abbiegelicht fällt teilweise aus ?!...
Re: abbiegelicht fällt teilweise aus ?!...
gibts ein Softwareupdate für das Bordnetz-sg (BCM) der den fehler mit dem abbiegelicht beseitigen soll.
- Wannahavaskoda
- Frischling
- Beiträge: 18
- Registriert: 30. Mai 2009 15:21
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 113000
- Spritmonitor-ID: 358886
Re: abbiegelicht fällt teilweise aus ?!...
Danke rock1,
der
kennt das Problem tatsächlich und hat ein Software-Update.
Dann kann er auch gleich mein Tagfahrlicht ins Maxi-Dot-Display zaubern, da lohnt der Besuch...
Komme mir vor, wie bei Windows...
....nach dem Kauf erst mal Updates aufspielen, damit alles läuft, wie's soll...
Gruß, Holgi
der

Dann kann er auch gleich mein Tagfahrlicht ins Maxi-Dot-Display zaubern, da lohnt der Besuch...
Komme mir vor, wie bei Windows...
....nach dem Kauf erst mal Updates aufspielen, damit alles läuft, wie's soll...
Gruß, Holgi
Skoda Octavia II FL Combi, 2.0 TDI Elegance (MJ 2010)
Storm-Blau Metallic, Dachreling silber, Abbiegelicht in den NSW, Radio BOLERO, Bluetooth FSE PREMIUM, Multimediaanschluss, AHK.
Bestellt 19.06.2009 | Gebaut KWxx | Abgeholt am 01.09.2009
Storm-Blau Metallic, Dachreling silber, Abbiegelicht in den NSW, Radio BOLERO, Bluetooth FSE PREMIUM, Multimediaanschluss, AHK.
Bestellt 19.06.2009 | Gebaut KWxx | Abgeholt am 01.09.2009
- waldibaer
- Alteingesessener
- Beiträge: 273
- Registriert: 8. Februar 2009 21:39
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8TSI DSG
- Kilometerstand: 2800
- Spritmonitor-ID: 0
Re: abbiegelicht fällt teilweise aus ?!...
Vielleicht kann man ja bald ein Service Pack 2 auf der Skoda-HP runterladen
.
Verkauft 19.07.12 1.4TSI Eleg.Combi,black magic
22.02.12 best,07.08.12 abgeholt
1.8TSI DSG Elegance Combi,abn. AHK,Licht&Design,Business Amundsen+,Dachreling sw,Soundsys,var.Ladeboden, Nichtraucherpaket,abbl.A-Spiegel,Neptune,30mm KW-Federn
22.02.12 best,07.08.12 abgeholt
1.8TSI DSG Elegance Combi,abn. AHK,Licht&Design,Business Amundsen+,Dachreling sw,Soundsys,var.Ladeboden, Nichtraucherpaket,abbl.A-Spiegel,Neptune,30mm KW-Federn
- Wannahavaskoda
- Frischling
- Beiträge: 18
- Registriert: 30. Mai 2009 15:21
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 113000
- Spritmonitor-ID: 358886
Re: abbiegelicht fällt teilweise aus ?!...
waldibaer hat geschrieben:Vielleicht kann man ja bald ein Service Pack 2 auf der Skoda-HP runterladen.

Aktiviert das auch gleich das BT Audio des Bolero? Scheint bei mir auch noch nicht zu gehen - obwohl in der Anleitung schön erklärt...
Gruß, Holgi
Skoda Octavia II FL Combi, 2.0 TDI Elegance (MJ 2010)
Storm-Blau Metallic, Dachreling silber, Abbiegelicht in den NSW, Radio BOLERO, Bluetooth FSE PREMIUM, Multimediaanschluss, AHK.
Bestellt 19.06.2009 | Gebaut KWxx | Abgeholt am 01.09.2009
Storm-Blau Metallic, Dachreling silber, Abbiegelicht in den NSW, Radio BOLERO, Bluetooth FSE PREMIUM, Multimediaanschluss, AHK.
Bestellt 19.06.2009 | Gebaut KWxx | Abgeholt am 01.09.2009
- waldibaer
- Alteingesessener
- Beiträge: 273
- Registriert: 8. Februar 2009 21:39
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8TSI DSG
- Kilometerstand: 2800
- Spritmonitor-ID: 0
Re: abbiegelicht fällt teilweise aus ?!...
Soweit ich weiß funktioniert das BT beim Bolero nur in Verbindung mit einer FSE.
Hab es aus dem Grund nicht probiert.
Hab es aus dem Grund nicht probiert.
Verkauft 19.07.12 1.4TSI Eleg.Combi,black magic
22.02.12 best,07.08.12 abgeholt
1.8TSI DSG Elegance Combi,abn. AHK,Licht&Design,Business Amundsen+,Dachreling sw,Soundsys,var.Ladeboden, Nichtraucherpaket,abbl.A-Spiegel,Neptune,30mm KW-Federn
22.02.12 best,07.08.12 abgeholt
1.8TSI DSG Elegance Combi,abn. AHK,Licht&Design,Business Amundsen+,Dachreling sw,Soundsys,var.Ladeboden, Nichtraucherpaket,abbl.A-Spiegel,Neptune,30mm KW-Federn
-
- Frischling
- Beiträge: 56
- Registriert: 1. April 2008 01:03
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Motor: 1,8 TSI
- Kilometerstand: 7500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: abbiegelicht fällt teilweise aus ?!...
Bei mir geht das Abbiegelicht auch nicht wenn man mal ne Weile schneller gefahren ist. Und da gibt es ein Update? Gibt es für dieses eine genaue Bezeichnung? Denke so ist es beim Freundlichen dann einfacher.
Octavia II, Bj: 06/ 2009, Limo, Elegance, arctic grün, Nichtraucher, Xenon mit Kurvenlicht, Sitzheizung hinten
- Wannahavaskoda
- Frischling
- Beiträge: 18
- Registriert: 30. Mai 2009 15:21
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 113000
- Spritmonitor-ID: 358886
Re: abbiegelicht fällt teilweise aus ?!...
das kann ich Dir leider nicht sagen. Habe meinenseeigel hat geschrieben:Bei mir geht das Abbiegelicht auch nicht wenn man mal ne Weile schneller gefahren ist. Und da gibt es ein Update? Gibt es für dieses eine genaue Bezeichnung? Denke so ist es beim Freundlichen dann einfacher.

"Fehler bekannt, kann in 30 min. behoben werden, kommen Sie auf eine Tasse Kaffee vorbei"
Ich bin wahrscheinlich am nächsten Dienstag dort, wenn ich's nicht vergesse frage ich mal ob das update eine Bezeichnung hat.
Gruß, Holger
Skoda Octavia II FL Combi, 2.0 TDI Elegance (MJ 2010)
Storm-Blau Metallic, Dachreling silber, Abbiegelicht in den NSW, Radio BOLERO, Bluetooth FSE PREMIUM, Multimediaanschluss, AHK.
Bestellt 19.06.2009 | Gebaut KWxx | Abgeholt am 01.09.2009
Storm-Blau Metallic, Dachreling silber, Abbiegelicht in den NSW, Radio BOLERO, Bluetooth FSE PREMIUM, Multimediaanschluss, AHK.
Bestellt 19.06.2009 | Gebaut KWxx | Abgeholt am 01.09.2009
-
- Frischling
- Beiträge: 56
- Registriert: 1. April 2008 01:03
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Motor: 1,8 TSI
- Kilometerstand: 7500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: abbiegelicht fällt teilweise aus ?!...
danke dir. würde mir bei meinem autoahsu sehr helfen. die sind immer etwas überfordert wenn mal was elektronisches kaput is.
Octavia II, Bj: 06/ 2009, Limo, Elegance, arctic grün, Nichtraucher, Xenon mit Kurvenlicht, Sitzheizung hinten
- renwal
- Alteingesessener
- Beiträge: 426
- Registriert: 4. Februar 2003 19:53
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 2.0 TDI 184 PS
- Kilometerstand: 400
- Spritmonitor-ID: 0
Re: abbiegelicht fällt teilweise aus ?!...
Hab jetzt das Softwareupdate für das Bordnetz bekommen, Abbiegelicht funktioniert jedoch immer noch nicht zu 100%.
Von 10 Versuchen funktioniert das Licht so zwischen 7-8 mal, 10 von 10 hätte ich mir eigentlich erwartet.
Funktionert das bei jemanden von euch zufriedenstellend?
MfG
renwal
Von 10 Versuchen funktioniert das Licht so zwischen 7-8 mal, 10 von 10 hätte ich mir eigentlich erwartet.
Funktionert das bei jemanden von euch zufriedenstellend?
MfG
renwal
Octavia III Combi 2.0 TDI 4x4 DSG 184 PS L&K
BMW 120d Automatik F20
Octavia II Combi 1.4 TSI DSG Elegance
Octavia Combi 1.9 TDI SLX
BMW 120d Automatik F20
Octavia II Combi 1.4 TSI DSG Elegance
Octavia Combi 1.9 TDI SLX
-
- Frischling
- Beiträge: 1
- Registriert: 7. Oktober 2009 10:31
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.4 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: abbiegelicht fällt teilweise aus ?!...
Hallo Leute,
ich habe das gleiche Problem mit dem Abbiegelicht, der freundliche hat auch keinen Fehler gefunden.
Das Licht fällt immer nur Abends aus nach ca. 3/4 h Fahrzeit.
Ich habe auch schon alles probiert um den Fehler am Tage zu sehen, damit der freundliche mir das auch glaubt, z.B. Licht am Tag, Lichtsensor zugeklebt, Uhrzeit geändert alles brachte keinen Erfolg der Fehler trat nicht auf, das Abbiegelicht funktioniert am Tag ohne Probleme, die Hoffung war jetzt das Update der Software, aber wenn das auch nicht 100% läuft ist das schade.
Hat noch jemand eine Lösung für unser Problem?

ich habe das gleiche Problem mit dem Abbiegelicht, der freundliche hat auch keinen Fehler gefunden.
Das Licht fällt immer nur Abends aus nach ca. 3/4 h Fahrzeit.
Ich habe auch schon alles probiert um den Fehler am Tage zu sehen, damit der freundliche mir das auch glaubt, z.B. Licht am Tag, Lichtsensor zugeklebt, Uhrzeit geändert alles brachte keinen Erfolg der Fehler trat nicht auf, das Abbiegelicht funktioniert am Tag ohne Probleme, die Hoffung war jetzt das Update der Software, aber wenn das auch nicht 100% läuft ist das schade.
Hat noch jemand eine Lösung für unser Problem?