Seite 2 von 2

Re: Steinschlag in der Scheibe durch Kieslaster, trotzdem Kasko?

Verfasst: 13. März 2009 12:55
von schulle1972
.... man wie bist du drauf... er wird schon wissen wie es war... es ist nicht das erstemal...es passiert und theoretisch muss die Versicherung des Verursacher haften...gut wär ein Zeuge in deinem Fahrzeug...welcher im Vorfeld mit erwähnt wurde

Re: Steinschlag in der Scheibe durch Kieslaster, trotzdem Kasko?

Verfasst: 13. März 2009 15:20
von dada1st
schulle1972 hat geschrieben:...es passiert und theoretisch muss die Versicherung des Verursacher haften...
mit theoretisch liegst richtig! aber keine Versicherung gibt freiwillig ihr Geld raus! Ich musste mir kürzlich auch um einen Schaden bezahlt zu bekommen die Richterliche Hilfe sichern!

Re: Steinschlag in der Scheibe durch Kieslaster, trotzdem Kasko?

Verfasst: 13. März 2009 19:13
von sebalexs
da jab es eine änderung in der rechtsprechung... da ist nix mehr mit wer auch immer den stein aufwirbelt... dat ist pech.. kann dir auch keiner was anängen... das gleicht sich also aus...

mm
13.7.2001 0:00 Uhr


http://www.tagesspiegel.de/zeitung/Sond ... 93,2036700" onclick="window.open(this.href);return false;:


Es passiert leider immer wieder. Da fährt man hinter einem Auto her, dessen Räder einem plötzlich einen Stein auf die Karosserie oder Frontscheibe schleudern und dort einen unübersehbaren Steinschlagschaden hinterlassen: Wie sieht es in solchen Fällen mit der Haftung aus?

Wie die Versicherung HUK-Coburg hierzu mitteilt, muss die Versicherung des Fahrzeugs, das den Stein hochschleuderte, nicht für den dadurch entstandenen Schaden haften. Denn es handelt sich um ein unabwendbares Ereignis. Ersatz bekommt man in solchen Fällen also nur, wenn man vollkaskoversichert ist. Gibt es keinen Vollkaskoschutz, muss man den Schaden selbst bezahlen. Allerdings gibt es Ausnahmen. So muss der Vorausfahrende dann haften, wenn ein Stein deutlich sichtbar auf der Straße gelegen hat oder er auf einer Straße mit Rollsplitt eine dort bestehende Geschwindigkeitsbeschränkung nicht beachtet hat.

oder hier...
http://www.motor-talk.de/forum/wer-zahl ... 90140.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Steinschlag in der Scheibe durch Kieslaster, trotzdem Kasko?

Verfasst: 13. März 2009 19:53
von m4st3rchi3f
sebalexs hat geschrieben: Ersatz bekommt man in solchen Fällen also nur, wenn man vollkaskoversichert ist.
Glasschäden sind doch allgemein TK-Schäden oder nicht.

Re: Steinschlag in der Scheibe durch Kieslaster, trotzdem Kasko?

Verfasst: 13. März 2009 20:03
von Dollar-dave
so isses.. TK

Habe heute meine Scheibe erneuern lassen müßen. Stein vom Strasse hoch geschleudert, PENG, nächste morgen Riss. 150€ SB und fertig.

mfg
Dave

Re: Steinschlag in der Scheibe durch Kieslaster, trotzdem Kasko?

Verfasst: 13. März 2009 21:47
von L.E. Octi
Stein hochschleudern und Stein verlieren sind unterschiedliche Dinge.

Ich habe mir auch noch mal das erste Posting durchgelesen.
Octi2000 hat geschrieben:Letzte Woche auf dem Weg zur Arbeit (es war 5.50 Uhr, dunkel und regnete ordentlich) wurde mein Octi wie Donner an der Scheibe getroffen, ein Stein bedeutender Größe schlug einen heftigen Kranz ins Glas.
Ich glaube selbst mit weiteren 4 Zeugen im Auto und mitlaufenden Handykameras wäre niemand in der Lage sicher zu sagen wo der Kiesel herkam. Außer einer war Kandidat bei Uri.

Re: Steinschlag in der Scheibe durch Kieslaster, trotzdem Kasko?

Verfasst: 2. April 2009 23:41
von Lani
dada1st hat geschrieben:Und jetzt passt mal auf wie die LKW's rum fahren! Geladen bis zur Kante und keine Plane! Wollen aber nichts von herunter gefallenen Kies wissen!
Ich weiss ja nich was bei euch für LKW's rumfahren, aber im Allgemeinen können die garnicht den Hänger voll laden. Hat bei uns mal einer gemacht, mit 53 Tonnen Gesamtgewicht durft er dann mal zum Abladen wieder hoch fahren. Selbst mit ner leichten Zugmaschine + Aluauflieger haben die schon 12 Tonnen Leergewicht. Das man in Deutschland nur 40,8t ( lose Ladung, sonst 40,0t ) fahren darf sollte jedem klar sein. Das wären auch auf einen Schlag mal 12 Punkte beim KBA gewesen :rofl:

Zu der Scheibe: Chancen = 0. Neue Scheibe reinsetzen lassen, mit dem Monteur reden und vllt macht er die Scheibe ein wenig teurer bla bla .. so das die Kosten geringer werden. Wir haben bei uns im Dorf ebenfalls einen Scheiben-spezi, der klebt die auch schon Jahrzehntelang. Hat mir beim Golf die mal repariert, sah unauffällig aus .. aber ein halbes Jahr und 10 - 15 kleine Steinschläge später wurd sie dann doch getauscht. VK mit SB 300 damals, er wollte die Kosten eigentlich 50/50 Teilen .. also 150 er, 150 ich. Im Endeffekt hat die Scheibe einfach mehr gekostet bei der Versicherung, ich hab bis heute nix zahlen müssen. Feiner Kerl, so muss das sein!

Re: Steinschlag in der Scheibe durch Kieslaster, trotzdem Kasko?

Verfasst: 3. April 2009 08:31
von Escape
Deine Versicherung wird sich freuen, das zu lesen.

Re: Steinschlag in der Scheibe durch Kieslaster, trotzdem Kasko?

Verfasst: 3. April 2009 18:13
von Lani
Escape hat geschrieben:Deine Versicherung wird sich freuen, das zu lesen.
Wenn du mich meinst: Ich kann nix dafür, wenn er so handelt. Geschah nicht auf meinen Willen. Kann er höchstens Ärger bekommen. Jedoch meinte er, das meine Versicherung da noch nie Probleme gemacht hat. Speziell HUK oder andere ' billigere ' seien da äußerst unfreundlich bzw zahlungsunwillig.

Re: Steinschlag in der Scheibe durch Kieslaster, trotzdem Kasko?

Verfasst: 4. April 2009 06:35
von Nicky54
Lani hat geschrieben:
Escape hat geschrieben:Deine Versicherung wird sich freuen, das zu lesen.
Kann er höchstens Ärger bekommen.

Das siehst du aber mal falsch... http://www.wdr.de/tv/ardrecht/urteile/u ... =16321_241" onclick="window.open(this.href);return false;

lg