Seite 2 von 2
Re: Brauche Tipps für Medienwiedergabe
Verfasst: 14. März 2009 16:52
von Skilgannon
hier mal was vom Dialog-Center nach ner diesbezüglichen Anfrage:
Allerdings bieten wir im Skoda Originalzubehoer verschiedene Audioadapter an, mithilfe derer Sie externe Musikgeraete anschliessen koennen. Bitte bedenken Sie, dass der Anschluss nur dann moeglich ist, wenn Ihr Radiosystem ueber einen CD-Wechsler-Anschluss verfuegt. Im Einzelnen handelt es sich dabei um folgende Adapter:
- Z13790005 Audioadapter Basic (AUX)
- Z13790006 Audioadapter Pro (AUX/USB/iPod) 199,-
- Z13790007 Audioadapter Classic (USB)
- Z13790008 Audioadapter Extra (iPod/AUX) 109,-
ich selbst habe den markierten vorhin geordert.
Re: Brauche Tipps für Medienwiedergabe
Verfasst: 27. März 2009 23:23
von Erfurter
Skilgannon hat geschrieben:
- Z13790005 Audioadapter Basic (AUX)
- Z13790006 Audioadapter Pro (AUX/USB/iPod) 199,-
- Z13790007 Audioadapter Classic (USB)
- Z13790008 Audioadapter Extra (iPod/AUX) 109,-
Nun habe ich einen Adapter, aber wie bekomme ich das Signal ins radio ? Habe den Adapter an den Wechsleranschluss angeschlossen, doch bekomme ich (ohne CD im Laufwerk) nur gesagt "no CD". Müsste doch an sich dann auf den Wechsleranschluss zugreifen wollen oder ?
Re: Brauche Tipps für Medienwiedergabe
Verfasst: 28. März 2009 00:24
von darkking
siehe in deinem thread -> falscher Adapter
Re: Brauche Tipps für Medienwiedergabe
Verfasst: 26. April 2009 14:26
von Stahlbauer
Habe da mal noch eine Frage habe dass teil hier
http://cgi.ebay.de/VW-USB-SD-Aux-In-Int ... 240%3A1318
An dem Kabelbaum sind ja 2 schwarze Kabel eines mit GND drauf was ja Masse ist und da ist noch ein schwarzes, doch für was ist dass? Hatte leider keinerlei Beschreibung dazu. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Re: Brauche Tipps für Medienwiedergabe
Verfasst: 27. April 2009 08:14
von Alfred
Beides Massekabel, nur eines halt für die 5er Schaube zentral hinten am Radio - da wo der Gummistopfen draufkommt - und eines für kleinere Schauben, z.B. am Radiogehäuse. Beide Varianten sind möglich. Ein Hinweis zu dem Gerät noch: am Symphonie CD/MP3 funktioniert es einwandfrei, am Dresden 1 vom gleichen Radio-Hersteller Technisat leider nicht. Es werden hier zwar die 6 Ordner angezeigt, aber man kann nicht drauf zu greifen. Der Solisto ist da flexiebler, aber auch teurer. Hab mir die preiswerteste Variante besorgt und im Handschuhfach eine USB-Einbaubuchse verbaut. Dort ist jetzt der Stick bzw. der Mini-Card-Reader. Der Solisto selber ist "fest" in der rechten Mittelkonsole untergebracht. Finde diese Löung insgesamt eleganter, aber wie schon gesagt, halt auch teuerer. Der Bluebird - so heist das E-bäh-Dingens - kommt nun in den Occi
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
.
MfG Alfred
Brauche Tipps für Medienwiedergabe
Verfasst: 4. August 2011 16:08
von Danakil
Hallo,
ich hätte da mal ne frage bezüglich des USB-Inteface. Die steuerung läuft über Radio, Titel werden bestimmt mit hoch runter gewechselt, doch wie wird ein anderer Ordner gewählt. Da kann ich mir jetzt nix so richtig vorstellen, welche Taste dafür zuständig sein soll?
Besitzte im moment die Lösung von VDO Klasse Teil!!! Jedoch ist die SD-Card auf 1GB begrenzt. Jetzt möcht ich mir eben ein Interface zulegen. Jedoch lässt mir das mit dem Ordnerwechsel keine ruhe.
Grüße.
Re: Brauche Tipps für Medienwiedergabe
Verfasst: 5. August 2011 14:27
von Alfred
Beim Symphonie sind wohl die Sendertasten die Tasten, mit denen die jeweilige virtuelle CD im USB-Interface angewählt wird. Und mit dem Tastenkreuz wird innerhalb des (CD)-Ordners gescrollt. Maximal 99 Titel/Ordner - beim Symphonie also 6x99. Unterordner sind übrigens bei den Dingern tabu - so etwas wird gnadenlos ignoriert! Man kann aber die Titel einer "echten" CD zu einem einzigem MP3-Titel rippen, die digitale LP sozusagen. Damit dürfte dann ne Menge Holz auf den Chip passen.
MfG Alfred
Re: Brauche Tipps für Medienwiedergabe
Verfasst: 8. August 2011 13:59
von Danakil
Bedanke mich als erstes mal für deine Antwort.
Hab ich mir schon fast so änlich gedacht(viele andre möglichkeiten gibts ja nich). Ziemlich umständlich im vergleich zum VDO.
Gibt es denn aktuelle Geräte, egal ob 1DIN oder doppel-DIN, welche die sog. GALA-Funktion unterstützen?
Dies ist mir persönlich mit am wichtigsten.
Grüße!
Re: Brauche Tipps für Medienwiedergabe
Verfasst: 9. August 2011 10:27
von Alfred
Nicht mehr ganz sooo aktuell, aber mit dem "digitalen" GALA von Skoda/VW auf jeden Fall kompatibel: Technisat Dresden1
Klick
Was zum lesen:
Klick und
Klack
Bei anderen Radios könnte ein Adapter für die GALA-Signalaufbereitung erforderlich werden.
MfG Alfred