbar ist.
Vielen Dank für die schnelle Hilfe rock1!

DAS ist doch mal eine Aussage mit der ich was anfangen kann.

Gruß vom Reisenden